Das Twingoforum...
k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: k7m Tuning Update Prüfstand Leistungsmessung ! (/thread-9057.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: RE: Upgrade....k7M umbau!! - Twingo_weiß - 25.06.2011

Nabend auch bei mir geht es weiter ,trotz das ich bei meiner freundin bin lass ich mich und mein projekt nicht aufhalten Wink

das problem mit dem kabelbaum und steuergerät ist geklärt! Motorhalter, weiße bremssättel , bremskraftverstärker, bearbeitete drokla, bremsscheiben + beläge, ölfilter+ öl, zündkerzen und kühlwasserbehählter mit zwei anschlüssen ist auch unterwegs sollte anfang nächster woche da sein und sollte dann auch schon bald alles los gehen ! gewechselt habe ich schon wasserpumpe und zahnriemen!

ich habe auch noch eine frage dazu aber später !

jetzt kommen mal die bilder davon was ich heute gemacht habe

[Bild: twingo-25204935-Pee.jpg]

Hier nochmal von der seite wollte damit den unterschiet sichtbar machen Wink

[Bild: twingo-25205242-pdx.jpg]


[Bild: twingo-25205532-jn4.jpg]


hoffe die bilder gefallen euch Smile nun aber zu meinen fragen


da ich keinen fächerkrümmer gefunden habe und kein neuen wollte habe ich mir was überlegt und zuwar wollte ich einen kaufen von nem anderen modell und einfach ne andere platte dranschweißen wäre dann dieses stück hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290579505300&ssPageName=STRK:MEWAX:IT


zweite frage wäre ob ich zwischen motor und getriebe ein so genanntes pilotenlager brauche ? der mechaniker in der werkstatt sei das aufgefallen als ich grad dran war die schwungscheibe zu montieren dieses lager sollte in der schwungscheibe liegen ?

ich hoffe ihr könnt mir helfen !!


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Broadcasttechniker - 25.06.2011

(16.06.2011, 21:34)Broadcasttechniker schrieb: Sei froh dass der Twingo eine fliegend gelagerte Getriebeeingangswelle hat, sonnst könntest du dein Projekt schon beerdigen.
Hoffentlich klemmt das nicht noch an anderen Stellen.

Nach meinen Unterlagen haben die JB und JC Getriebe eine fliegend gelagerte Eingangswelle.
Ergo brauchen sie auch kein Pilotlager.
Dein Mechaniker soll sich mal dein Getriebe ansehen, dann sieht er dass die Welle keinen Führungszapfen hat.
Sie endet an der Keilverzahnung.

Ich hoffe dass dein Mechaniker genügend Durchblick mitbringt.

P.S.
Die 2CV Getriebe hatten je nach Ausführung mal Wellen mit und ohne Pilotlager.
Die mit der Fliehkraftkupplung hatten zwingend ein Pilotlager nötig.


RE: RE: Upgrade....k7M umbau!! - Teefax - 25.06.2011

Hallo Twingo_weiß,

der Mechaniker sollte doch gesehen haben, ob ein Pilotlager vorhanden ist oder nicht ...

Bei längs eingebauten Motoren ist das in der Regel der Fall, bei quer eingebauten nicht immer.
Da ich das JB 1 Getriebe noch nicht ausgebaut hatte, kann ich Dir auch nicht sagen, ob es dort verbaut ist ...

Gruss
Klaus


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 25.06.2011

eben das war das problem das getriebe ist noch nicht in der werkstatt sondern ist in der garage noch werde ich aber nächstes wochende mitnehmen !


RE: RE: Upgrade....k7M umbau!! - Kos - 25.06.2011

Bunkerst du einige Motorteile bei deiner Freundinn ?Very HappyVery Happy

Meine würd mich killen Wink Very Happy

Aber schön das du vorran kommst bei mir gehts bald an die Angel Eyes mit anleitung für alle hier.Very Happy


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 25.06.2011

haha meine sieht das nicht ganz so eng ich war ja am freitag in der werkstatt und danach gleich zu ihr und da hab ich dann eben die teile mitgenommen weil ich das unbedingt machen wollteVery Happy..... also auf die anleitung bin ich gespannt !


