![]() |
Der Ingo - Jetzt isser in der Zeitung... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Der Ingo - Jetzt isser in der Zeitung... (/thread-21055.html) |
RE: Der Weiße - hart geprüft... - KevKev1991 - 30.08.2013 (30.08.2013, 19:45)666records schrieb: Und du glaubst an den weihnachtsmann?? Sorry die sagen dir dann "Bremsbeläge unten, müssen getauscht werden" Wenn die Bremse runter ist und man es Ausbaut prüft man die Gleitstifte oder wie auch immer ihr die nennt, auf Freigängigkeit. Alles andere ist Pfusch. RE: Der Weiße - hart geprüft... - Raini -TFNRW- - 30.08.2013 (30.08.2013, 21:31)KevKev1991 schrieb:(30.08.2013, 19:45)666records schrieb: Und du glaubst an den weihnachtsmann?? Sorry die sagen dir dann "Bremsbeläge unten, müssen getauscht werden" Das macht keiner, egal obs auf der liste abgehakt ist,oder nicht. Grad bei twingos hab ich in diversen renault werkstätten schon gehört "den schieb ich zwischen frühstücksbrot 1 und 2 eben rein" Mein wagen war grad wieder bei der wartung. die lezten 3 jahre hat eine bekannte renault AH kette jedes jahr den pollenfilter abgerechnet. Habe nie kontrolliert, ob das gemacht wurde, der filter im motorraum für den motor war neu, also wird der innenraumfilter wohl auch gemacht worden sein. Das lezte mal jezt vor 2 wochen war ich bei nem freiem renault schrauber. Den nachweis, das Die Renault kette den filter nicht gewechselt hat, haben wir, naemlich den originalfilter mit produktionsdatum 07/2009. Im moment stehen 270 € zuviel abgerechnete Innenraumfilter (incl der leistung, diesen zu wechseln!) + 1140 € Klima Wärmetauscher tauschen beim anwalt. Der sizt aufgrund des nichtwechselns des filters so zu, das kaum luft reinkommt, dazu müffelt es wenn viel kondensat anfällt. Und bevor einer fragt, ja... man kann pech haben. aber 3 jahre hintereinander? wozu habe ich mir dann einen quasi neuwagen gekauft, dafür, das die mir garantieren, das es bald keiner mehr ist? Die besagte kette hat übrigens 2011 als beste Renaultwerkstätten Deutschlandweit abgeschlossen in einem bekanntem Automagazin (nein, nichts von der Bild fraktion.. ) OT Ende. Instito, hast du bei deiner versicherung keinen rabattschutz? Das dein Auto keinen verschleiss hat wegen der autobahnfahrten, ist doch klar. Alleine die türfangbänder, die bei stadt autos 3 - 5 mal soviel betätigt werden, das fällt sofort beim ersten einsteigen auf. RE: Der Weiße - hart geprüft... - KevKev1991 - 30.08.2013 Also ich geb dir da recht, das es dort "Schweine" gibt. Aber das Pech kannst du überall haben. Beim meinem Schwager in der Firma war mal ein neuer, der hat die Pollenfilter versteckt statt einzubauen. Der ist dann geflogen. Bei uns werden immer Pollenfilter gewechselt wenn sie berechnet werden. Ich prüfe auch immer die Führungsbolzen, bei meinen Kollegen sehe ich auch dass diese geprüft werden. Merkt man ja alleine schon wenn man den Bremssattel ab bzw. draufschraubt. Ob der Führungsbolzen sich mitdreht beim lösen oder fest ist. Wenn ich mein Auto in die Werkstatt geben würde, verlange ich die alten Teile, und markiere diese eventuell auch. Doof ist halt wenn dann ein Pollenfilter von einem anderen Auto gezeigt wird xD Was ich aber auch schon hatte letztens. Laguna 3. Pollenfilter ist zweiteilig. Als ich diesen Wechseln wollte waren drei Teile drin. Davon einer *kotz* Hinweis auf die Rechnung und kostenlosen Klimareinigung durchgeführt, es war echt eklig. Aber jetzt genug OT. Mal Chris vorschlagen ein Forumuntergruppe für Renault Werkstätten einrichten. Für Pro und Contra RE: Der Weiße - hart geprüft... - eumpeum - 30.08.2013 Deswegen schaue ich immer gerne bei der Inspektion zu - ja das mögen die Leute! Aber so weiß ich das alles ordentlich gemacht