Das Twingoforum...
Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! (/thread-12687.html)



Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - twingo-sun - 15.07.2010

Hallo, ich hab da ein Problem.

Seitdem ich meinen kleinen tiefergelgt habe, knackt/knistert ( ka wie ich es definieren soll^^) es vorne bei jedem noch so kleinen hubbel.
War schon in der Werkstatt aber der Typ meinte es wär alles in ordnung, aber mich stört das einfach.
Ich fahr über Kopfsteinpflaster und es klappert so laut, dass die leute schon merkwürdig gucken Confused

Vielleicht hat ja jemand ne idee was das sein könnte Smile

gruß nadine


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - evoline - 15.07.2010

Hallo twingo-sun lass mal deine koppelstangen überprüfen


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - twingo-sun - 15.07.2010

die sind erst ganz neu...ebenso die querlenker


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - evoline - 15.07.2010

domlager????


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - Rowdy - 15.07.2010

Domlager sind auch Neu ?


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - twingo-sun - 15.07.2010

domlager sind nicht neu, sehen meiner meinung nach auch noch gut aus. ich weiß echt nicht weiter.
aber ich werd sie mir mal angucken.


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - evoline - 15.07.2010

auch wenn sie von aussen gut aussehen können die lager hinüber sein


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - twingo-sun - 15.07.2010

ja werd sie mir heute mal genauer ansehen.

aber der werkstatt-fuzzi meinte ja es wär alles in ordnung, naja.

danke schonmal


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - Broadcasttechniker - 15.07.2010

Die Querlenker können sich am Achskörper einhaken.
Besonders tief eingefedert und mit ein bisschen Querkraft (Bordstein hochfahren).
Auch beliebt, bei dir aber nicht möglich, Federbruchstücke die im Querlenker liegen und sich mit dem Achskörper verhaken, hatte ne Kollegin.


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - twingo-sun - 15.07.2010

hmm, ok.
und das sieht man auch direkt? wenn die verhakt sind?


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - feuerstein - 15.07.2010

Das klappern kommt durch die Federn! Wenn die Windungen zu dicht beieinander liegen macht es diese Geräusche.Dafür gibt es aber abhilfe!Federn ausbauen und passenden Schlauch den bekommste im Baumarkt einfach paar Windungen drüberziehen.Es hat bei mir geholfen und seit dem ist Ruhe!


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - Broadcasttechniker - 15.07.2010

(15.07.2010, 12:24)twingo-sun schrieb: ..und das sieht man auch direkt? wenn die verhakt sind?

Wenn man richtig guckt, ja.
Habe bei meinem Schlachttwingo nochmal nachgesehen.
Kritisch ist es oberhalb der Lenkeraugen, da ist teilweise weniger als 1mm Luft.

[Bild: twingo-10196234325-y9y.jpg]


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - NiceGuy - 15.07.2010

hab das selbe "problem", aber bei mir ist es rechts hinten.

meiner ist auch tiefergelegt und bei hubbeligen straßen habe ich auch öffters mal dieses "knackt/knistert"/kläppert hinten rechts, wenns etwas heftiger wird.

meiner ist hinten 40mm tiefer, wie tief ist deiner "feuerstein"?
wäre toll wenn es bei mir auch so der fall wäre...


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - feuerstein - 15.07.2010

@ niceguy, meiner ist 40 mm vorne und hinten und beim Einfedern liegen halt paar wiklungen aufeinander da Seriendämpfer aber seit der Schlauch drum ist , ist ruhe. Der Schlach wird auch von bekannten Federnhersteller vertrieben aber ein ganz normaler vom Baumarkt tut es auch.Meiner hat eine Stärke von 3 mm ist ein ganz normaler Aquariumschlauch (durchsichtig) den gibt es als Meterware im Baumarkt.Habe es aber nur bei den Vorderen Federn gebraucht!


RE: Klappern/Knacken vorne im Radkasten?!?! - NiceGuy - 16.07.2010

ah ok. danke für die info feuerstein.

ja ich hab ein komplettes fahrwerk drin, also keine seriendämpfer.
hab hinten mal geschaut, da sind die windungen auch ziemlich dicht aufeinander...
bei gelegenheit bock ich hinten rechts mal auf und stopf mal probeweise etwas zwischen die windungen, dann fahr ich mal über ne buckelpiste.

jedenfalls nochmal danke, hätte an die möglichkeit für dieses kläppern da hinten nicht gedacht.