![]() |
Ventile einstellen - ein Muss??? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ventile einstellen - ein Muss??? (/thread-12154.html) |
Ventile einstellen - ein Muss??? - silversurferrt - 07.06.2010 Hallo Zusammen Habe ja einen Twingo Bj 11/93 und der hat ja wohl keine Hydrostössel sondern Ventile !? Nun zu meiner Frage.es nervt mich etwas das mein Motor so nagelt,also wohl die Ventile!? Nun ist mein kleiner ja schon 17 Jahre alt und ich weiss nicht ob das gemacht werden soll,bzw. muss - oder kann man da mehr kaputt machen ? Wenn dann muss ich ja wohl auch alle Dichtungen neu rein machen und ich hab keine Ahnung wie teuer die sind. Oder soll ich über das nageln einfach hinwegsehen (hören) und es dabei belassen,zumal das nur bei kaltem Motor ist.!?? Könnt Ihr mich beraten ?? ![]() RE: Ventile einstellen - ein Muss??? - Donnerzwerg - 07.06.2010 Guten Morgen, du solltest sie auf jeden Fall einstellen lassen, es ist bei deinem Motor keine große Sache und er wird danach viel besser laufen. Material brauchst du nur die Ventildekeldichtung, die kostet um die 15€, das Einstellen ist in einer Stunde gemacht, somit bleiben die Kosten überschaubar. Gruß Franz RE: Ventile einstellen - ein Muss??? - silversurferrt - 07.06.2010 Hallo Franz Danke für die schnelle Info-werd mich drum kümmern !!! Und wie meinst Du das er viel besser läuft ?? Ruhiger halt ,oder?? RE: Ventile einstellen - ein Muss??? - pagix0815 - 07.06.2010 Ja, der läuft dann wieder ruhiger. Beim alten C3G Motor kann man das mit etwas Geschick auch gut selbst machen. RE: Ventile einstellen - ein Muss??? - Rotfuchs - 07.06.2010 Vorallem muss man auch bedenken: Wenn das Ventilspiel zu groß ist, ist nicht nur der Motor laut sondern die Ventile öffnen nicht so weit wie sie sollen und daher kann auch nicht so viel Gemisch durch wie normal. Also hat die Möhre dann eigentlich ein paar PS weniger. RE: Ventile einstellen - ein Muss??? - silversurferrt - 08.06.2010 Danke Euch Dann werd ich mal danach schauen !!! RE: Ventile einstellen - ein Muss??? - C06Toujours - 17.08.2023 Hallöchen, habe nun einige Threads gelesen zwecks Einstellen, oft habe ich gelesen das es beim D7F nicht sein muss. Ich habe nun über 290.000 runter. Mein Schlachttwingo hat dieses klackern nicht. Meiner hatte es zu beginn auch nicht. Was mir aufgefallen ist, also ich den Ölwechsel gemacht habe und ich den Motor gestartet habe als das neue Öl drin war, war zu beginn kein klackert zu hören, kam aber dann stetig immer lauter als er etwas lief. Bis zu der Lautstärke wie es sonst ist. Ist es also bei dem Km Stand sinnvoll bei Gelegenheit das Spiel mal einzustellen oder lasse ich es so? |