![]() |
Tieferlegung und Anhängerkupplung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Tieferlegung und Anhängerkupplung (/thread-12460.html) |
Tieferlegung und Anhängerkupplung - ingbur - 28.06.2010 Hallo, wir haben einen Twingo Bj. 2000. Dieser ist tiefergelegt und nun möchten wir gerne eine AHK anbringen. Ist das möglich? Was muss ich beachten? RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - runaway - 28.06.2010 Zu mir wurde mal gesagt (ich weiß nicht ob das so richtig ist) das eine Anhängekupplng in Verbindung mit einer Tieferlegung nicht möglich ist, da die Anhängekupplung am Auto dann weit unter der des Anhängers wäre. Allerdings war bei meinem Auto schon mal eine Anhängekupplung verbaut! Ist aber nicht mehr vorhanden! Nur weiß ich nicht ob das war bevor mein Twingo tiefergelegt wurde oder danach. Ich kann es dir leider nicht genau sagen! RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - Svenle - 28.06.2010 Zu diesem Thema (wie so verflucht oft) einfach mal TÜV und/oder Anhängerfachhandel befragen! Die haben Erfahrung mit solchen Dingen und es ist für die ein Klacks eine vernünftige Antwort zu geben mit der du auch was anfangen kannst! RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - xxdeschnerxx - 28.06.2010 Also hab seit kauf des Autos anhängerkupplung am Auto und keine Probleme bekommen trotz Tieferlegung^^ RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - HardyRT - 28.06.2010 (28.06.2010, 17:31)xxdeschnerxx schrieb: Also hab seit kauf des Autos anhängerkupplung am Auto und keine Probleme bekommen trotz Tieferlegung^^ Aber die Frage die ich mir stelle: Bekommt man nicht Probleme, wenn der beladene Hänger an einem Tiefergelegten Twingo hängt ? Wegen der Gewichtsverlagerung richtung Anhängerkupplung. RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - BenFranklin88 - 14.08.2013 also ich hab Elia Federn, 30mm. ich glaube nicht dass diese 3cm sooo ausschlaggebend sind... RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - ogniwT - 14.08.2013 Wichtig ist erst mal nur die zulässige Stützlast und ob die Reifen auch noch im Hängerbetrieb freigänig sind. Das sollte der TÜV aber bei der Tieferlegung schon begutachtet haben. Ob der Hänger waagerecht steht, ist da erst mal zweitrangig. Hauptsache die Ladung kann nicht verrutschen. (Ladungssicherung) Mein Bekannter hat einen alten Suzuki Vitara. Das hängt der Anhänger genau anders rum "schief" dran. RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - Twingo Pi - 16.08.2013 Der Kugelkopf von der Anhängerkupplung darf nicht tiefer sein als 350mm. Einfach mal beim Prüfer Deines Vertrauens vorsprechen ![]() RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - 9eor9 - 26.08.2013 In der Regel legen Tieferlegungsfedern nicht die eingefederte Position tiefer, sondern die ausgefederte. Von da her wäre es eher egal, wenn die Mindesttiefe der Kugel eingehalten wird. RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - BenFranklin88 - 15.09.2013 (26.08.2013, 21:36)9eor9 schrieb: In der Regel legen Tieferlegungsfedern nicht die eingefederte Position tiefer, sondern die ausgefederte. Ähhh was? ![]() RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - mkay1985 - 16.09.2013 er meinte, das die sich nur die höhe im normalen zustand verändert. aber wenn der wagen voll einfedert, sollen beide wagen die gleiche höhe haben RE: Tieferlegung und Anhängerkupplung - BenFranklin88 - 16.09.2013 achsooooo..... ja jetzt ergibt das Sinn^^ |