![]() |
[Joy] - 3...2...1... Verkauft - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: [Joy] - 3...2...1... Verkauft (/thread-16781.html) |
RE: Joy - BILDER vom UMBAU! (S.8) - oli_ver - 18.04.2012 Na toll. Den ganzen NAchmittag bis Abends an der blöden Servo gesehen, alles auseinandergebaut, angeschlossen und wieder zusammengeschraubt... Ergebnis: Servo funzt nicht. -.- Sie hats vorher aber getan, also muss der Fehler bei mir irgendwo in der Verkabelund liegen, oder ich hab doch vergessen iwas wieder einzustecken... werde am Wochenende oder so nochmal nachschauen müssen. Wenigstens habe ich es geschafft, den Schleifring nicht zu schrotten ![]() Hier mal das Ergebnis eines kurzen Politureinsatzes. Hatte kein 1000er Schleifpapier, sonst wär es nun komplett ohne Kratzer...naja ![]() RE: Joy - Servo is drin! Schloßblende poliert... - Broadcasttechniker - 19.04.2012 Der Schleifring bzw. das Flachbandkabel gehen bei Falscheinbau auch nicht sofort kaputt. http://www.twingotuningforum.de/airbag-stecker-t-14925.html kennst du. Was sagt die Diagnoseleuchte? Drehzahlsignal angeschlossen? Dafür musst du ja bis in den Motorraum, die Leitung haben servolose Twingos nicht. RE: Joy - Servo is drin! Schloßblende poliert... - oli_ver - 19.04.2012 Ich hab den Schleifring direkt mit Klebeband fixiert und auf alles geachtet. Schiss hatte ich trotzdem^^ Ich hab mich an die Anleitung gehalten, die in den Tipps steht. Alles bis auf Diagnose und Kontrollleuchte angeschlossen, da es sehr spät wurde ![]() Plus mit 10A Absicherung liegt an. Masse ist auch sichergestellt. Tachosignal am Tacho abgezweigt. Drehzahl sollte laut dem Threadersteller am braunen Stecker der zum msg geht im und im sicherungskasten im motorraum liegt, an Pin 5 abgezweigt werden. Dort befindet sich bei mir kein Kabel, sondern an Pin6 (ebenfalls Orange) Könnte da der Fehler liegen? Muss ich es in Pin5 einpinnen? Ich mach nachher mal Bilder davon. PS: Die mobile Forumsversion ist ja geil ![]() RE: Joy - Servo is drin! Schloßblende poliert... - oli_ver - 20.04.2012 So, Servo läuft! ![]() RE: Joy - oli_ver - 11.06.2012 So, im anderen Thread habe ich mich ja schon zu ein paar Dingen geäußert... Zu "Joy" ist zu sagen, dass sie ( jaaa eine Dame...hat ne Geschlechtumwandlung hinter sich ![]() Dazu muss noch das ein oder andere passieren. Die Felgen und der Spoiler sind noch nicht eingetragen, und die Neblis müssen noch ans Standlicht angeschlossen werden. Ausserdem hab ich ein bischen Bammel mit der Bastuck da aufzukreuzen^^ Denn die wird Brüllen, wenn ich da angekommen bin (warmgefahren) Trotzdem ist sie immernoch ne treue Begleitung, die ordentlich krach macht, wenn ichs drauf anlege^^ Viel hat sich nicht getan, darum erstmal keine neuen Bilder ^^ RE: Joy - oli_ver - 11.06.2012 ![]() SO hier mal ein Bildchen vom Fuerte(ventura) Aufkleber ![]() RE: Joy - 1 kleiner Aufkleber... - oli_ver - 11.06.2012 Soeben hab ich mir ein Clio 2 Lederlenkrad gekauft. Wenn es angekommen ist werde ich mal testen, ob es Plug and Play ist. ![]() Ist es möglich die Betätigung der Hupe in Lenkrad anzuschliessen? RE: Joy - bekommt ein neues Lenkrad :D - natan - 12.06.2012 Mit dem Schleifring vom Clio, sofern er in den Twingo passt, sollte das gehen. RE: Joy - bekommt ein neues Lenkrad :D - oli_ver - 14.06.2012 @ Natan: Danke für die Info ![]() Das Lederlenkrad ist da und verbaut. Passen tut es, lediglich der Schleifring muss noch vom Clio besorgt werden, wie Natan bereist erwähnt hat. ![]() ![]() Wie bereits erwartet ist das Lenkrad einen Ticken größer, was mich aber nicht stört. Es sieht insgesamt etwas wertiger aus, als das graue Schaumdingen vom Twingo, wie ich finde... Es steht auch etwas näher zum Fahrer, was für mich sehr angenehm ist, da ich ganz hinten Sitze wegen meinen Beinen... ![]() (Auf dem Bild sieht es arg fehl am Paltz aus, aber von weiter weg schauts gut aus^^) Allerdings sind nun die Hebel etwas weiter weg und der Schleifring bzw. ein kleiner Teil des Lenkrades wird nicht verdeckt. Mal sehen was man da so machen kann um das zu lösen... ![]() So, das wars erstmal, ich schau mal, dass ich nen Schleifring organisiere und dann sehen wir weiter... Meinungen und Vorschläge/Anregungen wie immer gerne gesehen ![]() RE: Joy - bekommt ein neues Lenkrad :D - HardyRT - 14.06.2012 Sieht