Das Twingoforum...
Brauche dringend HILFE - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Brauche dringend HILFE (/thread-16114.html)



Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 24.02.2011

Hallo leutz habe heute mein wagen aus der Werkstatt, und 2 Jahre
Tüv & Asu mit geringe Mängel bekommen..

Nur das problem was ich habe und wovor ich sehr angst habe ist folgendes:


Wenn ich anfahre kommt so ein knackgeräusch,
so knack knack dan ist es weg 2 gang das selbe spiel knack knack...
Ich glaube es ist geschwindigkeitsabhängig umso lauter, hab das gefühl geräusch kommt von Rechts aussen!!
Habe sehr schweres verdacht auf Antriebswelle ist diese evtl im arsc. ??!!


Oder was kann das sonst sein,jemand ein tipp ??


Für Tüv musste ein Traggelenk gewechselt werden VorneLinks wegen Spiel !!
und natürlich andere sachen Wink



Mfg Suat


RE: Brauche dringend HILFE - Broadcasttechniker - 24.02.2011

Soso.
Tragglenk gewechselt.
Rechts oder links?
Wenn du den Achsschenkel zu weit raus gezogen hast hast du ein Innengelenk gekillt.
Das tut links besonders weh, da verloren gegangen Teile ins Getriebe fallen und dieses zerstören.
NICHT WEITERFAHREN ohne Kontrolle!


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 24.02.2011

Huhu Broadcasttechniker Wink

Alsoo die Werkstatt hat Traggelenk VORNE LINKS gewechselt , wurde vom Tüv bemängelt vorkontrolle..
Der macht das schon seit ich den gekauft habe ;-(
Ich meine das geräusch kommt von der rechten seite...

Ich habe das gefühl der springt auch dabei sehr leicht hoch , oder ich bilde mir das nur ein!!

Keine ahnung Traggelenk hat die Werkstatt gewechselt..

Was ist im schlimmsten fall im arsc.?


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 24.02.2011

Leute niemand ein plan was das sein könnte??


RE: Brauche dringend HILFE - twingoastrania - 24.02.2011

Also Federbruch kann es nicht sein da er ja grade den Tüv-Segen bekommen hat.
Ich würde mal auf Domlager tippen?Denn Deine Beschreibung passt dazu:Beim anfahren oder schalten in den nächsten Gang machen ausgeschlagene Domlager Geräusche (Oder auf hüggeligen Strassen).
Da 99,9 Prozent aller Twingos das Problem haben/hatten sieht der Tüv es nicht als Mangel an (Gehört quasi zur Ausstattung^^)da es auch (im gewissen Rahmen)nicht gefährlich ist aber sich halt akustisch bemerkbar macht.


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 24.02.2011

Hallo twingoastrania ,

aber woher kommen die klacker/knack geräusche und das leichte springen beim anfahren beschleunigen ??!!
Und auf hüggeligen strassen finde ich das der sich gut verhält da ich ein komplett Sportfahrwerk verbaut habe.
"Ich gehe 80% davon aus" das es was mit Antriebswellen zutun hat!!
Hoffe natürlich das es ein kleinigkeit ist, und ich nicht mehr kaputt mache als jetzt schon ist.
Ich habe echt nie glück mit autos ;(

Hoffe das der Zahnriemen wenigstens noch paar KM aushält, da ich Heut so einiges für Werkstatt und Tüv ausgegeben habe.
Bin knapp bei kasse Wink


RE: Brauche dringend HILFE - twingoastrania - 24.02.2011

Also wenn das Domlager bzw das Gummilager ausgeschlagen ist und Du anfährst,knickt der Wagen aufgrund Kräfte vorne kurz ein und federt wieder leicht aus.Beim ausgeschlagenen Dom/Gummilager hast Du ja ein höhenspiel.Sprich gerade beim Anfahren/Lastwechsel "knallt"das Federbein kurz an die Federbeinaufnahme der Karosserie,da da ja nun etwas Spiel ist.(Ich weiss ich kann nicht gut erklären^^)Und das der Wagen dann auch nicht mehr die super Bodenhaftung hat ist klar.

Aber das kannst Du ganz leicht selber prüfen:
Vorderachse anbocken,Rad nach oben drücken dann kannst Du schon ein,wenn vorhanden,Spiel fühlen.

Wnn eine Antriebswelle ausgeschlagen ist,hörst Du das auch beim fahren.Es wird bei Geschwindigkeit immer lauter,in Kurven auch.Hört sich noch viel übler an als ein defektes Radlager.Du schriebst ja,es ist geschwabhängend noch lauter.Aber eine defekte Antriebswelle würde permanent Geräusche von sich geben.Manchmal doller,manchmal weniger.
Ich hätte ja auch als zweite Vermutung die Stabistangen genommen,dass sie ausgeschlagen sind.Aber kann nicht,das hätte der TÜV bemängelt.


