![]() |
Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Termine (https://www.twingotuningforum.de/forum-44.html) +--- Forum: sonstige Treffen (https://www.twingotuningforum.de/forum-47.html) +--- Thema: Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? (/thread-14640.html) |
Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - Onkelz - 25.11.2010 Wie wäre es mit einem Club in Schleswig-Holstein? Inetwa vllt TFSH? Lg Dennis RE: Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - Brumsel - 25.11.2010 es gibt doch schon so viele hier oben? frag doch beim renault-peugeot-club nord nach, die haben momentan keine renaults. heide-twingos, die harburger, markenoffene wie die elbschrauber oder nordtuner... ich finde, man sollte nicht aus jux und dollerei mal eben schnell was gründen. eintagsfliegen gibts so viele. es wäre schade, wenn es nach ein, zwei jahren wieder vorbei ist. RE: Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - Onkelz - 26.11.2010 Suche aber einen reinen Renault Club und wenn ich mich nciht irre sind die Heide Twingos in der Lüneburger Heide? und nich tdas heide bei mir! RE: Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - Brumsel - 26.11.2010 hm. einige mitglieder der heide-twingos kommen sogar aus nrw. naja, was erwartest du von einem club? was für vorstellungen hast du genau? einfach ein paar leute, die renault fahren und sich zum prollen treffen? oder einen freundeskreis, wo zugesehen wird, dass sich die mitglieder verstehen, auch dinge miteinander machen, die nicht unbedingt was mit den autos zu tun haben, die sich gegenseitig helfen können? willst du nen richtigen klub, einen e.v. mit satzung und allem drum und dran? eine ig mit anständiger basis? wenn du einen freundeskreis, eine ig oder ähnliches gründen möchtest, wärest du in erster linie auch gleich ansprechpartner/verantwortlicher; der gründer halt. dann würde sich aber empfehlen, dass du den leuten/interessenten soetwas wie ein konzept vorstellen kannst. oder es endet wie ein längst zugrunde gegangener freundeskreis, der erst twingos in niedersachsen, dann, weil kaum einer weit zu treffen fahren wollte/konnte, nurnoch eine stadt einbezog, was auch wiederrum nicht funktionierte weil zu wenig mitglieder, dann schliesslich markenoffen; wobei sich die leute nach einiger zeit aus dem wege gingen, weil der mit dem nicht konnte und man sich eh nurnoch zum prollen traf, was nicht jedermanns sache war... die basis muss stimmen, dann kann man was vernünftiges gründen. oder man tritt irgendwo bei, wird respektiert, findet hilfe und gesellschaft und hat selber kaum verantwortung... RE: Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - tackanicka - 26.11.2010 geli.hast vollkommen recht RE: Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - Onkelz - 27.11.2010 Ja nur habe ich mich bei den Heide Twingos ja auch beworben nur haben die ja auch keine interresse an mir da ja da nix mehr kam habe ins forum geschrieben mich vorgestellt etc aber da kam nie mehr was naja und ich will halt auf treffen elute kennelernen etc weil das ja auch en schönse hobby ist. Lg Dennis RE: Vorschlag TwingoClub Schleswig-Holstein? - Brumsel - 27.11.2010 hm. von einmal vorstellen darfst du nicht erwarten, gleich ein mitglied zu werden. bring dich doch mal im forum ein, lass dich zu einem kennlerntreffen einladen, bei dem dich möglichst viele mitglieder kennenlernen können um zu entscheiden und mach auch deutlich, dass du gern dabei wärst... ![]() |