![]() |
Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Einspritzdüsen K7M oder K4M? (/thread-10517.html) Seiten:
1
2
|
Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 09.02.2010 Hallo Forum, wir bauen uns gerade eine Einspritzanlage zusammen und stehen nun vor der Frage welche Einspritzdüsen verbaut werden sollen. Die vom K7M (1,6L - 90PS) passen ja ohne Probleme, nur über die Einspritzdüsen vom K4M (1,6L - 107PS) Motor find ich nix. Kann man die K4M Düsen gleich einfach wie die K7M Düsen verbauen? Sind es womöglich sogar die identischen Düsen? Gruß Pi RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 09.02.2010 nein sind andere düsen! generell haben die 16v modelle andere düsen ![]() was wollt ihr denn bauen? die siemens deka düsen ausm k7m gibts in vielen... sehr vielen (leider auch teuren) abstufungen und es gibt auch ein plug & play passendes bosch pendant dazu ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 09.02.2010 (09.02.2010, 16:16)Rgbger schrieb: nein sind andere düsen! generell haben die 16v modelle andere düsen Ach, nichts besonderes, nur etwas optimieren ![]() Dachte das ich eventuell auch günstige K4M Düsen anstatt der plug & play Düsen aus dem K7M nehmen könnte. Danke für die schnelle Antwort Gruß Pi RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 09.02.2010 optimieren? dafür reichen die k7m düsen mit verlängerten einspritzzeiten auch aus ![]() ihr schraubt am k7m? oder an nem d-motor? RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 10.02.2010 (09.02.2010, 16:57)Rgbger schrieb: optimieren? dafür reichen die k7m düsen mit verlängerten einspritzzeiten auch aus Ähm, ne ![]() Basis ist einem D7F RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 10.02.2010 d7f? was wollt ihr bauen das die serienmäßigen düsen nicht mehr reichen? o_O das geht aber über "ein bisschen optimieren" weit hinaus ![]() also... tipp von mir... k7m düsen nehmen, plu&play einbauen und sich freuen das er fett läuft wie sonst nochwas ![]() ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Oliver - 10.02.2010 Es ist nicht die Kunst den Sprit reinzubekommen, sondern die Luft... ![]() Wie sieht es eigentlich bei den K7M-Düsen bezüglich Spraywinkel aus, passt das beim D7F?!? RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 10.02.2010 spraywinkel?... inwieweit hat der denn einfluss auf die vermischung von luft und benzinnebel? RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 10.02.2010 (10.02.2010, 11:10)Oliver schrieb: Es ist nicht die Kunst den Sprit reinzubekommen, sondern die Luft... Ich denke daß durch eine 45mm große Drosselklappe (+48% gegenüber Serie) genügend Luft zugeführt werden sollte, in Verbindung mit einer 290° Nocke vom Catcam und entsprechender Drehzahl ![]() Wobei wir noch grübeln in wieweit ein Ramair-System das ganze unterstützen würde RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 10.02.2010 holla die waldfee... aber doch nicht mit den serienkolben und pleueln/lagern?... die d7f düsen reichen da sicher nicht... k7m düsen zu empfehlen... da is auch der spraywinkel egal wenns nur spaß machen soll... da machts dann auch nur spaß über 6000.... und nebenbei... die drokla ist nur ein faktor von seeeehr vielen die die luftmenge bestimmen die der brennraum bei gewisser drehzahl bekommt ^^ RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Oliver - 10.02.2010 (10.02.2010, 12:15)Rgbger schrieb: ...... da is auch der spraywinkel egal wenns nur spaß machen soll... da machts dann auch nur spaß über 6000.... Nun, wenn er auf die Saugrohrwand pisst, Stichwort Wandfilm...aber wenn der Motor nur Volllast über 6000 gehen soll, dann sicher egal.... ![]() @Crew-Pi Seriensaugrohr? Wenn ja, Flaschenhals. RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 10.02.2010 Viele Faktoren und ein Wunsch-Ergebniss ![]() Kolben, Pleul und Lager bleiben erstmal Serie, eventuell Titanpleulschrauben Saugrohr bin ich immer noch auf der Suche nach einem Schreiner der mir ein Gußmodell bauen könnte, oder ich bau mir selber ein aus Epoxydharz, hätte da ein paar Tonnen auf Lager ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - RölliWohde - 10.02.2010 Auf jeden Fall schön dass jetzt hier die Leute so langsam auf den Geschmack kommen am D7F was zu machen statt einfach alles rauszureißen und einen anderen Motor reinzustopfen! ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Rgbger - 10.02.2010 du kannst die 290er welle getrost vergessen wenn du die pleuel und kolben serienmäßig lässt ![]() ich kann dir aus eigener erfahrung sagen das die 263er catcams schon einen arbeitsbereich hat der über dem gesunden limit der serienpleul liegt ![]() RE: Einspritzdüsen K7M oder K4M? - Twingo Pi - 10.02.2010 (10.02.2010, 14:08)Rgbger schrieb: du kannst die 290er welle getrost vergessen wenn du die pleuel und kolben serienmäßig lässt Sag mal ne Drehzahl an zu den Wellen ![]() |