![]() |
.::TBH::. RS / KTR - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: .::TBH::. RS / KTR (/thread-17600.html) |
RE: .::TBH::. RS / KTR - Waschi - 03.01.2016 (03.01.2016, 16:16)rs133er schrieb: Hi, Hallo, War die Handbremse angezogen? Also in Berlin wären es heute früh Minus 11 Grad. Kein Handbrems-Wetter. Denke mal wird festgefroren sein. Passiert denn was wenn du den Hebel ziehst? Also kannst du das Auto dann noch bewegen mit gezogenen Hebel? Dann ist das Seil durch. Ging es nach 1-2 Meter? Dann vielleicht nur die backen leicht angefroren. Falls du garnicht erst losgefahren bist, war es die beste Entscheidung. Dann wird die einfach nur festgefroren sein. Musst hält warten auf Plus Grade, dann sollte alles wieder funktionieren. Und beim nächsten mal legst halt ein Gang ein bei strengem Frost. Grüße RE: .::TBH::. RS / KTR - rs133er - 03.01.2016 Hi, ja die Handbremse war angezogen. Der Hebel geht locker erst oben rum kommt etwas mehr spannung auf. Ja ich kann den wagen bewegen aber die backen bremsen hinten. Bin ein paar mal hin und her gefahren aber leider ohne Erfolg. Welcome in 2016....... RE: .::TBH::. RS / KTR - Waschi - 03.01.2016 Dann lass ihn stehen. Wird festgefroren sein. Musst hoffen auf Plus Grade und dann nochmal bewegen. Grüße RE: .::TBH::. RS / KTR - rs133er - 04.01.2016 War zum Glück doch nur festgefroren. Läuft wieder.......... RE: .::TBH::. RS / KTR - onkel-howdy - 04.01.2016 Oftmals hilft kurz vor und zurück fahren, ruckartig. Und/oder ein paar gekonnte Schläge mit nem Hammer -> Kantholz auf die Felge legen. RE: .::TBH::. RS / KTR - rs133er - 27.02.2016 Moin zusammen, bevor ich endlos lange suchen muss. Gibt es nur noch 1 Satz NGK und 1 Satz Bosch Zündkerzen für den RS? War der Meinung das es damals auch 3 polige KErzen für den RS gab. Hat da jemand einen Tipp für mich? Lg rs133er RE: .::TBH::. RS / KTR - Patrick-RS - 27.02.2016 Gibt eigentlich eine große Auswahl an Zündkerzen habe meine letztens selber noch gegen Bosch iridium gewechselt. Waren auch nicht teuer um die 30€ Die Pole haben nichts zusagen, da spielen die Hersteller selber gerne mit rum, bzw. Renault selber wechseln selber schonmal gerne RE: .::TBH::. RS / KTR - Waschi - 28.02.2016 Hallo, Ich rate ganz klar zu den NGK. Hatte bei mir vorher im Twingo auch Bosch beim kauf gehabt. Seit dem ich wieder die originalen NGK fahre ist das erste anfahren nach einem Kaltstart weniger holprig. Auswahl an Kerzen für den Twingo RS gibt es viel (z.B.): Beru Bosch Denso NGK Das mit den drei poligen Kerzen brauchst du wirklich nicht. Ist nur Masche der Zündkerzen-Hersteller. Dadurch wird auch nicht mehr gezündet. Hier ist auch noch ein bißchen zu lesen: http://www.twingotuningforum.de/thread-27381.html Die richtigen NGK: https://www.ngk.de/nc/produktfinder/produktfinder/PKW/ZK_BENZINER/RENAULT/TWINGO%202/PFR7Z-TG/12139/ NGK PFR7Z-TG Ist übrigens auch Erstaussrüster beim Twingo RS. Sind zwar nicht die billigsten, aber ich bin mit denen sehr zufrieden. Grüße RE: .::TBH::. RS / KTR - twingo46 - 29.02.2016 (04.01.2016, 19:35)rs133er schrieb: War zum Glück doch nur festgefroren. Läuft wieder.......... wenn das auto nicht unbediengt am "hang" steht, ist es ueberhaupt nicht notwendig die handbremse zu ziehen....(erster/rueckwerts gang reicht vollkommen...) meine handbremse benutze ich so gut wie NIEMALS, auser bei anfahren am berg, oder bei einer "langen" roten ampel, wenn es das gelaende noetig macht.... hier in F, ziehen 99% der "fahrer" die handbremse bis zum anschlag, bei JEDER gelegenheit, ein absiluter unfug, genau wie uralten mazout ("heizoel") fahrzeuge, die hauptsaechlich bei kurzstrecken benutzt werden... ![]() RE: .::TBH::. RS / KTR - rs133er - 31.03.2016 Hallo zusammen, mal eine Frage. Worin unterscheidet sich das RS Fahrwerk zum RS Cup Fahrwerk? Dämpfer? Federn? Oder beides? Vielleicht kennt sich damit ja jemand aus da bei Renault tätig oder so. Danke für eure Hilfe. Lg RS133ER RE: .::TBH::. RS / KTR - Dennis1993 - 31.03.2016 Das cup fahrwerk ist von haus aus tiefer und härter soweit ich das weiss ![]() RE: .::TBH::. RS / KTR - Waschi - 31.03.2016 (31.03.2016, 18:04)Dennis1993 schrieb: Das cup fahrwerk ist von haus aus tiefer und härter soweit ich das weissGanz genau. Quelle: http://www.autobild.de/artikel/renault-twingo-rs-cup-fahrwerk-796183.html Federn und Stoßdämpfer sind anders: http://www.renault.de/renault-modellpalette/renault-sport/gordini-modelle/twingo-gordini-r-s/motor-fahrwerk/index2.jsp Grüße RE: .::TBH::. RS / KTR - Patrick-RS - 01.04.2016 Gebe auch mal mein Senf dazu... Habe mich mit dem Thema Stoßdämpfer ja bereits beschäftigt wegen meinem Gewindefahrwerk. Also die Dämpfer im RS soll die gleichen sein, obwohl es 2 verschiedene Nummern gibt. Das soll aber an einem Wechsel ab einem bestimmten Baujahr liegen. Die Federn sind anders, es gibt die Standart RS Federn und die von dem Cup, die von dem Cup verändern Performance und tiefe durch die Änderung der Windungen der Feder. RE: .::TBH::. RS / KTR - rs133er - 18.04.2016 Hi zusammen, falls es jemanden interessiert. Teppichwechsel im Innenraum kostet mit Montage ca. 800€. Lg RS133er RE: .::TBH::. RS / KTR - rs133er - 17.03.2017 Moin zusammen, es ist passiert.......... ![]() Mein erster Wagen den ich wirklich über 100000 km bewegt habe. Vorher habe ich mich immer schneller von den Auto`s getrennt. Eigentlich ja ein gutes Zeichen für den RS ![]() ![]() Herzliche Grüße aus dem Norden! Lg rs133er |