![]() |
Tachogeber suchen und wechseln - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Tachogeber suchen und wechseln (/thread-5302.html) |
RE: Tachogeber suchen und wechseln - Turbo-ffw - 24.12.2013 Schöne Anleitung Teefax! Hat auch bei mir Suuuuupper geklappt. Bin begeistert weiter so!!!!! RE: Tachogeber suchen und wechseln - Raspberrybomb - 10.01.2014 Moin, da ich in Sachen "Auto schrauben" nicht so begabt bin und immer sehr viel "Angst" habe, etwas falsch zu machen, war ich lange am überlegen ob ich es probiere oder es lieber doch machen lasse. Manchmal ging mein Tacho und mal nicht. Als ich die Anleitung gelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, den Tachogeber selber austauschen. Nun mein Erfahrungsbericht: ![]() Es war wirklich sehr einfach. Mein Tachogeber war in 20 Minuten gewechselt. (Motor vorher warm gefahren) Den Schlauch Nr. 2 habe ich gar nicht entfernen müssen, da ich auch so ran kam. Einzig den Stecker runterbekommen und das "Rausziehen" war etwas schwerer aber mit etwas wackeln und kräftig ziehen war er draußen. (11.06.2013, 22:00)PaddeLeGrande schrieb: Hab das Ding rausbekommen und beim reinmachen Probleme gehabt wie Sau. Das einzige wo man aufpassen musst ist, wie es PaddeLeGrande schon erwähnt hat, dass man den Tachogeber beim Reinstecken RICHTIG festhält, den er kann ganz schnell zwischen das eigentliche Loch fallen. (Ist mir nicht passiert nur kurz weggerutscht) Man merkt aber wenn man ihn richtig drin hat. Mein Tachogeber hat bei Ebay 13€ gekostet Nun mal ein Bild von meinen Tachogeber wie der aussah beim Ausbauen. Er sieht auf jedenfall nicht mehr gesund aus. Finde nur ich das so oder findet ihr es auch so, dass dort etwas viel Fett dran ist. (Ich hoffe es ist Fett ![]() ![]() RE: Tachogeber suchen und wechseln - tombass - 20.01.2014 Tach zsammen, erst mal einen großes Dankeschön für die ANLEITUNG. Hab vorher eine ganze weile versucht das ding rauszubekommen und nichts hat sich bewegt. Doch mit dem Wissen wie es geht ging es dann ruck zuckraus. Rein auc,h nur bekomme ich es nicht gans hinein, ich kann immer noch den blauen dichtungsring sehen. Kann man das so lassen oder hat einer einen Tip für mich. Gruß tombass RE: Tachogeber suchen und wechseln - Broadcasttechniker - 20.01.2014 Einseitig aufbocken und jemanden am Rad drehen lassen. Oder Auto vorsichtig zurückschieben beim Runterdrücken des Gebers. Ich habe die Ringe vorher ganz leicht geölt, fetten tut es auch, aber nicht unbedingt so wie im oberen Bild. RE: Tachogeber suchen und wechseln - Fraggles.tv - 31.01.2014 R E S P E C T ! ! ! an Broadcasttechniker Diese Anleitung ist äußerst hilfreich. Ich hatte sofort ein Erfolgserlebnis. Zum überprüfen der Lötstellen habe Ich 1,5mm Aderendhülsen locker über die Steckerstifte gesteckt und konnte damit ohne Weiteres messen. Nochmal vielen Dank für die Hilfestellung. Greatz Matt of TRF RE: Tachogeber suchen und wechseln - Schachtscheisser - 05.02.2014 Spitzen Beschreibung ist echt spitze...nur leider finde ich den verdammten sicherungsstift nicht und somit bekomm ich das ding net raus hilfe... RE: Tachogeber suchen und wechseln - passivhaus - 05.02.2014 sollte der D7F auch nicht haben...der ist nur eingerastet...hast du auch alles durchgelesen?...motor warm, etc. geht halt manchmal etwas schwer raus. lg - manfred RE: Tachogeber suchen und wechseln - 4actros29 - 04.03.2014 einfach ganz toll was hier so erklärt wird iss nit für mich für meinen lieben bruder!!! super weiter so DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! RE: Tachogeber suchen und wechseln - Trinacrius - 07.05.2014 Auch von mir, vielen Dank an Teefax und alle die Ihren Beitrag dazu geleistet haben. Reine Arbeitszeit zum Wechsel ca 10 Minuten. Aber zwei Stunden bis ich den Geber gefunden hab'. Ich hab wohl das Teil vor lauter Leitungen nicht gesehen. 18:95 € bei der Kriegerin. RE: Tachogeber suchen und wechseln - jan01445 - 24.09.2014 Danke für die Hilfe. Wie weit steckt der Geber denn im Getriebe? Bei mir sieht man den blauen Dichtring noch, nachdem der bereits eingerastet ist. Muss das so sein? Denn, obwohl der Geber neu ist, geht trotzdem nichts. RE: Tachogeber suchen und wechseln - Broadcasttechniker - 24.09.2014 Orientiere dich an meinem Foto in Beitrag #92. Und zwar sowohl von der Ausrichtung her, wichtig, als auch die Tiefe betreffend. RE: Tachogeber suchen und wechseln - jan01445 - 24.09.2014 Wir haben uns daran orientiert und kommen aber eben nur so tief mit dem Geber ins Getriebe, dass der blaue Ring noch gut zu sehen ist. Es rastet auch ein, der Tacho springt auf Huckelpisten an, auf ruhigen Straßen geht er auf 0 RE: Tachogeber suchen und wechseln - Harald_K - 25.09.2014 Dann ist der Geber nicht weit genug drin. entweder steht der Mitnehmer falsch (eher unwahrscheinlich, der schlupft normal rein), oder es steckt noch ein Stück vom ausgebauten Geber im Getriebe ... vielleicht mal mit nem Spiegel oder sowas reingucken, was man so sieht. RE: Tachogeber suchen und wechseln - jan01445 - 25.09.2014 Wie ist es denn bei den anderen? Ist dieser blaue Dichtungsring denn immer sichtbar? RE: Tachogeber suchen und wechseln - holger_99_99 - 11.10.2014 was für ein stecker ist das auf dem bild am getriebe unten an der Antriebswelle ? |