![]() |
Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! (/thread-11716.html) |
Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Venom555 - 05.05.2010 Hey Leute Ich will in meinen neuen Twingo ( Bj. 99 ) ein coaxialsystem von axton reinbauen. außer an rollern habe ich aber noch nie an fahrzeugen rumgebastelt und will mir da nichts kaputt machen ( vorallem nich die air bags) will also einfach die ovalen renault LS ersetzen : ![]() allerdings sind die abdeckungen ziemlich fest ( Pfeil 1 ) müssen die dran bleiben oder lösen die sich wenn ich paar schrauben weg gemacht habe oder GEWALT ? ^^ und wie komme ich an die LS überhaupt ran , reicht das wenn ich das ganz obere Brett rausmache ? : ![]() Wär echt cool wenn mir jemand helfen könnte. Am geilsten wäre es wenn jemand das selbe gemacht hat und mir genau sagen kann was ich machen muss. Mit freundlichen Grüßen Venom555 RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Sebastian89 - 05.05.2010 da nimmst einfach nen kleine schrauben zieher und geht langsam unter die abdeckung und hebst es etwas hoch. So bald die blenden drausen sind kommst ganz einfach dran. EInfach etwas gewalt anweden. die solten eigendlich ganz einfach raus gehen sind keine schrauben dran RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Venom555 - 05.05.2010 ok vielen dank für die schnelle antwort. werde ich morgen direkt mal probieren, reicht das dann die blenden rauszunehmen oder sollte ich das amaturenbrett auch noch raus nehmen ( anderes bild ) ??? MfG Venom 555 RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Chicka - 05.05.2010 Nene brauchste nicht. Nützt dir auch nix. Hab meine gestern erst gewechselt. Entweder kommste mit den Fingrnägeln drunter, und ziehst die Abdeckung raus, ode rnutzt eben einen Schraubendreher und hebelst. Geht nix kaputt. Darunter sind 10er Lautsprecher an drei Punkten mit Torx Schrauben serienmäßig befestigt. Ich hatte jetzt Schlitz, war also mal jemand dran, aber egal. Waren kaputt ![]() Ist echt easy, krieg sogar ich als Natur Blondine hin. Und dass will was heißen ![]() Grüße RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - säsh89 - 05.05.2010 Hey ho... Ist echt einfach ![]() Würde dir aber kein Koax empfehlen, geht natürlich auch, ich persönlich würde lieber ein getrenntest Kompostystem nehmen Hatse auf jeder Seite ein Hochtöner, und ein Mitteltöner, meistens 2-way. Die kleinen packste außen dran, das man die sehen kann, und die "großen" dann da wo die StandartLs sitzen. Wär so meine empfehlung. Wenn du auch Türlautsprecher hast, kannste da die Mitteltöner reinbauen, und die Hochtöner dann in die oben in dein Bild 1. Greetzs RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Venom555 - 05.05.2010 aber für getrennte hochtöner muss ich doch noch extra löcher haben oder ? RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - säsh89 - 06.05.2010 Ne d00d. Die kannste mit ner Halterung oben auf die Geriffelten abdeckungen packen, die 2 kleinen Kabel kannste hinten durchführen, sieht man kaum. Ungefähr so www.wiggy-online.de/hochtoener.JPG, halt nur nicht an der Säule sondern auf der Standartboxen abdeckung. Beispiel für ein gutes Komposystem http://www.ampire.de/audio/ampire/SE100.html Weiß ja nicht was du ausgeben willst oder ob du schon was hast. RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Venom555 - 06.05.2010 lieber kompo als koax ? was spricht denn gegen koax ? also 130€ ist mir echt zu viel , die axton koax krieg ich für 40 und der typ von acr meinte die sind ziemlich belastbar ... RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Brot - 06.05.2010 ja lieber Kombo als coax. Zitat:was spricht denn gegen koax mal abgesehen davon, dass du dir über die scheibenreflektion vom HT nen ganz hässlichen Peak einfangen kannst, verdeckst du beim coax die halbe tmt membrane (dadurch weniger schalldruck) und du hast auch nicht die möglichkeit die ls richtig auszurichten..... Zitat:die axton koax krieg ich für 40 und der typ von acr meinte die sind ziemlich belastbar ich lese aus der aussage keinerlei Qualität raus, was hat belastbar mit qualität zu tun? für 40€ bekommst wenn dann nur was gebrauchtes, wo qualität hat. RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Venom555 - 06.05.2010 ok das seh ich schon ein , das problem ist auch eher mein geldbeutel ![]() kennst du /ihr ein vernünftiges compo system für so maximal 50-70€ ?? achja was ist ein "peak"? RE: Probleme mit Frontspeaker Einbau-- Bitte um Hilfe !! - Brot - 06.05.2010 ein peak ist ne erhöhung im Frequenzverlauf, das kann z.B. sein das ein richtig schön sanft (bei direkter ausrichtung) klingender HT, wenn er über die scheibe spielt einfach nur schrill ist. das muss man testen, wie der LS am besten spielt. das Spl sd 4-2 sollte in der preisklasse sein |