![]() |
Twingo ab BJ 2001 Bremsen+Felgen?! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Twingo ab BJ 2001 Bremsen+Felgen?! (/thread-15714.html) |
Twingo ab BJ 2001 Bremsen+Felgen?! - maecfyl - 03.02.2011 Hallo! Wollte mal fragen ob es ne Regelung zwecks Felgen+Bremsen bei nem Twingo ab BJ 2001 gibt. Wurden bis BJ 2001 nur 13" Bremsen und Felgen verbaut und ab BJ 2001 dann nur noch 14" Bremsen und Felgen? Oder hat das was mit der Motorleistung (58 PS / 75 PS) zu tun? Mag mir nen "altes, neues" Modell kaufen, ab BJ 2001 und meinen momentanen (BJ 9 ![]() Frage nur, da ich meine 13" Intrafelgen letztes Jahr neu bereift und Lackiert habe (Weiß, sieht hammer aus!). Kann ich die Reifen+Felgen an einen Twingo ab BJ 2001 mit 75 PS anschrauben? Danke für die Hilfe vorab! Greez MaecFyl RE: Twingo ab BJ 2001 Bremsen+Felgen?! - Teefax - 03.02.2011 Hallo maecfyl, Du meinst wahrscheinlich den Phase 3 ab Herbst 2000 ... ![]() Der hatte vorne 259 mm Bremsscheiben und 14" Felgen. Unabhängig von der Eintragerei passen die 13" Felgen nicht - wegen der Bremse ... Den 75 PS Motor gab es erst ab dem Phase 3 ... Gruss Klaus RE: Twingo ab BJ 2001 Bremsen+Felgen?! - maecfyl - 05.02.2011 Danke Teefax, perfekt beantwortet ![]() Ne andere kleine Fragen: Wenn ich nen K7M Motor einbauen möchte, ist der Phase 3 mit 50 PS eine ideale Grundlage anstelle eines Phase 2 Twingos? Grüße MaecFyl RE: Twingo ab BJ 2001 Bremsen+Felgen?! - Teefax - 05.02.2011 Hallo maecfyl, (05.02.2011, 13:59)maecfyl schrieb: ... Wenn ich nen K7M Motor einbauen möchte, ist der Phase 3 mit 50 PS eine ideale Grundlage anstelle eines Phase 2 Twingos? gute Frage ... ![]() Der casus cnactus ist zunächst mal in allen Fällen die Schadstoffklasse, die sich beim Umbau nicht verschlechtern darf ... Phase 2 --> Euro 3, Phase 3 --> Euro 4. Dementsprechend muss dann auch der eingebaute K7M eingestuft sein ... Ich vermute mal, dass ein Euro 3 K7M einfacher und billiger zu beschaffen ist, als einer mit Euro 4, obwohl es den durchaus gibt ... Andererseits bieten Fahrwerk - Querstabilisator vorne - und Bremsen - vorne: 259er Scheiben, eventuell sogar innenbelüftet; hinten: auf jeden Falle die 8" Trommelbremse - des Phase 3 die bessere Grundlage zum Umbau ... Es kommt also - wie man so schön sagt - auf den Einzelfall an ... ![]() Gruss Klaus |