![]() |
lange fahrt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: lange fahrt (/thread-11222.html) Seiten:
1
2
|
lange fahrt - sab83 - 30.03.2010 hallo, ich will nächste woche mit meinem nicht mehr ganz so neuem twingo von essen nach berlin und wieder zurück fahren ... bin noch nie so weit bzw. so lang am stück mit dem wagen unterwegs gewesen ... ich mach mir ein bissel sorgen ob er das packt ![]() hat jemand von euch erfahrungen mit so langen fahrten? danke schonmal, grüße RE: lange fahrt - kolloss - 30.03.2010 kommt auf die fahrweise an..^^ und zur not gibts noch adac etc.. aber immer optimistisch bleiben ![]() ![]() bin schon öfters von dortmund nach braunschweig gefahren ![]() RE: lange fahrt - Green Dream - 30.03.2010 Wenn's Auto im technisch guten Zustand ist, hät' ich absolut keine Bedenken. Vor der Fahrt noch einmal alle Flüssigkeitsstände kontrollieren und beruhigt fahren. RE: lange fahrt - RölliWohde - 30.03.2010 Sollte kein Problem sein, mein 2003er ist seit er in meinem Besitz ist regelmäßig Strecken von 400km gefahren... und mit regelmäßig meine ich alle 14 Tage... 400km hin... und 400km wieder zurück ![]() RE: lange fahrt - TerrorOma - 30.03.2010 Bin mit meinem nach Taurisano gefahren, sprich von München ca. 1400km (einfach!!!) Und wirklich nur mit Pinkelpausen, also der Motor war auch dauernd ca. 35Grad Hitze ausgesetzt, und der Twingo hat mich heil hin und zurück gefahren, das einzige was war, mein rechtes Ablendlicht hat den Geist aufgegeben, sonst war alles super ![]() RE: lange fahrt - TTT - 30.03.2010 eben, ein twingo schafft das! ich bin im winter (als wir diese -18° hatten) auch von paderborn nach dresden und wieder zurück gefahren. ein weg 5 bzw. 7 stunden, vollbesetzt durch den schnee. hat alles super geklappt. (ok, da wars schon kein twingomotor mehr...) aber auch der hat lange strecken unter volllast immer gut mitgemacht. bei den temperaturen, die wir jetzt haben, hätte ich da auch keine bedenken. wenn der letzte ölwechsel bzw wartung an sich schon eine weile aussteht und sich ankündigt, dann würde ich das eben kurzerhand vorziehen, aber ansonsten ist das alles machbar. RE: lange fahrt - Twingoking - 31.03.2010 Kann ich auch nur bestätigen. Selbst mein altes Schätzchen Bj. 94 schafft längere Strecken ohne Probleme obwohl er schon sehr viele Km runtergespult hat( tippe mal darauf das kaum einer aus dem Forum so viel runter hat wie meiner) Also keinen Kopf machen und losfahren. Kann mir nicht vorstellen das da was passiert. ![]() RE: lange fahrt - Markus - 31.03.2010 Hab einen Bj. 99 und fahre jedes Wochenende 170Km von Berlin nach Sachsen und wieder zurück. Der packt das schon der freut sich doch auch mal was von der Welt zu sehen mit seinen Kulleraugen ^^ RE: lange fahrt - SV Fighter 32 - 31.03.2010 ganz wichtig ist wie schon geschrieben öl wasser und die ganzen flüssigkeiten überprüfen auch nicht vergessen den luftdruck in den kontrollieren sonst einfach reinsetzen und glücklich sein der schafft das RE: lange fahrt - institio - 31.03.2010 siehe oben.. ansonsten eben das übliche: schön warmfahren, nicht durchgehend mit 140 ballern und keinen Unfall bauen ![]() Ich war heute auch 4 Stunden mit meinem kurzen unterwegs OHNE Pause. (Elefantenblase) Keine Probleme gehabt obwohl er in 8 Jahren erst 40000Km nur Kurzstrecke gefahren wurde. RE: lange fahrt - tackanicka - 31.03.2010 nur mut,wenn etwas kaputt geht,kann das genau so gut auf einer kurzstrecke passieren,halt dich an die gut gemeinten ratschläge der user hier und es wird schon alles klappen, GRUß REINER RE: lange fahrt - runaway - 01.04.2010 Also ich fahr mit meinem 12 Jahre alten Twingo hin und wieder von Nürnberg bis nach Berlin, das sind 500 - 600km einfach. Und bisher hat er mich noch nie im Stich gelassen! RE: lange fahrt - Ninni - 26.04.2010 Hallo, was meint ihr denn ob ein Twingo Bj. 93 auch noch die 600 km schafft? Das würde bei mir demnächst anstehen und ich bin mir echt unsicher, weil das Ding halt schon so alt ist RE: lange fahrt - -moortje- - 26.04.2010 Wenn der Twingo in einem technisch guten Zustand ist, spricht doch nichts dagegen! Das Alter des Wagens spricht doch nicht automatisch dafür, dass er bei der nächsten längeren Fahrt auseinanderfällt ![]() Ab in den Urlaub? - -knut- - 08.02.2011 Servus zusammen, habe vor kurzer zeit meinen alten Twingo 1.3 bj ´93 verschrotten müssen, Fahrwerk, Bremsen, Achse, ... war vollkommen im **sch. War ein kompletter Fehlkauf. Hab jetzt seit kurzem einen Gebrauchten vom Händler gekauft. 1.2 16V, Bj. 03, 2.Hand, neuer TÜV, 130.000 Km gelaufen. Wollt mal nachfragen ob jemand Erfahrung mit Langstreckenfahrten hat. Bin mit dem alten Flitzer mal von Köln bis an die Nordsee und anschließend in die Normandie gefahren, am Stück knapp 1000km, war kein problem außer dass die stoßdämpfer und die bremsen anschließend gewechselt werden mussten. Hatte überlegt mal nach Schweden zum campen fahren, hält der 1.2er das aus? Oder kann ich mir anschließend wieder nen neuen holen, bin nämlich ansonsten echt mehr als zufrieden mit derm Wagen. ![]() Würd mich über ne´Antwort freuen. mfg |