![]() |
Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Türen + Schnee + Kalt = AAArgh (/thread-10590.html) |
Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - Strubbel - 14.02.2010 Hallo , wer kennt das auch das Problem mit der verf.... Türfalz..? Den Abstand Tür /Dach meine ich, die so schön offen ist das der Schnee und der Regen sich da drinne so schön ansammeln kann. Machste Tür uff haste Schnee uffm Sitz und nen nassen Hintern. selbst, abkehren hilft nicht viel da ja immer Rest in der dabbischen Rille bleibt. Bei Regen und Frost dann natürlich klar.... Tür klebt fest... Aaaaarghhh... Meine Frage : kann ma da was gegen tun? Außer ne Garage zu besitzen ![]() Dachte so die Tür zu verlängern das die Türkante direkt mit Dachkante abschließt? Was meint ihr denn so dazu? Ich krieg da echt Männekes... wie man wohl auch an meiner Schreibweise erkennen kann... RE: Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - HardyRT - 14.02.2010 Hallo Gab es nicht an einem C06 Model eine Gummi Lippe die dort eingeklebt wurde? Ich meine sowas auf einem NRW Twingo Treffen 2009 gesehen zuhaben. Hoffe das einer der NRW Twingo Fahrer sich noch daran errinnern kann. RE: Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - Wolda - 14.02.2010 Jap, die "alten" TWingo I haben diese Lippe nicht. Meine Mum mit ihrem 16V (Bj. 2004) hat so eine. GLaube die war ab Phase 3 Standard! Teilenummer von Renault: Dichtleiste LEA65 8200072555 Kostenpunkt: ca. 20 Euro Obs was hilft weiß ich net. Wir haben alle Garagenfahrzeuge ![]() RE: Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - Katonka - 14.02.2010 Das Türgummi mit Hirschtalg einschmieren, das verhindert das Festkleben... RE: Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - Wolda - 14.02.2010 Ihre Türgummis frieren ja nicht fest - in der Spalte zwischen Tür und Karosse sammelt sich der Schnee... WAs ich noch vergessen habe: Diese Leiste klebt man ca. 5 cm oberhalb des Türgummis an! RE: Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - Strubbel - 14.02.2010 dankeschön... das mit der Dichtlippe wär ja ne coole Sache wenn das funzt... Da werd ich doch glatt mal den freundlichen drauf anhauen mir die Teile zu bestellen, wenns die noch gibt. (14.02.2010, 14:20)Katonka schrieb: Das Türgummi mit Hirschtalg einschmieren, das verhindert das Festkleben... (14.02.2010, 14:22)Wolda schrieb: Ihre Türgummis frieren ja nicht fest - in der Spalte zwischen Tür und Karosse sammelt sich der Schnee... Japp Genau , wenn sich der Schnee da drinn sammelt und es richtig friert, hab ich das Problem das die Tür mim Eis an der Karosse "klebt" Dann zieh ich wie nen Ochs und reiss dabei fast die Tür ab.... und krieg nen Zorn... Oh man was bin ich aber auch immer gleich so jähzornig... ![]() Aber ich teste mal die Dichtlippe...wusste gar nicht das es sowas gibt und das die Phase 1 in der Hinsicht annerst ist RE: Türen + Schnee + Kalt = AAArgh - Wolda - 14.02.2010 Die bei Renault ist halt die teure Alternative - ist aber exakt dafür gemacht. Eine angepasst Gummidichtung von Tesa o.ä. würde es auch tun. Vllt kann ja jemand ein Bild von der DIchtung am Auto hier rein stellen! Bild von ToxSox "geklaut": ![]() |