![]() |
Kaufberatung twingo 1 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: Kaufberatung twingo 1 (/thread-34115.html) |
Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 23.04.2015 Oh heute ist mein Bruder liegengeblieben ![]() Irgendwie Zündkabel oder Verteiler defekt. Hab die Rechnung noch nicht gesehen... Auto war ganz unruhig und ruckelte ohne Ende. Wurde zum Glück bereits repariert. RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 23.04.2015 Kannst du bitte mal dein Profil aktualisieren? Da steht nichts drin. Zumindest Baujahr und Motortyp bitte. Wenn dein Auto von nach 1996 ist gibt es keinen Verteiler. Die Zündspule kann schon mal kaputt gehen. Wichtig ist damit nicht mit Gewalt weiterzufahren, das macht den KAT kaputt. Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 23.04.2015 Ja ändere ich gerne muss es nur erstmal finden mit dem Handy;(.... Was nur los mit dem kleinen. Hab gerade vollgetankt und der Tank zeigt halb leer an ![]() Jemand eine Idee? RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 23.04.2015 Nach echtem Volltanken, und auch nur dann, muss die Anzeige auf voll gehen. Was sagt die Rechnung? Hier ist dein User Control Panel http://www.twingotuningforum.de/usercp.php Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 23.04.2015 120 Euro ... Ich habe gelesen ich soll man versuchen die Batterie abzuklemmen und zwar genau so ? Batterie abklemmen 10 min warten Batterie wieder anklemmen und 1 Min. warten Zündung an (nicht starten) und 1 Min. warten Motor starten (ohne Gas zu geben!) und ca. 2 Min. laufen lassen ( ohne dabei Gas zu geben) RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 23.04.2015 Es reicht die Dauerplussicherung für Tacho und Radio zu ziehen, die WFS hört imho auch auf zu blinken. Ist einfacher und du musst den Leerlaufregler nicht anlernen. Die Kosten sind das eine, was steht drauf? Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 23.04.2015 Also ich mach den Minuspol ab und warte einfach 10 min und dann wieder rauf? Was hört dann auf zu blinken ? ( wfs)? Ich habe die Rechnung nicht gesehen meinem Bruder hat das alles abgewickelt. Guck mir die Rechnung morgen mal ganz in Ruhe an. RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 23.04.2015 Kannst du zwar machen, sollst du aber nicht. Mach' die Dauerplussicherung raus, Sicherungen hinter dem linken Fach bei Twingo ab BJ Mitte 98. Dein Profil ist immer noch nicht ausgefüllt. Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 23.04.2015 Welche Sicherung ist die dauerplussicherung? Rausnehmen und wieder reinstecken oder draußen lassen? Sorry ich bin nicht vom Fach ![]() Wegen meinem Profil Habe ein Bild eingeführt Geburtstag geändert bj geändert nur den Motorkennbuchstaben weiß ich nicht. RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 23.04.2015 Dein Baujahr steht drin, aber nicht das vom Auto.... Welcher Motor http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html Zur Vorgehensweise. Es ist egal ob du den Batteriepol abmachst oder die Dauerplussicherung ziehst, letzteres ist eleganter weil nicht alles weg ist was flüchtig ist. Und jetzt mal ne Frage: wenn du den Batteriepol abmachst, machst du den nachher wieder dran? Die Frage stelle ich um dir über Eck zu beantworten was du mit der Sicherung machst. |