RE: Upgrade....k7M umbau!! - Wolda - 26.06.2011

(25.06.2011, 22:05)Twingo_weiß schrieb: da ich keinen fächerkrümmer gefunden habe und kein neuen wollte habe ich mir was überlegt und zuwar wollte ich einen kaufen von nem anderen modell und einfach ne andere platte dranschweißen wäre dann dieses stück hier :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290579505300&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Gestaltet sich in der Hinsicht schwierig, da die Abstände der Auslässe zueinandern vermutlich unterschiedlich sind. D.h. du müsstest die Rohre auch noch entsprechend an die Auslässe am Zylinderkopf anpassen.
Guck mal beim Almi in der Galerie. Der hat an seinem Winterfahrzeug auch ne Krümmer vom Golf montiert bekommen.


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 26.06.2011

theoretisch könnte man das rohr zum glühen bringen und dann zurecht biegen ?


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Wolda - 26.06.2011

Ja!
Ist nur die Frage wie es sich dann bei den hohen Abgastemperaturwerten verhält.


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 26.06.2011

ja stimmt jetzt wo ichh den fächer von almi gesehn habe ....der sieht fast genau so aus bin mal bespannt ob der auch von den unteren löchern passt !


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Almi - 27.06.2011

Ja könnte passen. Habe meinen auch einfach auf gut glück gekauft und halt dann umgearbeitet. Vom ganzen her sieht er ja nicht schlecht aus. Nur so wie das ausschaut laufen die 4 Rohre mittig zu und wenn ich mich nicht irre laufen die beim Megane mehr Getriebeseitig zusammen und dann nach unten. Aber musste schauen wenn du den hast. Tip für das umschweißen: Schraube den neuen Stahlflansch alten originalen Gusskrümmer und schweiße dann den Krümmer an, der Guss nimmt super wärme auf und der Verzug ist nicht so groß. Bei mir gab es so gut wie gar keinen.


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 27.06.2011

Ich habe heute aus zufall bei milka82 gesehn das er auch den krümmer selbst geschweißt hat und als grundlage auch den c20xe krümmer hatte und bei ihm scheint das auch zu klappen Wink ich bin gespannt


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 30.06.2011

So das mal in die runde und ganz wichtig an milka82!!!

was sind das für kabeln und wohin müssen die verbunden werden ?
das ist der kabelbaum vom megane!

ich habe auch gesehn das paar kabel an einer anderen position sitzen wo sie eig sollten laut plan von prodat
wie habt ihr das gelöst nachgemessen oder einfach mal auf gut glück ?

[Bild: twingo-30192027-cs6.jpg]


update:

Gekommen sind kupplung ,kabelbaum, steuergerät, ausgleichsbehälter !!

jetzt fehlen noch: Motorhalter ,bremssätteln,bremskraftverstärker
das sollte aber nächste woche kommen !!

und wenn ich dann noch das schaffe den kabelbaum umzulöten kanns los gehn Wink


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Milka82 - 30.06.2011

Das bleibt so, meiner Meinung nach ist das ausreichen isoliert.
Also, von links kommt Dauerplus der Batterie, geht auf die 30A Sicherung, von dort auf das Einspritzrelais, und von dort halt zu den Verbrauchern, wie Zündspulen und sowas.
Orginal ist das nicht abgesichert. Jedoch ist durch umbau auf den anderen Lüfterschalter die Sicherung übrig. Also warum nicht nutzen.
Vorrausgesetzt natürlich bei den D7F Motoren wird der Motorlüfter direkt geschaltet und nicht über relais. Das hatte ich aber vorher gefragt.


RE: RE: Upgrade....k7M umbau! - Twingo_weiß - 01.07.2011

so hab jetzt nach geschaut also beim twingo kabelbaum da habe ich vorne im kleinen kästchen (matorraum rechts) 3 relais, für was die sind aber keine ahnung !!