Das Twingoforum...
Lautsprecherverkleidung Tür ruhigstellen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Lautsprecherverkleidung Tür ruhigstellen (/thread-16955.html)



Lautsprecherverkleidung Tür ruhigstellen - vestax - 08.04.2011

Hallo,

ich habe einen Twingo C06 Ph.3 mit originaler Soundanlage.

In den Türen sind Lautsprecher verbaut, die durch eine Abdeckung versteckt sind. Blöd nur, dass diese Abdeckung wie wild anfängt zu Schnarren/Vibrieren, wenn ich die Musik mal etwas lauter aufdreh.

Hat also jemand einen Tipp für mich, wie ich diese Plastikabdeckung ruhigstellen kann? Sollte nichts endgültiges sein, will die Abdeckung ggf. auch mal herunternehmen können.

btw. Es gibt bestimmt bessere Lautsprecher für die Türen als die Renault-Dinger. Habt ihr ein paar Empfehlungen?

Vielen Dank!

LG
Vestax


RE: Lautsprecherverkleidung Tür ruhigstellen - Gizmo - 08.04.2011

montagekleber Wink ne im ernst, evtl. nen bischen affenkit "Butylkleber" ist wie knete, dann haste deine ruhe. oder super dünn mit acryl evtl. in der selben farbe wie die gitter.


RE: Lautsprecherverkleidung Tür ruhigstellen - SpidstaX - 08.04.2011

Und wenn du den Plastikkrempel mit doppelseitigem Klebeband zusätzlich sicherst? Oder die Auflagefläche mit Filz beklebst?


RE: Lautsprecherverkleidung Tür ruhigstellen - Charlsy - 13.04.2011

Selbstklebende Filzstreifen (in verschiedenen Breiten und Stärken zu bekommen) sind ein gutes Mittel bei Geräuschen die entstehen wo mehrere Teile sich berühren und vibrieren.
In diesem Fall wohl Streifen von ganz dünnem Filz am Rand oder den Haltenasen der LS Abdeckung geklebt sollte Abhilfe schaffen.


RE: Lautsprecherverkleidung Tür ruhigstellen - vestax - 18.04.2011

Danke für die vielen Tipps und Ideen! Smile

Nur zur Info; ich habe mir selbstklebendes Tesamoll vom Baumarkt geholt und auf die Innenseite der Lautsprecherabdeckungen geklebt. Funktioniert prima!

Foto:
[Bild: twingo-18214023-5WS.jpg]

Während des Beklebens hatte es sich der Hauskater hinten bequem gemacht! Wink

[Bild: twingo-18214121-g6T.jpg]

Das ist das Tesamoll: http://www.tesa.de/consumer/tesamoll/fenster_isolieren/tesamoll_classic_pprofil_gummidichtung,c.html

Achso, hab gelesen, dass die Hertz DSK-130 ganz ok sein sollen. Wäre das eine Verbesserung zum Originalsystem?