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 24.02.2011

Hmmm danke für die nette Tipps es mag echt sein was du sagst Wink

Aber der Tüver hätte das doch gesehen wegen Domlager/spiel !!

Boah bin ich Sauer auf die Werkstatt habe gesagt er soll alle mängel beheben,
bin gespannt ob der auch überhaupt Ölwechsel gemacht hat,werde morgen mal gucken.

Kommt keiner aus der Umgebung Hagen Wuppertal Wink der meinen kleinen mal auf Herz und Nieren prüfen kann*lach*


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 26.02.2011

Leute laut Werkstatt ist es der Hintere Motorlager,
wenn ich langsam afahre habe ich das ätzende geräuscht nicht!!
Wenn ich leicht zügig anfahre halt das klack oder Knack geräusch

Ist so ein Motorlagerwechsel teuer und wie lange dauert das ca??

Mfg


RE: Brauche dringend HILFE - Broadcasttechniker - 26.02.2011

Das Ding ist fies eingebaut.
Beim Phase 1 geht es aber noch, auch wenn man sehr schlanke Hände braucht.
Du hast Phase 2.
Der läuft der Auspuff (KAT) imho schon über den Achträger.
Der muss dann raus, weil man sonst die lange Schraube nicht rausgezogen bekommt.
Hier siehst du das Motor (Getriebe)lager.
Natürlich ohne Antriebseinheit.
Die Halteschraube am Achsträger ist lang.
Durch das "dunkle Loch" läuft sonst der Auspuff.
Gearbeitet wird von unten, Motor muss gegen Wegkippen gesichert sein.

[Bild: lenkungmotortraegerXE4JG.jpg]


Mist, der Picuploader und Anhängen gehen im Moment nicht


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 26.02.2011

@ Broadcasttechniker,
danke fürs Foto ich habe jetzt einen (10/97) Twingo !!
Servo-Abs hoffe einbau wird nicht so schwer.

Muss für paar tage wochen mal so weiter fahren, muss erst Motorlager bestellen , Termin Werkstatt
du könntest doch mal so Nett sein und meinen kleinen auf Herz & Niere kontrollieren Wink

Mfg


RE: Brauche dringend HILFE - Teefax - 26.02.2011

(26.02.2011, 14:17)Sonny1982 schrieb: Hmm kann ich soo weiter fahren??
Alsoo auch wenn es für paar monate wochen ist, oder kann ich da mehr kaputt machen..

Gute Frage ... Rolling Eyes
Ohne konkrete Erfahrungswerte ist das nicht so einfach zu beantworten ...

Du hast ja bereits schon selbst festgestellt, dass Deine Fahrweise Einfluß auf die Geräuschentwicklung hat ...

Wenn Du also weich und behutsam einkuppelst und damit die Belastung des hinteren Motorlagers minimierst, sollte das für ein Weilchen ohne gravierende Folgeschäden möglich sein - sage ich jetzt mal ... Smile

Dabei solltest Du allerdings auch im Hinterkopf haben, dass dann die beiden anderen Motorlager stärker als normal belastet werden und entsprechend früher verschleißen.
Auf Dauer ist das so also Sparen am falschen Ende ...

Gruss
Klaus


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 27.02.2011

Hallo Teefax,
daher frage ich jaWink
Die Werkstatt meinte ich könnte noch eine zeit lang so weiter fahren.
Ich habe den dreh raus , wenn ich langsam anfahre habe ich das geräusch halt nicht!!!
Aber dadurch leidet meine kupplung weil ich sehr langsam anfahre, ich will das schnell wie möglich beheben lassen.

Nur wie kann ich das selber erkennen das der Motorlager wirklich fritte ist?!
Rückwärtsgang Handbremse angezogen Kupplung kommen lassen metall geräusch (Motorlager defekt)

Mfg


RE: Brauche dringend HILFE - Teefax - 27.02.2011

(27.02.2011, 12:40)Sonny1982 schrieb: Nur wie kann ich das selber erkennen das der Motorlager wirklich fritte ist?!
Rückwärtsgang Handbremse angezogen Kupplung kommen lassen metall geräusch (Motorlager defekt)

Das arme Auto ... Shocked Smile

Im Grunde genommen sollte schon wirklich ruckartiges Einkuppeln mit entsprechendem Gasgeben dabei zum Überprüfen ausreichen ...

Du hast schon Recht: Lasse es am besten wirklich relativ zeitnah beheben ...

Gruss
Klaus


RE: Brauche dringend HILFE - Sonny1982 - 27.02.2011

@ Teefax
Hast voll recht der arme kleine,
werde morgen Motorlager bestellen , hoffe kommt schnell an Wink

Zahnriemen und Wapu wird auch sofort mitgewechselt..

Mfg Suat