Das Twingoforum...
Notfallcode geht nicht! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Notfallcode geht nicht! (/thread-38668.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Notfallcode geht nicht! - alfacoder - 25.10.2017

du benötigst für deins immer den freischaltckode auch wenn du ihn frei machen willst.
ja, der 99 hat auch infrarot aber nicht dein steuergerät


RE: Notfallcode geht nicht! - Sacha - 25.10.2017

@alfacoder Das konnte ich ja alles nix wissen, die Info das diese vorne Pflicht ist wusste ich auch nix. Aber im allgemeinen ja hatte ich das Forum früher gefunden hatte ich mir viel eigene Suche, ausprobieren und Ärger erspart. Aber so ist das halt im leben.


RE: Notfallcode geht nicht! - alfacoder - 25.10.2017

die Öse ist nicht deshalb Pflicht damit der Wagen abgeschleppt werden kann sondern deswegen damit das Fahrzeug Ordentlich verzurrt werden Kann. das ist der kleine Unterschied, kommt aber aufs selbe raus^^


RE: Notfallcode geht nicht! - Sacha - 25.10.2017

Ok nicht mein Steuergerät, aber den selben Decoder samt Schlüssel?

Hier noch eine Info die vielleicht einem anderen helfen kann. Der Renault Mitarbeiter meinte das ich glück habe bei späteren Baureihen waren die Codes nicht mehr zu ermitteln da die Datenbanken gelöscht wurden.


RE: Notfallcode geht nicht! - alfacoder - 25.10.2017

hier, haste was zu Lesen....
http://www.alarm-discount.com/16-anti-demarrage

Pavel gibt es ja auch noch aber ich hab die Nummer nicht, sonst ist er auf Ebay auch zu finden....


RE: Notfallcode geht nicht! - Broadcasttechniker - 25.10.2017

Viel zu teuer.
Das mit dem Datenbanklöschen halte ich für Unsinn, lasse mich aber gerne belehren.
Mir ist jetzt langsam auch egal was du machst.
Merk dir nur dass für den C3G kein anderes Twingo Motorsteuergerät passt.
Selbst der D7F hat mehrere grundverschiedene Steuergeräte bei denen keins auf das andere passt.


RE: Notfallcode geht nicht! - Sacha - 25.10.2017

Ja Steuergerät ja, aber der Dekoder? Wie lange würde bei behalten.


RE: Notfallcode geht nicht! - Broadcasttechniker - 25.10.2017

Laut alfacoder solange es einer mit IR ist.
Ich bin allerdings einen anderen Weg gegangen und habe auf Funk umgebaut.
Den Dekoder brauchst du dann nur zum Freischalten und fürs Licht.


RE: Notfallcode geht nicht! - Sacha - 25.10.2017

Ja wenn das mit dem Twingo der bekannten passt, werde ich den Weg auch gehen und für 20-30 € ein Funkset in den Dekoder einschleifen. Der Emulator würde mir bloß für 15-30 € das fahren ermöglichen, da kann ich für ein paar Euro mehr auch das so wieder herstellen wie es war. WGS schmeiss ich dann aber trotzdem raus nur zur Sicherheit für die Zukunft.


RE: Notfallcode geht nicht! - Broadcasttechniker - 25.10.2017

Das Set kostet 11€.
Kürzlich gekauft, getestet und für gut befunden
http://www.ebay.de/itm/272645905720


RE: Notfallcode geht nicht! - alfacoder - 25.10.2017

und wenn du mit einer freien Kontaktschleife die Benzienpumpe platt legst hast du auch ne Wegfahrsperre^^
allerdings keine Gesetzliche^^
Eins müsst ihr aber immer beachten, nämlich das diese ganzen Sachen êinen Illegalen eingriff in die Fahrzeugbetriebserlaubnis darstellen.
Ich will erst garnicht nachfragen was da so als Strafen abgehandelt werden.
Deshalb, das alles immer so montieren das der Prüfer das nicht sieht^^


RE: Notfallcode geht nicht! - Broadcasttechniker - 25.10.2017

Bei einem 96 ist die WFS keine Pflicht.


RE: Notfallcode geht nicht! - alfacoder - 25.10.2017

ich red ja nicht von der Wegfahrsperren-Pflicht beim 96er^^
sondern von den Fernbedienungen am Auto anklemmen im allgemeinen.......


RE: Notfallcode geht nicht! - Broadcasttechniker - 26.10.2017

Na und?
Dafür ist sie da.


RE: Notfallcode geht nicht! - handyfranky - 26.10.2017

Mir kommt gerade Rauch aus den Ohren. Ich hab Sacha den Kontakt hergestell zu nem Typen der das passende Steuergerät, Fahrgestell Nr, mit Decoder und einem Schlüsselkopp hat, für 70 Euro inkl. Versand. Handeln kann man noch, sagt der Mann. ICH, würde mir die Teile holen, einbauen freuen das er läuft, schnipp (sorry Ulli )Wfs killen, die Funktion der roten Diode belassen und gut is. Exakt so hab ich das bei unserer 98er Betty gemacht vor 7 Jahren, hab nur mehr für die 3 Teile bezahlt, damals. Wenn dann mal die ZV in naher Zukunft spinnt, dann eine 11 Euro ZV verbauen...
Wir sind mittlerweile auf Seite 7, Hammer.....