Das Twingoforum...
Stoßdämpfer Co6 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Stoßdämpfer Co6 (/thread-12735.html)



Stoßdämpfer Co6 - Rowdy - 18.07.2010

Jetzt habe ich auch mal eine Interessante Frage zu einem Vorderen Dämpfer vom 96 er Twingo dazu muss ich aber etwas weiter ausholen

Ich hörte in einer Linkskurve beim gleichzeitigen durchfahren eines schlagloch jedesmal ein "Klack Klack" von rechts ,beim Beschlaunigen ist jedoch nichts zu Hören also dachte ich schraub mal das Rad ab und schau nach
ich habe das an der Bremsscheibe mal kräftig nach oben und untern gedrückt,dabei stellte ich fest das sich oben im Motorraum ( also über dem Domlager ) alles wackelte.

Also kein Problem,ganzes federbein ausgebaut und Domlager erneuert ( Natürlich beide seiten )...aber bei der Demontage vom Federbein stellte ich Fest das die Kolbenstange vom Dämpfer nicht von alleine wieder noch oben kommt wenn ich diese reindrücke ( was relativ leicht ging ),und hier die Frage Very Happyie sollte doch Selbstständig wieder nach oben kommen oder ??

Mittlerweile hört sich das in der Linkskurve an als ob ich das rad verlieren würde,oder könnte das Problem doch wo anders liegen ?
Die Radlager sind es definitiv nicht ,die sind nagelneu


RE: Stoßdämpfer Co6 - Wales - 18.07.2010

Natürlich muss der Stoßdämpfer wieder von selbst nach oben fahren!
Mach die Stoßdämpfer jetzt erstmal vorne neu und schau dann ob noch Geräusche vorhanden sind.

LG Andi


RE: Stoßdämpfer Co6 - twingo 1.2 - 18.07.2010

Das ist Quatsch und Aberglaube. Das die Kolbenstange von alleine nach oben drückt wäre nicht schlecht, weist aber keinesfalls auf einen defekten Dämpfer hin.


RE: Stoßdämpfer Co6 - Teefax - 18.07.2010

(18.07.2010, 21:23)twingo 1.2 schrieb: ... Das die Kolbenstange von alleine nach oben drückt..., weist aber keinesfalls auf einen defekten Dämpfer hin...

..., sondern ist ein kennzeichnendes Merkmal von intakten Gasdruckdämpfern ... Wink

Die vorderen Seriendämpfer waren bei meinem Gasdruckfdämpfer, die hinteren nicht ...

Gruss
Klaus


RE: Stoßdämpfer Co6 - Rowdy - 19.07.2010

Original sind sie noch,dann versuche ich erstmal Herauszufinden ob es sich auch bei mir um Gasdruckdämpfer handelt
jedenfalls sind beide Knochentrocken


RE: Stoßdämpfer Co6 - Broadcasttechniker - 19.07.2010

98er Phase 1 Gas vorne.
Definitiv, und Druck nicht zu knapp.


RE: Stoßdämpfer Co6 - Rowdy - 21.07.2010

ist zwar schlecht zu sehen aber es sind die hier
[Bild: twingo-10202151626-TZk.jpg]

[Bild: twingo-10202151647-rzQ.jpg]
zumindest ein Sachs dämpfer ist es und die Prothese ist von oktober 96

jetzt doch mal eine Blöde frage ;
Kann es Möglich sein das ich das Lager zu Festgeschraubt habe,da ich die Vermutung habe das der Obere Teller ( der mit der Mutter ) nicht weit genug auf das gewinde kommt und somit nicht richtig Fest verschraubt ist ??