![]() |
98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf (/thread-11143.html) |
98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Conelise - 25.03.2010 Hallo, ich fahre einen 98er Twingo mit 43KW Motor. Seit längerem will er manchmal nicht richtig anspringen, hat aber vom Gefühl her mit der Wegfahrsperre nichts zu tun - ich habe einen Schlüssel mit Infrarotsender. Ich muss 2 - 3 mal starten, dann kommt er. Ich habe den Verdacht, dass er im Winter besser angesprungen ist als jetzt bei der aufkommenden Wärme. Dagegen spricht jedoch wieder, dass er nach einigen Kilometern Fahrt auch nicht immer sofort wieder anspringt. Aufgefallen ist mir auch, dass er im Standgas manchmal so ganz leicht fühlbare "Huppler" hat, wie eine Art minimale Aussetzer. Mein Lebenspartner kennt sich etwas mit Autos aus, auf jeden Fall aber mit elektronischen Bauteilen. Er hat die Zündkerzen gewechselt, die Zündkabel durchgemessen, die Kontakte gereinigt: Hat sich nichts geändert. Dann wollte er wohl den Zündverteiler näher betrachten, aber: Findet da keinen klassischen (so hat er sich ausgedrückt), nur einen rechteckigen Block auf dem die Zündkabel vom Motor kommend sitzen. Und normaler Weise ist so ein Verteiler doch rund aufgebaut? Oder hat mein Twingo eine Art elektronische Zündung? Die Suche im Netz ergab sehr viele Aussagen über den "OT-Geber", vielleicht ein Anhaltspunkt? Freue mich über Eure Reaktionen, vielleicht ist es ja ein bekannter Fehler. Wenn Ihr weitere Infos zum Twingo braucht: Fahrzeugschein liegt direkt neben meinem PC ![]() RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Broadcasttechniker - 25.03.2010 Du hast eine verteilerlose Zündung mit Doppelzündspule, sehr zuverlässig. Die Zündspule kann dennoch zeitweise defekt sein. Alles was jetzt kommt ist nur geraten. Wenn die Kerzen schon neu sind, dann sollte wirklich der OT Geber untersucht werden. Wenn der Leerlauf extrem unruhig ist, kommt noch das Drosselklappenpoti in Betracht. RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Teefax - 25.03.2010 (25.03.2010, 17:04)Broadcasttechniker schrieb: Wenn der Leerlauf extrem unruhig ist, kommt noch das Drosselklappenpoti in Betracht. Ja, aber auch der Leerlaufregler ist ein Kandidat - nach meiner Erfahrung ... ![]() Gruss Klaus RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Conelise - 25.03.2010 Hallo, erst einmal vielen Dank für die Reaktionen. Ich (also der Freund von "Conelise") habe mal den gesamten "Krempel" abgebaut, also Drosselklappengehäuse, Leerlaufregler bzw. Poti, usw. - dann alles ordentlich gereinigt, Steckkontakte gereinigt, das "übliche Programm" eben - es scheint so, als sei es das gewesen, muss jetzt halt mal ein paar Tage testen, immer ist der Fehler ja auch nicht aufgetreten. Melde mich dann einfach, wenn`s klappt (oder auch nicht) ![]() RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - BenFranklin88 - 04.02.2012 Hmm, hat er wohl nicht getan, würde mich aber stark interessieren!! RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Broadcasttechniker - 04.02.2012 Die Liese ist ne Sie und war zuletzt am25.03.2010 hier. Sie sagte ja schon -oder auch nicht. No news is good news. Höflicher wäre eine Rückmeldung schon gewesen. RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - BenFranklin88 - 04.02.2012 jo Sie schon, aber Er hat zuletzt geschrieben ![]() RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - C0LAKEKS - 06.02.2012 Für mich wär's jetzt auch interessant gewesen, was es war. Meiner hat dieses leichte Ruckeln im Leerlauf jetzt seit dieser unfassbaren Kälte letzte Woche auch. Fühlt sich immer an, als würde er gleich ausgehen, dann läuft er jedoch normal weiter... Seit es so kalt ist, macht mein Twini ganz komische Dinge :/ RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Sammy444 - 15.02.2014 ja das ist ja auch noch ein Problem seit 4-5 Monaten ...bei Regen geht meiner schlecht an und im Leerlauf ruckelt er ja auch..nur bei trockenem Wetter ist er wieder normal... bis au die Zickzackkontrollleuchte.. RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Broadcasttechniker - 15.02.2014 Das wird wohl wie bei allen C3G schon wieder der Verteiler sein, heißt Kappe UND Finger wechseln. RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - KevKev1991 - 15.02.2014 Beim c3g auch die Plastikscheibe/Dichtung der verteilerkappe prüfen RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - Supertramp - 15.02.2014 Die Plastikscheibe ist NONSENS, ohne Funktion. Kann mir einer verraten was Sammy444 für eine Zickzackanzeige meint ?? Die gibts beim C3G doch garnicht, kann ja nur Einspritzung gemeint sein.... RE: 98er Twingo springt manchmal schlecht an, leicht unruhiger Leerlauf - KevKev1991 - 15.02.2014 Die ist nicht nonsens. Hatten schon paar mal welche da war diese gebrochen dadurch ist Feuchtigkeit eingetrungen. Aber wenn das natürlich gar nicht an dieser Lag haben wir wohl doch den Fehler nicht gefunden. |