![]() |
Quickshift Gänge springen raus - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Quickshift Gänge springen raus (/thread-34437.html) |
RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 27.02.2016 Hallo,Bernief , Sorry ich kam die letzten Monate nicht zum Schreiben viel um die Ohren gehabt ![]() Das Fahrzeug lief anschließend bis vor 2 Tagen Prima bis die Zickzak Orangene Warnlampe angingt seit dem springt die Pumpe nicht mehr an außer wenn ich der 12 V direkt von Batterie gebe aber dann auch wie schon geschrieben mit äußersten Gegenwehr als wurde sie was festhalten. Ich hoffe nur das sich die Hydropumpe ohne Ausbaus des Kühlers tauschen lässt ![]() Lg Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - bernief - 27.02.2016 (27.02.2016, 14:22)Thomas2030 schrieb: Ich hoffe nur das sich die Hydropumpe ohne Ausbaus des Kühlers tauschen lässtKönnte ganz schön eng werden ![]() RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 26.04.2016 Hallo Gemeinde, mal wieder eine kleine Info. Der Rennsemmel von meiner Frau geht jetzt mittlerweile wieder ganz gut eine gebrauchte Pumpe wurde eingebaut alles läuft wie es sein soll. Leider hat der kleine vor 2 Tagen den Tüv Tag nicht bestanden da ein Spurstangenkopf Beifahrerseite leicht ausgeschlagen ist. Habe jetzt eine Frage an euch möchte keinen neuen Thread aufmachen daher poste ich hier mal rein. Und zwar die Kontermutter der Beifahrerseite hat die ein normales Rechtsgewinde? Also um zu öffnen draufschauend von außen muss ich dann die Kontermutter nach Rechts verdrehen? Habe irgendwo gelesen das eine Seite Linksgewinde verbaut hat deshalb die Frage. Vielen dank schon mal im voraus. L.g Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - Broadcasttechniker - 26.04.2016 Kann ich mir nicht vorstellen. Kannst du dir aber in der Ersatzteilliste anschauen ob es rechte und linke Ausführung gibt. Aber selbst dann wird das Gewinde jeweils rechts sein. Schau es dir in echt an. RE: Quickshift Gänge springen raus - bernief - 26.04.2016 Beide Seiten normales Gewinde ![]() RE: Quickshift Gänge springen raus - supertramp - 26.04.2016 Ist auch einfach, wenn man sich das Gewinde von der Seite anschaut. Steigt es nach rechts an (Rechtsgewinde), muss man zum Lösen gegen den Uhrzeigersinn, also nach links drehen. So wie fast immer. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 27.04.2016 Hallo, Vielen Dank für die Info werde ich am We mal testen. @supertramp aber wenn ich dann von Außen auf das Gelenk schaue solte dann die hintere Kontermutter so gesehen mit Uhrzeigersinn zum lockern gedreht werden damit die Kontermutter mehr Richtung Getriebe reindreht und somit den Spurstangenkopf rentlastet. Oder sehe ich das jetzt falsch ? Noch kurz 2 Fotos mit den Umbau des Hydroblocks wo ich von Bernief für sehr fairen Preis gekauft habe (funktioniert tadelos) und dann die Pumpe wo letztens put gegangen ist. Bald steht der kleine wie neu da ![]() ![]() ![]() L.g Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - supertramp - 28.04.2016 genau so. ![]() RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 29.04.2016 @supertramp Vielen Dank. L.g Thomas |