Das Twingoforum...
Sitze ausbauen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html)
+--- Thema: Sitze ausbauen (/thread-12638.html)

Seiten: 1 2


Sitze ausbauen - SixEngine - 12.07.2010

Hallo alle zusammen,

die Sitze aus dem Phase 2 sollen bequemer sein, als die aus Phase 1. Nun würde mich interessieren, ob ich die Sitze, also Vorne und Hinten ohne Probleme austauschen kann.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was mit den Airbags ist?

Vielen Dank im Vorraus.


RE: Sitze von Phase2 in Phase 1 - SixEngine - 14.07.2010

Habe jetzt neue Sitzte bei eBay gefunden ... wie ist das mit dem Umbau auf die neuen? muss ich dafür unter das Auto, oder kann ich die Sitzschienen drinn lassen?


RE: Sitze ausbauen - gismo-austria - 15.07.2010

Hallo,
Ich habe vor kurzem meine Sitze ausgebaut, weil ich am gesamten Boden schweißen mußte.
Die vorderen Sitze sind von innen und von aussen geschraubt.
Also wirst du um ein aufheben des Wagen's nicht herum kommen.
Die Sitze vom Phase 2 passen von den Sitz Schienen her sicher weil es ja das gleiche Auto ist.
Falls du an deinen Sitzen "Gurtstraffer" hast, schließe min.30min. vorher die Batterie ab, sonst kann es passieren das dir dann der Airbag leuchtet.
Soweit ich weis, gab es ab Phase 2 die Sitze mit Airbag in den Sitzen.
Da solltest du dich noch genauer erkundigen wie das mit dem Airbag und den Anschlüßen funktioniert. Das kann ich dir leider nicht genau sagen.
gismo


RE: Sitze ausbauen - TerrorOma - 15.07.2010

Ich hab letztens auch mal versucht meine Sitze auszubauen, aber keine Chance!
Ich bekomme die unteren Schrauben um verrecken nicht auf...
Muss mal auf ne Hebebühne fahren.


RE: Sitze ausbauen - SpidstaX - 19.07.2010

Wenn du Twingo gegen Twingo tauscht lass die innere Sitzschiene drin. Wink Musst dir nur die Finger brechen um die 3 Schrauben auf der Sitzschiene los zu bekommen. Ich kann allerdings nicht garantieren das Phase 1&2 kompatibel sind, müsste aber eigentlich. Phase 2&3 sind es definitiv. Und Seitenairbag ist kein Problem, der würde dann halt einfach nicht angeschlossen wenn du jetzt auch keine drin hast. Wenn du schon Seitenairbags hast, musst du auf die Stecker achten (es geht auch anders, aber das darf ich hier glaub ich nicht schreiben Wink )


RE: Sitze ausbauen - Broadcasttechniker - 19.07.2010

Also bei BJ2007 geht das supereasy, ohne anheben aber (halb)blind.
Die Bolzen sind sowas von lang, da fädelt sich die Nuss von alleine ein.
Schmutzgeschützt ist es da auch, also von daher wirklich kein Problem.


RE: Sitze ausbauen - SixEngine - 08.08.2010

also ich kann die sitze auch ausbauen, ohne die schiene auszubauen?


RE: Sitze ausbauen - Broadcasttechniker - 08.08.2010

Die Schienen bleiben (erstmal) am Sitz.
Aber zumindest ohne Tieferlegung kommt man auch so von unten an die Muttern.


RE: Sitze ausbauen - toto62 - 18.07.2011

(19.07.2010, 10:41)SpidstaX schrieb: Wenn du Twingo gegen Twingo tauscht lass die innere Sitzschiene drin. Wink Musst dir nur die Finger brechen um die 3 Schrauben auf der Sitzschiene los zu bekommen. Ich kann allerdings nicht garantieren das Phase 1&2 kompatibel sind, müsste aber eigentlich. Phase 2&3 sind es definitiv. Und Seitenairbag ist kein Problem, der würde dann halt einfach nicht angeschlossen wenn du jetzt auch keine drin hast. Wenn du schon Seitenairbags hast, musst du auf die Stecker achten (es geht auch anders, aber das darf ich hier glaub ich nicht schreiben Wink )



RE: Sitze ausbauen - Pomarancz - 18.07.2011

An ph3 sieht das so aus.


[Bild: bild0074.jpg]

[Bild: bild0077l.jpg]


RE: Sitze ausbauen - TTT - 18.07.2011

wie sieht das denn aus wenn die stecker nicht passen?
Toto62 rief mich eben an, da er hier so schlecht zurechtkommt.
er hat die sitze vom 2001er in einen 2000er modell eingebaut aber die stecker sind nicht kompatibel.
kann man davon ausgehen dass die kabelfarben die gleichen sind? oder gibt es da irgendeinen adapter?
wie geht man da am besten vor, damit die airbagleuchte nicht mehr an ist?


RE: Sitze ausbauen - SpidstaX - 18.07.2011

Wie in der PN geschrieben: "Kabelbäume" sind anscheinend identisch, nur die Stecker haben sich geändert Wink Einfach dementsprechend verbinden, mir ist nichts um die Ohren geflogen Wink


RE: Sitze ausbauen - Teefax - 18.07.2011

@SpidstaX

Nur mal so aus Interesse:

Aus welchen Baujahren stammten denn die Sitze, die Du umgebaut hast?

Und Du hast die Kabel dann verlötet und mit einem Schrumpfschlauch versehen - oder? Rolling Eyes

Oder noch einfacher? Very Happy

Gruss
Klaus


RE: Sitze ausbauen - SpidstaX - 18.07.2011

Mein Twingo ist von 2004, die Sitze sind aus einem 99er. Schande über mein Haupt sind es bisher Quetschverbinder (bitte nicht steinigen Very Happy) , aber dem wird jetzt nach der Klausurenphase Abhilfe geschaffen Very Happy Da kommt der Lötkolben ins Spiel, die Airbagleuchte ist nämlich am Flackern, und ich weiß nicht ob es von den Verbindern oder den Steckern kommt. Da wird das komplette Problemfeld einfach abgelöst durch eingeschrumpfte Lötstellen.

Edith: Und wenns dann noch da sein sollte, weiß ich dass es vom Lenkrad kommt Very Happy Denn die Airbags in den Sitzen haben schon fehlerfrei funktioniert, bin ein paar Monate ohne leuchtendes Lämpchen rumgekurvt.
Renault hat komischerweise nach Auslesen beim letzten Werkstattbesuch gesagt, das Airbagsystem funktioniert noch vollständig. Shocked Deswegen hab ich das jetzt auch erstmal aufgeschoben.


RE: Sitze ausbauen - Teefax - 18.07.2011

(18.07.2011, 12:20)SpidstaX schrieb: ... Mein Twingo ist von 2004, die Sitze sind aus einem 99er. Schande über mein Haupt sind es bisher Quetschverbinder (bitte nicht steinigen Very Happy) ...

Keine Sorge, ich bin nicht der Typ, der wegen solchen Kleinigkeiten einen Religionskrieg vom Zaun bricht ... Wink

Außerdem habe ich früher solche Dinge immer nur mit Steckverbindern gelöst - und hat immer funktioniert ... Very Happy

Und Danke für die Info ... Smile

Gruss
Klaus