![]() |
Lenkrad flattert - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Lenkrad flattert (/thread-11152.html) |
Lenkrad flattert - Twingo87 - 26.03.2010 Moin moin, Ich habe folgendes Problem, und zwar hab ich gestern meine sommerreifen aufgezogen. Gerade auf dem Weg zur Arbeit habe ich gemerkt, dass mein Lenkrad ab ca 100 km/h extrem anfängt zu flattern. Woran koennte das liegen? Kann es sein das meine felgen so extrem unwuchtig sind? Spur verstellt? Danke schonmal im Vorraus. RE: Lenkrad flattert - lliillii - 26.03.2010 Du brauchst wohl Zentrierringe . Das gleiche Problem hatte ich auch... Spur einstellen machen wir z.B. nach jedem Wechsel der Räder,so bist Du auf der sicheren Seite das die Reifen nicht schief abgefahren werden. RE: Lenkrad flattert - SV Fighter 32 - 26.03.2010 ich tippe eher auf unwucht der reifen hatte ich auch schon mal RE: Lenkrad flattert - Twingo_weiß - 26.03.2010 Ich tippe auch wie sv fighter 32 auf unwucht !! lg RE: Lenkrad flattert - Green Dream - 26.03.2010 Zitat:Spur einstellen machen wir z.B. nach jedem Wechsel der Räder Jedes mal? ![]() RE: Lenkrad flattert - Kos - 26.03.2010 tippe auch schwer auf unwucht hab ich auf mein winterreifen auch aber das lag eher daran das Sonntags die ungern gesehenen Renter mit ihren dicken Benz klassen denken denen gehört die straße da muss natürlich der twingo weichen und den bordstein mitnehmen nächste mal schreib ich mir des nummernschild auf ich habs satt !! ![]() ![]() ![]() RE: Lenkrad flattert - Green Gekko - 26.03.2010 Hattest du das Problem schon als du letztes Frühjahr die Reifen auch gefahren hast? Wenn nicht liegt es nicht daran das du keine Zentrierringe hast! Dann tippe ich auch ganz schwer auf Unwucht, bei der Spur dürften Räder eigendlich nicht anfangen zu flattern! Wie sieht es mit den Radlagern aus? Wenn die Ausgeschlagen sind hast du auch dieses Problem, habe meine Radlager bei diesem Scheiß-Winter auch gehimmelt. RE: Lenkrad flattert - Twingo87 - 27.03.2010 Ich habe meine Reifen gestern mal auswuchten lassen, nu is es weg ![]() also hat es definitiv daran gelegen. Vielen Dank ![]() lg alex RE: Lenkrad flattert - lliillii - 27.03.2010 (26.03.2010, 17:23)Green Dream schrieb:Zitat:Spur einstellen machen wir z.B. nach jedem Wechsel der Räder Sind im Jahr meistens nur 2 mal,das kann man noch verkraften.Letztes Jahr war sie trotz einstellen immernoch "verstellt". Ende vom Lied waren vorne 2 halb blanke Reifen,die wir dann erstmal hinten drauf geschraubt haben *flöt* ![]() RE: Lenkrad flattert - Broadcasttechniker - 27.03.2010 Die Spur nach dem Tieferlegen einzustellen ist sinnvoll. Ein Rädertausch ändert nichts an der Spur, es muss also nichts nachgestellt werden. Wer Sprit und Reifen sparen will, der lässt sich die Spur auf Null Vor oder Nachspur einstellen. Kleiner Nachteil: Der Geradeauslauf wird geringfügig schlechter, man korrigiert also mehr während des Fahrens mit hoher Geschwindigkeit geradeaus. Solange der Verschleiß von allen Kugelbolzen gering ist, merkt man davon nicht viel. Jetzt nochmal was zum Flattern. Dass die Reifen statisch und dynamisch gewuchtet sein müssen, ist eine Selbstverständlichkeit. Wuchtgewichte die schwerer als 50 Gramm sind, zeugen von minderwertigen Reifen. Wuchten am Fahrzeug halte ich beim Twingo für Unsinn, da die Nabe, die Scheiben die Lager und die Wellen keine Unwucht haben dürfen. Wenn übrigens die Nabe oder Felge krumm sind, hilft keine Wuchterei der Welt. Hier hilft nur der Tausch der defekten Komponenten. Ähnliches gilt für Schmutz (Rost) zwischen Nabe und Bremsscheibe oder Bremsscheibe und Felge. Anekdote. Vor vielen Jahre hatte unser Firmen T3 Bus ein Zittern im Lenkrad, wenn man auf der Autobahn ganz kleine Lenkbewegungen gemacht hat. Ein sehr großes VW Autohaus in Köln wollte deswegen die Lenkung austauschen, obwohl nur eine Felge krumm war. RE: Lenkrad flattert - blümchen07 - 01.07.2010 Was sind Zentrierringe? Habe nach Einbau von Spurverbreiterung ( 10mm) auch ein Flattern ab 100km/h. |