Das Twingoforum...
Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost (/thread-38712.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Marcio76 - 12.05.2020

Brauchst du noch die Position vom blauen Abstandhalter? Hatte vorhin n Foto von meinem alten ausgebauten gemacht. Kann die Bilder aber erst morgen am pc hochladen. Über Handy ist es zu groß.


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - rohoel - 12.05.2020

mach es hiermit: https://pics.twingotuningforum.de/quick.php


mfg rohoel.


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Marcio76 - 15.05.2020

[Bild: twingo-15102847-4Dz.jpg]
So, das müsste es sein, bisschen unscharf


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Sid Ahmed Quid Taya - 29.06.2020

Mal noch eine Frage.

Was ist das für ein Teil und wo kommt das hin? Ist das überhaupt vom Twingo? Gefühlt, ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, war das in dem Raum im Unterboden, wo der Schalthebel mit der Schaltstange verbunden ist, das sah aber damals schon nicht so aus, als ob es da hingehört.

[Bild: twingo-29212511-hix.jpg]

10er Schlüssel ist nur zum Größenvergleich.


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Sid Ahmed Quid Taya - 29.06.2020

Und wenn ich schon mal dabei bin, hier mal, wie ich den Fahrschemel gewechselt habe:

[Bild: twingo-29213945-AZB.jpg]

Ich weiß, die meisten von euch haben den auch schon mal zum Spaß gewechselt, aber bei mir war es wirklich notwendig, und nicht bloß weil irgendein TÜV-Prüfer einen schlechten Tag hatte und ein bisschen Flugrost gesehen hat. Bei mir war es wirklich nötig, der Schemel war durchgebrochen.

[Bild: twingo-29215220-Wo3.jpg]

[Bild: twingo-29215309-EBK.jpg]

[Bild: twingo-29215431-XCs.jpg]

Ich habe es mit der Lenkung zusammen ausgebaut, da ich es nicht geschafft habe eine Mutter so zu verkeilen / zu kontern, dass ich die Schraube lösen konnte. Da die Lenkung auch extrem korrodiert war, hab ich die dann auch gleich noch ersetzt.

[Bild: twingo-29215659-obB.jpg]

[Bild: twingo-29215858-8KT.jpg]

Ach ja den linken Querlenker habe ich auch nicht abgekriegt, Wahnsinn wie so eine Schraube festgehen kann. Und so eine 10.9er Fahrwerksschraube, die bohrt man auch nicht mal so an einem Nachmittag raus...

[Bild: twingo-29220230-z1r.jpg]

muss ich nicht gleich wieder haben so eine Aktion. Beim nächsten mal definitiv nur mit Hebebühne.

Ja, der Twingo ist eine Vollrestauration, über Sinn und Unsinn davon diskutier ich nicht mehr, wahrscheinlich zieh ich eh bald nach Berlin, Berlin, da wo die Verrückten wohnen...


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - handyfranky - 30.06.2020

Alter alter....warum tust du dir das an?? Der Unterboden sieht ja auch schrecklich aus, wo hast du den geparkt, in der Ostsee? Wenn das jetzt ein 94er wäre hätt ich den Aufwand verstanden.
Mein 98er sah von unten ähnlich aus nach 19 Jahren und 14 Jahren in meinem Besitz, ziemlich knusprig also, den hab ich geschlachtet und den jetzigen 2002er geholt.
Is nicht böse gemeint, verstehe es nur nicht Wink

Ist der neue Fahrschemel unter dem Lack verzinkt?


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Darth Vader - 30.06.2020

Die Feder sieht so aus als wäre sie vom schaltgestänge.Damit der schalthebel in der Mittelstellung bleibt.Sollte somt im bereich schalthebel am unterboden sein.


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Sid Ahmed Quid Taya - 30.06.2020

Ich glaube nicht, dass der neue Fahrschemel verzinkt ist, der ist aber KTL-beschichtet und das hält schon eine Weile, außerdem ist er jetzt rundum eingekleistert mit Unterbodenwachs. Wenn er wieder 20 Jahre hält reicht mir das.

