![]() |
Mein Radio macht sich eigenständig... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Mein Radio macht sich eigenständig... (/thread-1306.html) |
Mein Radio macht sich eigenständig... - BlueSky - 07.07.2003 Hallo Erstmal =) Vielleicht ist das ja ne dumme Frage, aber ich stell sie trotzdem mal... hab mir am Wochenende nen 300er Sub innen Koffaraum gebaut. Und seitdem fällt mir auf, das mein Radio irgendwie immer lauter wird, je schneller ich fahre... meinem Freund ist das vorher schon mal aufgefallen, mir nicht, aber jetzt, da ich besseren Sound im Wagen hab, merk ich das auch... ist das normal??? Ich hab ein Standardradio von Renault drin, des war schon eingebaut... mein Twingo ist 2 1/2 Jahre alt ![]() Vielleicht kann mir das hier mal jemand erklären *g* Grüßle, Blue - Karsten H. -TFNRW- - 07.07.2003 Hi Blue Sky.. komisches Problem.. wusste gar nicht, daß Renault schon geschwindigkeitsabhängige Radios entdeckt hat.. ![]() Also ich wüsste nicht, woher das kommt... vielleicht liegts auch an der Endstufe? CU Karsten H. -TFNRW- - Twingo4live - 07.07.2003 aber meine fresse.. nen 300 er sub?? respekt ![]() aber von dem problem hab ich noch nix ghört? alle anschlüsse überprüft? - BlueSky - 07.07.2003 *hm* habsch mich vertan? nee, 300W is wohl richtig *lach* ich hab doch nich so viel ahnung ![]() endstufe habsch noch gar keine drinne, daran kanns nich liegen... und des ist ja vorher auch schon aufgetreten, nur hab ich da noch zu meinem freund gesagt er spinnt, weil mir das noch nie aufgefalln is... ![]() ![]() - Twingo4live - 07.07.2003 asoo. 300 watt. okay genehmigt ![]() abba dei freund sollte mal die anschlüsse anschaun. vielleicht hat er beim einbaun a anderes kabel erwischt is mir auch scho passiert nur ging bei mir gar nix mehr (hatte des mute-kabel beim radioeinbau aus versehen abisoliert und des is dann an metal gekommen usw. ) - BlueSky - 07.07.2003 *hm* abba es war doch vorher auch schon ![]() ![]() - Krapfen2001 - 07.07.2003 hmm theorie: vielleicht liegts an der lichtmaschine, die produziert ja auch mehr strom wenn man schneller fährt oder? vielleicht "merkt" dein radio das und zieht dann mehr strom und gibt mehr power an die lautsprecher/endstufe. klingt zwar doof, aber is ja auch nur ne theorie - Bartoli - 07.07.2003 Die kabel sind alle in ordnung.Das Radio hatte einen separaten Stecker für die ansteuerung und einen Stecker für die Lautsprecher. An der Lichtmaschine kann es wohl auch nicht liegen. Es war ja Geschwindigkeits abhängig und nicht drehzahl abhängig! Der Sub ist ein 28cm woofer mit 300 W sin. Zwar wird er direkt vom Radio angesteuert und hat daher die Mitteltöne noch teilweise mit drin aber es langt für den Anfang ![]() - BlueSky - 07.07.2003 *ggg* siehste, so genau konntsch das nich sagen @ schatz =)) aber wir basteln ja noch weiter ![]() - Bartoli - 07.07.2003 Ich stell jetzt hier mal einfach eine Frage rein. ich habe mir überlegt, dass man ja An den Sub die Verbindung mit einer Goldenen Banane machen kann, aber ich weiß nicht genau ob das direkt zur Elektrolyse führt.Ich glaube aber schon.Also kann ich ja diese Art und weise ja schon mal verwerfen. Darf ich denn an einen AMP mit vergoldeten Kabeln arbeiten?Der AMP hat keine Goldene Anschlüße...oder sollte ich eds lieber lassen?Wäre wohl sinvoller oder? *gg* so viele fragen ![]() - Karsten H. -TFNRW- - 07.07.2003 Hallo Bartoli.. Freund von Blue Sky.. *g* Hmm.. Gold ist immer gut.. am besten bitte in handliche Blöcke pressen.. ich komm mir das dann nachher abholen! ![]() Nee.. mal im Ernst.. du kannst ruhig mit vergoldeten Kabeln arbeiten.. hat ja bekanntlich den geringsten Innenwiderstand. CU Karsten H. -TFNRW- - Bartoli - 07.07.2003 Danke für die Antwort.Aber Jetzt bin ich immer noch ned weiter.Ich weiß dass ich goldklemmen benutzen kann aber das problem ist ja die elektrolyse...wenn du einen 1kw amp drin hast ist es ned so berauschend wenn dass ding dann irgendwann *bumm* macht oder ähnliches =))) *gggg* - Karsten H. -TFNRW- - 07.07.2003 hmm.. was haben goldklemmen mit der Leistung des Amps zu tun?? Die verhindern doch nur den Verlust an Stromstärke (oder wars spannung??)... Was ist Elektrolyse? ICH BIN ANGESTELLTER.. KEIN PHYSIKPROFESSOR!! ![]() CU Karsten H. -TFNRW- - Bartoli - 07.07.2003 Wenn man Gold und Kupfer zusammen verbindet will das Gold lieber zum kupfer und versucht damit durch den Strom fluß verstärkt sich ans Kupfer zu wenden.naja..Damit hassu später eine feste bindung zwischen beiden...aber das sollte eigentlich nicht passieren.. *hmmpf* - Twingo4live - 08.07.2003 ![]() ![]() |