Das Twingoforum...
Lackieren oder mit leder beziehen??! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Lackieren oder mit leder beziehen??! (/thread-1643.html)



Lackieren oder mit leder beziehen??! - Cabanossi - 25.12.2003

ich wollte meinen twingo eine andere innenausstattung geben und entweder die ganzen plastikteile lackieren oder mit leder beziehen.
zu beiden sachen bräuchte ich tipps was man für materalien man benötigt und wie man es ungefähr macht.ich weiss das man unter dem leder sone dünne schaumstoffmatte legen sollte damit sich das leder ,wenn man später drauffasst ,besser anfühlt-aber wie bekomme ich die rundungen hin ???oder was brauche ich für einen lack,musss ich das plastik vorher behandeln??????

wäre echt nett wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet.

DANKE im voraus


- [V.D.E.]Sniperboy - 25.12.2003

das mit dem leder würde ich profies überlassen....

gruß


- Chris - TFNRW - 25.12.2003

Hallo,

also zum lackieren: wenn mans noch nie gemacht hat, lieber machen lassen. Klar das es auch Leute gibt, denen es liegt und bei denen es auch was beim ersten mal wird. Aber die Entäuschung kann schon sehr gross sein nach dem ersten Mal (wie im wahren Leben *fg*) und wenn mans richtig versaut hat kriegt man es auch kaum wieder hin.

Zum Leder: haja... also Kleinteile lassen sich sicherlich machen. Hab auch mal mit Spiegeldreiecken angefangen. Leder lässt sich schon noch dehnen und ziehen. Am besten guten Sprühkleber nehmen und die Ende an nicht sichtbaren Stellen mit klebeband fixieren. Ein ganzes Cockpit wirste aber nie hinbekommen, da muss genäht werden und kostet vom Fachmann ca. 1000 - 1500 Euro.

Wenn Du noch offene Fragen hast: meld Dich einfach.