wird. ![]() ![]() RE: Der Weiße - hart geprüft... - KevKev1991 - 30.08.2013 Ich hatte mal einen der alles genau sehen wollte. Er im weißen Hemd Ich: Achtung ich öffne Ölablassschraube könnte spritzen. Er geht weiter weg. Öffne gerade kommt der neben mich. Ratet mal wie das weiße Hemd aussah. Oder ich hatte einen der alles besser wusste, hab ihm Schraubenschlüssel in Handgedrückt und gesagt mach selbst nach dem 10 mal. RE: Der Weiße - hart geprüft... - ChrizZz - 31.08.2013 Also ich kann da KevKev nur zustimmen. Bei uns werden die Schiebestücke (beim Belagwechsel) auch jedes mal überprüft und neu geschmiert. Wenn die Bremsbeläge gewechselt werden und die Schiebestücke fest sind, wird immer erst geschaut ob das Auto noch garantie hat, wenn ja wirds über Garantie abgerechnet. Reinluftfilter wird bei uns auch bei jeder Wartung erneuert. RE: Der Weiße - ... damit die hinter mir auch mal was zu lachen haben..! - institio - 09.10.2013 ![]() ![]() Ich weiß, dass es schief ist... Nein... das ist nicht schief, das ist nicht mainstream! RE: Der Weiße - ... damit die hinter mir auch mal was zu lachen haben..! - Marci93 - 09.10.2013 yeah das hat was RE: Der Weiße - ... Lauf, Ingo, lauf! - institio - 31.10.2013 Sooo.. Ich hab' die 60.000er Inspektion gute 3500Km vorgezogen - und selsbt durchgeführt - , nachdem ich die erste um 1500Km zu spät habe machen lassen. Kosten: ~100€, das teuerste davon war natürlich das Öl. Wobei.. das Öl hätte ich noch 10000Km weiter fahren können, es war noch richtig schön schmierig und braun(!) nicht schwarz und... bäh, wie die Plörre, die mir beim alltäglichen LL- Service sonst entgegenkommt. Auch die Kerzen sahen noch astrein aus, jedenfalls nicht, wie 60.000Km gefahren. Dicht, trocken und rostfrei isser auch - alles tutti! Und der Gute schnurrt weiter seine 80Km Autobahn am Tag. (Der Ölfilter hat übrigens für allgemeine Erheiterung bei meinen Kollegen gesorgt ![]() RE: Der Weiße - ... Lauf, Ingo, lauf! - rs133er - 31.10.2013 Na dann herzlichen Glückwunsch und weiterhin gute Fahrt ![]() PS: Das mit dem Ingo find ich irgendwie geil ;-D ....super Idee!!!! RE: Der Weiße - Häuptling grüne Socke - erster Ausfall mit 80.000Km - institio - 01.07.2014 Hup hup Ja, uns gibt's noch, auch wenn es aktuell etwas ruhiger um den Weißen geworden ist. Die 80.000 sind geknackt, waren auf dem Weg in die Eifel, als es passiert ist. Dabei habe ich glatt einen neuen persönlichen Verbrauchsrekord aufgestellt, 4,2L / 100Km. ![]() Das muss an den Radkappen liegen: ![]() (Fragt nicht.. Wettschulden sind Ehrenschulden.) Und irgendwann hat sich dann auch der erste wirkliche Defekt eingeschlichen, der Termin beim Freundlichen steht bereits. Problem: Steuergerät mag den Kühlerlüfter nicht mehr ansteuern. Vom Steuergerätestecker über die beiden Relais bis hin zum Lüftermotor ist alles in Ordnung, auch die Signale der Randbedingungen beim Betrieb der Klimaanlage stimmen. Mal sehen, was es gibt, am 10. weiß ich mehr. So long. RE: Der Weiße - Häuptling grüne Socke - erster Ausfall mit 80.000Km - TwingoYellow2011 - 06.07.2014 4,2l! Glückwunsch!! Hab ich bei meinem Clio B 1,5dci auch.. Maximalste Reichweite 1068km mit 3 Liter Rest im Tank! RE: Der Weiße - Häuptling grüne Socke - erster Ausfall mit 80.000Km - Most Wanted - 07.07.2014 http://www.fox-sportauspuff.de/shopneu/store-products.php?pName=renault-twingo-cno-endschalldaempfer-2x70-typ-13-p-11226 ist das dein Endtopf? Will den selben haben!^^ RE: Der Weiße - Häuptling grüne Socke - erster Ausfall mit 80.000Km - Dennis1993 - 07.07.2014 Hab den auch ist top nur zu empfehlen. AW: Der Weiße - Häuptling grüne Socke - erster Ausfall mit 80.000Km - Most Wanted - 07.07.2014 Habe den vor paar Stunden auch bestellt ![]() |