gut aus !!! ABER Passte es wirklich ohne irgendwelche Änderungen ? Wie z.B. Airbaganschluß und Verzahnung. Hast Du Infos was der TÜV dazu sagt ? RE: Joy - bekommt ein neues Lenkrad :D - oli_ver - 14.06.2012 Danke! Stimmt hab es garnicht so genau beschrieben ![]() Also die Verzahnung passt 100% und das Lenkrad sitzt nach dem festziehen der Schraube auch bombenfest. Zum Airbaganschluss kann ich momentan nur soviel sagen, dass der Airbag vom Clio 2 Anschlüsse hat, was den Schleifring vom Clio dann natürlich erfordert. Inwiefern dieser passt, kann ich noch nicht sagen. Sollte es funktionnieren, fahr ich damit mal beim TÜV vor bzw. rede mal mit denen. Aber ich denke, da es ein AirbagLenkrad mit gleicher Aufnahme von der gleichen Marke (Original Renault Teil) ist, dürfte, wenn das Airbagproblem sich lösen lässt, doch eigentlich nicht zu bemängeln sein, oder? Einzelabnahme natürlich dann. Der Durchmesser hat sich ja auch nicht stark verkleinert...sondern etwas vergößert... Mal sehen, ich muss eh diesen Monat zur HU und gleichzeitig die Felgen und den Dachkantenspoiler eintragen lassen... RE: Joy - Clio 2 Lederlenkrad montiert - Bilder!! - Sascha1973 - 02.07.2012 Darf ich mal, eine vielleicht, dumme Frage stellen: Passen die 16er so unters Auto, muss da nicht angepasst werden (also Tachoangleichung)? Karosseriemäßig musstest Du bestimmt bördeln, ziehen und die Radhäuser ausschneiden, oder? Die Optik (16" auf´m Ier Twingo mit dezenter Tieferlegung) ist genau mein Geschmack, sieht super aus! Gruss, Sascha RE: Joy - Clio 2 Lederlenkrad montiert - Bilder!! - oli_ver - 02.07.2012 Also ne Tachoangleichung wollte mein Tüver heute nicht haben. Die Differenz dürfte, Tachovoreilung abgezogen, noch in der Toleranz liegen. Steht aber auch nichts von im Gutachten, in dem der Twingo aufgeführt ist. Ich fahre die 16Zoll mit Distanzen und musste die Kanten umlegen, Kotflügel ziehen, die Halterung von der Hekstoßstange mit der Flex bearbeiten, Handbremsseil umlegen... Glaub das wars^^ Radhäuser ausschneiden? Nene passt so ![]() find die Optik mit den 16er auch gut ![]() Leider hat mit der Tüver heute nichts eingetragen, da ich vorne anstatt 7mm Distanzen nur 5mm verbaut hab... Obwohl alles gepasst hast und genügend Freigang war... Naja, dürfte kein großes Problem darstellen. Das meiste ist ja bereits abgearbeitet. RE: Joy - Clio 2 Lederlenkrad montiert - Bilder!!! - oli_ver - 03.07.2012 So nochmal Ich
![]() Ein paar User werden es vielleicht schon gelesen haben...meine Joy hat´s nicht über den TÜV geschafft, wie man HIER lesen kann. Ölverlust LWR links ohne Funktion Radhausverkleidung nicht vorhanden(-.-) Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion Spoiler und Felgen nicht eingetragen Bei den Felgen siehts mittlerweile ganz gut aus, werde nochmal zu dem Fritzen hinfahren bzw. gehen ![]() Kennzeichenbeleuchtung geht wieder, Radhausverkleidung kommt morgen rein Der Ölverlust kommt, so wie ich das sehe durch eine undichte Ölwannendichtung. Hab eine hier und ne neue Ölwanne gleich mitbestellt, da diese auch ganz schön blüht. Hätten wir damit dann hoffentlich wohl auch erledigt. Mache danach den Motor auch nochmal schön mit Motorraum Reiniger sauber... hat er mal nötig ![]() Spoiler... hmm mal schauen was ich da mache und ob ich den Typen nochmal bequatschen kann... Leuchtweitenregulierung: Die Verstellung im Innenraum ist intakt, ausserdem ist ja nur die linke Seite betroffen, kann also nicht daran liegen. beide Motoren funktionieren. Das hab ich herausgefunden, indem ich den linken mal rechts angeschlossen habe. Es kommt links kein Strom an. Muss also irgendwo ein Kabelbruch sein oder? Die Kontakte hab ich schon gereinigt. Am eifachten wird es wohl sein einfach neue Kabel zu legen und den alten Stecker zu verwenden oder? Wenn ich mich an die Ölwanne mache, werd ich mal ein paar Bilder machen und die hier reinstellen. Wir sind ja alle so "Fotogeil" ![]() RE: Joy - TÜV nicht bestanden - jetzt wird´s abgearbeitet! :D - Chrissi26 - 03.07.2012 Radhausschale der ist ja penibel,hat meinen nicht gejuckt. Meine Mangelpuntke leichtes Ölen des Getriebes bzw. Hinweis Rost an der Motorhaube(fast durchgegammelt) Naja andere Prüfer andere Sitten ![]() Bei der LWR bist Dir sicher das beide Korrekt engehangen waren. War damals mal mein Problem! |