![]() |
Hilfe bei Auspuff - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Hilfe bei Auspuff (/thread-1416.html) Seiten:
1
2
|
Hilfe bei Auspuff - crazy1 - 25.08.2003 Hallo, nach langer Zeit mal wieder ich...........Ich habe einen Sebring-Endschalldämpfer dran (Doppelrohre, die von 1 in 2 laufen). Leider ist der Sound m.E. etwas mager für einen "Sportauspuuf". Er soll nicht übermäßig laut sein, aber etwas könnte doch noch kommen.... Kann mir bitte jemand helfen,l was ich machen kann (außer einen anderen kaufen)??? Aber jetzt bitte nicht die Vorschläge mit Öl reingeben und ausbrennen lassen o.ä. Kann ich was entfernen, bohren oder rausnehmen??? Na ja, ihr wisst bestimmt ne Löösung. Ich sage jetzt schon daaaaaaaaaaaaanke. crazy1 ![]() - Krapfen2001 - 25.08.2003 öhm, nen neuen kaufen: das ziemlich viele aus dem forum empfehlen den von eisenmann. der is aus edelstahl und wird deinen twingo vielleicht überleben ![]() achso, wenne mehr sound haben willst, dann besorg dir nen anderen fächerkrümmer und nen offenen luftfilter ... - crazy1 - 25.08.2003 Krapfen, kannst du mir sagen, was son Fächerkrümmer kostet? Sollte eigentlich so wenig wie möglich kosten, aber........... - DigDog - 25.08.2003 429,- t€uro bei reichard, is aber fürn D7F, s&k hatte einen für C3G glaub ich aber die baun ja grade um. - SEB - 25.08.2003 Es gibt keinen Fächerkrümmer fürn c3G ![]() - DigDog - 25.08.2003 ernsthaft jetzt .. so ne Sonnenblumen (*lol*) .. warum machen die keinen für uns?! bin der meinugn ich hät ma irgendwo ein gesehn! ... dachte wär bei s&k gewesen (weils das einzige war was mir noch eingefalln ist wo ich aber nicht gucken konnte *lol*) - Ingo - TFNRW - 25.08.2003 SK verbaut son teil glaub in dem Turbokit fürn c3g. die bauen den orginalen um oder so... - DigDog - 25.08.2003 möcht ma wissen wie die n gegossenes teil "umbaun" wolln, n kleinen riss oder so im krümemr kann man mal schweissen .. aber richtig umbaun .. ne glaub nich .. vor allem nich an alte originalteile - Krapfen2001 - 25.08.2003 wenn der aus grauguss ist, kann man den gut mit nem dremel bearbeiten ![]() - GrasHopper - 26.08.2003 was muss ich eigentlich umarbeiten an einem fächerkrümmer ??? Ich hab da so beziehungen !! arbeite bei der MTU *g* MTU = Motoren Turbinen Union wir bauen schiffsmortoren und panzermotoren mit bis zu 16.000 PS *grins* - Raini -TFNRW- - 26.08.2003 hey coole sache grashopper, braut ihr die auch in kleinformaten? wenn ja hätte ich gern sonen 15.000 ps Motor für dne Twingo, aehm mit doppeltem Turbolader bitte *grins* Schonmal bei Ebay gesucht? (wegen dme krümmer) ....... - crazy1 - 26.08.2003 Mhmmmm, sind wir jetzt noch beim Thema AUSPUFF??????????? - DigDog - 26.08.2003 nö glaub ich weniger *gg* --- auspuff ab, auf der oberseite aufflexen (die seite die der tüv von unten dann nich sieht wenns geschweist is *lol*), gucken was noch an wolle drin is, das schonma rausholn, und dann seh was an rohren und "wänden" drin is, wa sman rausnehmen kann (aber so dass die polizei den zollstock nicht bis zum kat schieben kann *lol*). habs noch nie gemacht aber so solltes gehn soweit ich weis ^^ - Krapfen2001 - 26.08.2003 und was isn dann mit der asu, soll er sich dann alle 2 jahre nen auspuff runterschrauben wenn er dahin will? - DigDog - 27.08.2003 entweder das, oder fragts den meister deiner werkstatt (oder ner anderen *g*) ob er n anderes auto danaben stellt, womit er die asu macht (für n kleines entgeld *g*) ![]() ![]() |