Das Twingoforum...
Motorschaden - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: Motorschaden (/thread-15244.html)

Seiten: 1 2


Motorschaden - Twingo-Boy - 08.01.2011

Hallo Liebe Twingo Fahrer.
Nur zur Info bin neu
Mein Vater hat mir zum Führerschein seinen Twingo geschenkt.
SOllte ihn halt Reparieren damit ich ein Autohab zum fahren.
Naja . Heute habe ich mal den Ventieldeckel abgemacht und gekuckt .
soweit sieht alles gut aus .
Habe dann den Zahnriehmen links gesehen der Aussah wie neu . und ein bisschen herrausstand .
Meine Vermutung ist das der Spanner abging .
Dachte mir nehm jetzt den Kopf ab und mach Ventiele .
Ist es so einfach wie es sich anhört ?

Wenn ihr Infos Braucht sagts mir einfach =)
Lg

Handelsbezeichnung: C067


RE: Motorschaden - Raini -TFNRW- - 08.01.2011

hallo,

such mal hier im forum nach zahnriemen, Zahnriemenriss, und lies ein paar beiträge.

Das Thema zahnriemen / zahnriemenriss, ist schon mehrfach behandelt worden.

Kennst du dich mit schrauben aus?

Oder hast du einen handwerklichen Beruf, oder zumindest verständnis oder geschick?
jmd der dir helfen kann?

Wichtig wär auch zu wissen, wieviel ps dein twingo hat und welches baujahr - also z.b. bj 97, 55 / 58 / 60 ps

Denn diese unterscheidne sich vom 16v motor (75 ps) doch erheblich.

gruss


RE: Motorschaden - Twingo-Boy - 08.01.2011

Hallo . danke für die superschnelle Antwort.!
ALso ich bin Kfz Mechaniker im 1 Lehrjahr.
Hier noch ein Paar Sachen
BJ: 1996
Ps : 55
lg


RE: Motorschaden - Raini -TFNRW- - 08.01.2011

oha,
genau das übergangsjahr...

bist du sicher, das du einen d7f motor hast? (steht vorne eingestanzt, oder auf schildchen)

gab bei dem bj noch nen c3g mitsteuerkette!

wenn du die möglichkeit hast, mach das mit ventile tauschen mit nem erfahrenem meister zusammen!
erspart aerger und zeit.

den rest, zk runter, alles reinigen und neu zusammen sollteste so problemlos hinbekommen als kfz lehrling!

ist beim d7f nix anderes wie bei vielen anderen motoren auch.

aufpassen beim anziehen der spannrolle, das gewinde der wapu ist echt flott durch! (meine die wird nur mit 35 nm angezogen..! )

gruss


RE: Motorschaden - RölliWohde - 08.01.2011

C067 hat definitiv den D7F!


RE: Motorschaden - Twingo-Boy - 09.01.2011

Hätte auch schon über einen Motor wechsel nachgedacht (käme billiger) doch ist mir zu viel arbeit .
UNd mach das ja vor der garage drausen ^^
das einzige bei dem ic´h bisschen sorgen hab ist die richtige steuerzeit einstellen .
und es is ja so ne stütze am zylinderkopf angemacht ( links ) trägt die irgentwas . oder kann ich die runter machen ohne probleme ?

lg =)


RE: Motorschaden - d-n-h - 09.01.2011

Klar kannst Du die runter machen. Du solltest aber vorher den Motor von unten abstützen, da ist ein "Zapfen" an der hinteren Seite der Ölwanne der sich dafür eignet, ansonsten kippt Dir der Motor runter wenn Du die Stütze am ZK abschraubst...das ist die Motorhalterung.


RE: Motorschaden - Twingo-Boy - 09.01.2011

Könnte ich da jetzt ein paar Holzblöcke drunter legen ohne das die wanne kaputt geht


RE: Motorschaden - Teefax - 09.01.2011

(09.01.2011, 16:20)Twingo-Boy schrieb: Könnte ich da jetzt ein paar Holzblöcke drunter legen ohne das die wanne kaputt geht

Ja, kannst Du auch - wenn's sein muss ... Wink

Je größer die Auflagefläche, desto besser ... Smile

Gruss
Klaus


RE: Motorschaden - Twingo-Boy - 09.01.2011

warum wenns sein muss . kann ich auch ne andere alternative nehmen ?

Lg
Patrick


RE: Motorschaden - Teefax - 09.01.2011

Hallo Patrick,

das steht in Beitrag #7 - die Gußnase am Motorblock vorne unten neben der Ölwanne ...

Dort soll der Motor beim Ausbau des rechten Motorlagers abgestützt werden. Das geht beispielsweise prima mit einem altmodischen Scherenwagenheber oder einem hydraulischen Stempelheber ...

Aber eine Abstützung unter der Ölwanne ist auch möglich ...

Gruss
Klaus


RE: Motorschaden - Twingo-Boy - 09.01.2011

Werde ich demnächst versuchen danke =)


RE: Motorschaden - Twingo Pi - 09.01.2011

und was machst Du mit dem "kaputten" Motor?


RE: Motorschaden - Twingo-Boy - 10.01.2011

Ich wechsle nur die Ventiele !


RE: Motorschaden - Raini -TFNRW- - 10.01.2011

"nur", viel spass bei den dingern beim rausmachen.

mein erstes ventil ist mit gefühlten 300 kmh durch die halle geflogen, weil mein selbstgebautes werkzeug nicht 100%tig passte (das erste).

gruss