Das Twingoforum...
C063 Wasserpumpe wechseln - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: C063 Wasserpumpe wechseln (/thread-12686.html)



C063 Wasserpumpe wechseln - Kholdstare - 15.07.2010

So liebe Leute, das nächste Problem Mad Die Wasserpumpe sifft raus. Jetzt weiss ich zumindest woher der Verlust vom Wasser kommt.

Ich stelle mir den Wechsel ziemlich einfach vor:

- Hauptschraube Spannrolle anlösen, die grosse 17er
- Kleine Schraube Spannrolle lösen
- Riemen entfernen
- Schellen / Schläuche lösen
- Wasserpumpe M6 Schrauben lösen
- Wasserpumpe wechseln

Von 'aussen' sieht man nicht mit wievielen Schrauben die Wasserpumpe am Kopf befestigt ist, kann mir jemand sagen welche Schrauben gemäss Bild (hab sie numeriert) das sind?

Und ich nehme an man braucht noch eine neue Papierdichtung?

Gruss, Philipp


RE: C063 Wasserpumpe wechseln - sambini - 15.07.2010

Es sind alle sechs Schrauben + 1 Schraube, die hinter der Riemenscheibe liegt.

Die Papierdichtung hat die Artikel-Nr. 77 00 858 806


RE: C063 Wasserpumpe wechseln - Kholdstare - 16.07.2010

Also nur die sieben Schrauben lösen, und dann kommt das Teil runter? Den Deckel kann man dann ja wohl drauf lassen.


RE: C063 Wasserpumpe wechseln - warze - 16.07.2010

Guude,

und evtl. sogar noch mit einer Dichtmasse die Dichtfläche einstreichen, glaub HILOMAR oder so heisst das Zeugs..............damits auch wirklich dicht wird....

http://www.rolf-richter.de/html/hylomar.html

Mfg

Warze


RE: C063 Wasserpumpe wechseln - Swoernie - 04.04.2011

so ihr lieben..bin auch stozer besitzer eines Twingo´s BJ 94...
die wasserpunpe ist bei mir auch undicht..und mehr als diese seieben schrauben..die Schläuche und die DIchtung is es nicht?!?


RE: C063 Wasserpumpe wechseln - xxx - 05.04.2011

mehr als diese 7 schrauben sind es nicht...


aber ihr wärt nicht die ersten, denen 3 von den 7 abreißen, weil
die im kopf angegammelt sind!


also vorsichtig rausdrehen, bei zuviel wiederstand wieder ein paar umdrehungen
reindrehen und wieder zurück usw.


christian