![]() |
Zylinderkopfdichtung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zylinderkopfdichtung (/thread-16432.html) |
Zylinderkopfdichtung - TwingoV4 - 10.03.2011 Hallo ! Wie kann ich feststellen ob meine Zylinderkopfdichtung defekt bzw. undicht ist ????? Laut so einer Werkstatt sollte sie unbedingt gewechselt werden da wasserverlust vorliegt. Komisch ist nur das gar kein Wasser fehlt auch nach längerer Fahrt nicht. Es kommt auch kein weislicher Rauch aus dem auspuff wie man so aus anderen Forums hört und liest. Das einzigste was ist das es etwas öhlig an der Dichtung ist aber das denke ich ist für ein Auto was 16 Jahre alt ist normal. So läuft er super und hat keine Probleme beim fahren. Habe das Gefühl das die Werkstatt mich verarschen will und Kohle machen möchte. Was sagt Ihr dazu ???? ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Zylinderkopfdichtung - Wolda - 10.03.2011 Ohne Bild können wir nicht viel sagen ![]() RE: Zylinderkopfdichtung - Teefax - 11.03.2011 (10.03.2011, 18:04)Wolda schrieb: Ohne Bild können wir nicht viel sagen Richtig ... ![]() Und dann sehen wir auch, ob es sich um einen C3G oder D7F handelt. Der C3G neigt im gesetzteren Alter gerne zum Ölen dort oben ... Ob das normal oder zuviel ist, das muss man halt sehen können ... Und wenn - wie Du schreibst - keine Kühlflüssigkeit fehlt, dann wird auch wird auch logischerweise nix verbrannt ... Und dann ist natürlich auch in diesem Bereich die Kopfdichtung nicht durchgebrannt ... ![]() Gruss Klaus RE: Zylinderkopfdichtung - twingoastrania - 11.03.2011 Hi, Mag auch sein dass die Ventildeckeldichtung ölt und logischerweise nach unten läuft.Haben sich schon einige mit vertan. |