![]() |
Probleme nach Twingo kauf - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: Probleme nach Twingo kauf (/thread-14468.html) |
Probleme nach Twingo kauf - toxi - 14.11.2010 hab mir einen Twingo Easy Bj 97 privat gekauft , problem von anfang an unruhiger motorlauf im standgas, hab mir gedacht gut Ok neue Zündkerzen rein problem behoben , heute morgen wars so weit , der unruhige lauf wurde immer schlimmer, hats sich schon so angehört als wenn er nur noch auf 3 zylinder läuft ![]() ![]() ![]() jetzt ein paar fragen, wie kann ich die zk. wieder rausbekommen ? oder was kann ich tun wenn vermutlich das gewinde ausgebrochen wurde ? kann eigentlich ein privater VK belangt werden wenn er einen so groben mangel verschweigt ? RE: Probleme nach Twingo kauf - Teefax - 14.11.2010 Hallo Toxi, zunächst mal zum dem Verschweigen eines Mangels bei einem Privatverkauf: Du musst dem Verkäufer schon nachweisen können, dass er von dem Mangel wußte ... So etwas ist in der Praxis so gut wie unmöglich ... Zu der Zündkerze, die Deiner Ansicht nach festgeklebt wurde: Wenn dem tatsächlich so ist, dann ist ja die große Frage, womit ... ![]() Wenn es tatsächlich irgendein Kleber ist, dann würde ich es zunächst mit einem Lösungmittel versuchen: Benzin, Nitroverdünnung, ??? Und dann drehen, eventuell auch mit mit einem Schlagschrauber - das Gewinde muss ja dann eh repariert werden ... Gewindeeinsatz - so etwas gibt es ... Wenn es allerdings so ein Zweikomponentenmaterial sein sollte, dass auch als Kaltmetall bezeichnet wird, dann schaut es schon übler aus ... ![]() Gruss Klaus RE: Probleme nach Twingo kauf - Broadcasttechniker - 14.11.2010 Ich glaube nicht ganz an den Kleber. Wenn da doch welcher drin sein sollte, dann Kerze bei heißem Motor rausdrehen. Mir ist kein wirklich hochwarmfester Kleber bekannt, auch wenn das die Produktbezeichnung sagt. Reindrehen aber bitte nur bei kaltem Motor. RE: Probleme nach Twingo kauf - Teefax - 14.11.2010 Ich glaube ja auch nicht an Kleber, sondern eher an so etwas wie Kaltmetall ... Mal ganz davon abgesehen: Es gibt in der Tat hoch-warmfeste Kleber ... Ich komme nur nicht auf den Namen ... ![]() Gruss Klaus RE: Probleme nach Twingo kauf - toxi - 15.11.2010 weis ja auch nicht so genau ob das jetzt ein kleber ist , spielen wir es mal gedanklich durch ,sollte das gewinde ausgerissen sein , was gibts für möglichkeiten ? hoffentlich nicht gleich ein neuer Zylinderkopf ![]() lg Toxi RE: Probleme nach Twingo kauf - Teefax - 15.11.2010 Hallo Toxi, kein Problem wegen der Fragen ... ![]() Falls das Gewinde kaputt ist, dann brauchst Du keinen neuen Zylinderkopf ... Es gibt - wie ich schon erwähnt hatte - Gewindeeinsätze. Google mal nach "helicoil gewindeeinsatz" ... Das solltest Du dann allerdings in einer Werkstatt machen lassen ... Gruss Klaus RE: Probleme nach Twingo kauf - toxi - 15.11.2010 Danke dir klaus ![]() ![]() lg Helmut |