Ja der Unterboden ist so lala. Sehr schlecht ist noch die Fahrerseite, dort muss ich den Schweller auch noch machen aber nicht mehr dieses Jahr. direkt unter dem Auto ist es okay auch die Aufnahmen für den Fahrschemel und die Spritzschutzwand sahen noch erstaunlich gut aus. Im hinteren Bereich beim Tank hatte ich ja alles raus und da habe ich auch einiges Blech neu gemacht. Muss mal gucken, ob ich davon noch Bilder finde.


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Sid Ahmed Quid Taya - 30.06.2020

(30.06.2020, 04:38)handyfranky schrieb: Alter alter....warum tust du dir das an?? Der Unterboden sieht ja auch schrecklich aus, wo hast du den geparkt, in der Ostsee?

Da ich im Sommer immer noch Motorrad fahre, sind meine Autos im Sommer abgemeldet. Leider hatte ich den Twingo 2013 im Garten meiner Schwiegereltern geparkt und der war damals im Elsterhochwasser komplett abgesoffen. Ich glaube das hat ihm damals den Rest gegeben.


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - handyfranky - 30.06.2020

Ojee, aber warum haste den nich geschlachtet und nen rostfreien Ph lll geholt, mir wäre das zuviel Arbeit. Very Happy
Ich habe aber andererseits Respekt vor deinem Aufwand den du dir da machst Smile


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Sid Ahmed Quid Taya - 14.11.2020

Okay. Noch zwei Teile übrig, keine Ahnung wo die mal waren. Vielleicht erkennt ja einer was und sagt mir jetzt, dass ich jetzt ohne diese sicherheitsrelevanten Teile unterwegs war. Kann auch sein, dass ich die doppelt hatte und schon verbaut habe und die hier abgebildeten dann irgendwann mal von Sandstrahler / Lackierer zurück bekommen habe.

Auf beiden ist eine Ersatteilnummer und Renault Logo drauf.

[Bild: twingo-14100531-Azc.jpg]

[Bild: twingo-14100550-iBp.jpg]

[Bild: twingo-14100604-Ty2.jpg]

[Bild: twingo-14100617-3he.jpg]

Das eine Teil verorte ich gefühlt an der LiMa, das andere irgendwie an der Hinterachse...


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - handyfranky - 14.11.2020

Bild 1 u 2 sieht mir nach nem Halter für einen Bremsschlauch aus.
Kann man die Ersatzteil Nr entziffern u dann googlen oder über catcar.info gucken?


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Sid Ahmed Quid Taya - 14.11.2020

Und dann hätte ich gleich mal noch eine Frage. Als ich den Fahrschemel getauscht habe, hatte ich meine Lenkung gewechselt, weil meine Lenkung extrem rostig war. Ich hatte für 30 Euro eine gebrauchte Lenkung bei E-BAy gekauft. Diese kam in drei Teilen bei mir an: Die Lenkung und die beiden Spurstangen - einfach, damit das Paket nicht zu lang wird. Ich habe das zusammen gebaut, eingebaut und alles war und ist okay. Jetzt wollte ich an meiner alten originalen Lenkung die Spurstangen abnehmen und kriege das einfach nicht hin. Wenn ich mich richtig erinnere waren damals als ich die gekaufte Lenkung zusammengebaut habe einfach nur die Spurstangen aufzuschrauben und mit einem Sicherungsring zu sichern. An der ausgebauten Lenkung sehe ich keine Sicherungsringe und kann auch die Spurstangen nicht abschrauben. Gibt es da einen Trick? Gab es verschiedene Lenkungen für den Twingo?

Habe gerade kein Bild zur Hand. Kann aber heute Abend noch welche einstellen.


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - Sid Ahmed Quid Taya - 14.11.2020

Auf dem "Bremsleitungshalter": 427524A150

Auf dem anderen Teil: 811D


RE: Phase 2, Bj. 98, Rost, Rost, Rost - handyfranky - 14.11.2020

Das ist keine Renault Teile Nr, hab auch nix gefunden damit.