![]() |
Mein kleiner... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein kleiner... (/thread-10129.html) |
Mein kleiner... - AndreMennicken - 05.01.2010 Hallo zusammen, möchte euch hier meinen (oder besser gesagt den meiner Eltern) Flitzer vorstellen. Er ist Baujahr Oktober 2000 und hat ein D7F Herz. ![]() Gruß Andre RE: Mein kleiner... - Sebastian89 - 05.01.2010 Hast auch ein paar mehr daten?? Aber sicht gut gepflegt aus auf den ersten blick RE: Mein kleiner... - Mikako - 05.01.2010 HI ![]() & haste was vor damit, auch wenns der deiner Eltern ist? ![]() ich mag die Farbe irgendwie ![]() Greetz Mik RE: Mein kleiner... - Chris - TFNRW - 05.01.2010 Schick steht er da! Ist es das blau oder dann doch dieser lilaton? Ich komm grad ums verrecken nicht auf den Namen... *grübel* Willkommen an Bord übrigens ![]() RE: Mein kleiner... - BadBoyRacer - 05.01.2010 Meinst du das Monaco Blau??^^ RE: Mein kleiner... - Chris - TFNRW - 05.01.2010 Nein, Atollblau hab ich grad im Kopf ![]() ![]() RE: Mein kleiner... - AndreMennicken - 06.01.2010 Hallo zusammen, gelaufen hat er bis jetzt knapp 43.000km. Gekauft haben wir ihr vor 6 Jahren mit 19.400 km. Er hat 9 kleine Steinschläge auf der Motorhaube, welche ich aber bald entfernen werde. Scheckheftgepflegt ist er leider nicht, dem entsprechend nach 9 Jahren erster Zahnriemen und Keilriemien sowie Öl-, Luft- und Benzinfilter. Wenn er noch ein Jahr durchhält, werde ich dann als sein Herrchen sein weiteres Schicksal bestimmen, welches heißt: Alle nötigen Arbeiten wie Riemen und Filterwechsel, sowie Betriebsstoffwechsel (Öl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit) durchführen. Er ist immer ein treuer wegbegleiter der außer zwei gebrochenen Federn, einer kaputten Batterie (nach 9 Jahren) und einer defekten Innenleuchte, sowie Bremsen noch keine Defekte hatte. Seine Hautfarbe ist dieses Lilablau mit dem Farbcode D45. Wenn ihr noch Fragen habt, ich bin der Pressesprecher des kleinen Twingos. ![]() Gruß Andre RE: Mein kleiner... - Almi - 06.01.2010 @ Chris das heißt Altonablau. 9 Jahre ist das alles schon alt da wär ich aber vorsichtig! RE: Mein kleiner... - AndreMennicken - 06.01.2010 Hallo, sobald es meiner ist wird auch alles ausgetauscht, aber ich habe keine Lust Geld in das Auto meiner Eltern zu investieren. Gruß Andre RE: Mein kleiner... - Teefax - 06.01.2010 Hallo AndreMennicken, (06.01.2010, 05:17)AndreMennicken schrieb: ... dem entsprechend nach 9 Jahren erster Zahnriemen OK - ist natürlich Deine persönlich Angelegenheit, aber 9 Jahre sind der Ritt auf der Rasierklinge ... ![]() Wechselintervall 5 Jahre oder 120.000 km ... Wenn der Zahnriemen reißt, ist der Reparaturaufwand nach Werkstattkosten gerechnet mindestens doppelt so hoch ... Bei Renault also beispielweise ca. 500 zu ca. 1000 ... Andererseits ist es natürlich auch interessant mal zu erfahren, wie lange so ein Zahnriemen halten kann ... ![]() Mein erster war beispielsweise - weil ich den rechtzeitigen Wechsel verschlumpft habe ![]() Gruss Klaus RE: Mein kleiner... - Zymchen - 06.01.2010 Hach... Altona blau is ne schoene farbe... War meiner auch mal. ![]() RE: Mein kleiner... - Bennes - 06.01.2010 ei ei ei wenn der riemen reist einfach einen Motorumbau machen ![]() RE: Mein kleiner... - AndreMennicken - 06.01.2010 Hallo, ja ihr habt ja alle recht... Wenn es nach mir ginge, wäre der schon gewechselt. Ist ja nicht so teuer, wir können den ja selber wechseln, selbst krumme Ventile dürften kein Problem sein (wenn dann der unangenehme Fall eintritt), da mein Stiefvater mal KFZ-Mechaniker gelernt hat vor etlichen Jahren. Warum der nicht gewechselt wird ist mir auch nicht ganz klar, ich bitte euch das zu entschuldigen! Ein anderer, auch Baugleicher Motor kommt für mich nicht in Frage, da 43.000km für einen Motor eigentlich keine Fahrleistung ist. Ich werde dem Auto jedenfalls alle wichtigen Teile wechseln, wenn es dann meiner wird, sowie ihm schöne Nebelscheinwerfer spendieren. Gruß Andre |