![]() |
Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren (/thread-20146.html) |
RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - scrubber - 24.04.2014 Hallo, ich bin ein Newbie in Sachen Twingo. Ich suche dringend dieses Gehäuse das hier im Forum Abgebildet wird doch ich finde Nirgentwo ein solches Gehäuse. Die sehen alle anders aus. Mein Gehäuse von meinem 2 schlüssel ist defekt. Das ist das gehäuse wo dir IR lampe und die Rote funktionslampe in Bartrichtung auf der rechten Seite sind wenn der Knopf nach oben zeigt. könnt Ihr mir weiter helfen? Gruß scrubber RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 24.04.2014 Kannst du mal auf das Bild oder den Beitrag verlinken? RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - scrubber - 26.04.2014 Danke für die Antwort. Anbei das Bild: http://www.twingotuningforum.de/thread-20146-post-8566373.html#pid8566373 beitrag 1 währe nett wenn ihr einen Tip hättet LG scrubber RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 26.04.2014 Stimmt, die sind im Moment Mangelware. Du könntest ja mal testen ob die mit dem schräg seitlichen Schlüsselringhalterung passen, so teuer sind die ja nicht. RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - alfacoder - 29.10.2015 Halöle euch, frage zum Schlüssel anlernen. muss der schlüssel im zündschloss auf radiostellung bleiben oder sogar besser rausgezogen werden damit die ir´s sich besser sehen können. frage 2: kann ich beide schlüssel gleichzeitig anlernen. danke im voraus RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 29.10.2015 Zu1 Empfänger und Sender müssen sich beim Aufschließen sehen, später nicht mehr. Zu 2 muss sogar, sonst fällt der andere Schlüssel raus. Wenn du noch nen Phase1 haben solltest (anderer Thread von dir) würde ich mit Fremddekoder ganz abschalten. RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - alfacoder - 15.07.2017 Manomann, wie die Zeit verfliegt^^ RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 11.02.2018 Twinto schrieb:Ich habe es vor einer Woche überraschenderweise geschafft beide meiner IR Schlüssel anzulernen. Leute, ihr sollt mich nicht privat mit WFS Problemen anschreiben. Die Anleitung ist richtig wobei imho einmal pro Schlüssel reicht. Wenn dann noch die WFS LED anfangs schön dauernd leuchtet um so besser. Wahrscheinlich ist dein Schlüssel doch im Sack, ein Schlüssel der kaputt ist lässt sich auch nicht synchronisieren. Was agen denn die beiden LEDs am Schlüssel? Die IR musst du mit der Kamera testen. RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Twinto - 12.02.2018 Sorry für die PM. Ich hatte Sonntag arge Probleme mit dem Forum und konnte weder Beiträge erstellen, noch auf welche Antworten. PMs gingen. :/ Also ich werde aus meinem Twingo hier nicht schlau! Heute morgen wieder probiert: hat nicht reagiert. 10 Minuten mit Auto unterwegs, abgestellt, Zündung raus, aus JUX einfach nochmal den Schüssel abgeschossen. TADDAAAAAAH, es reagiert. Ich lass es jetzt einfach sein mit der Fehlersuche und akzeptiere, dass mein Twingo ist einfach ne launische Sau ist.... ? RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - alfacoder - 12.02.2018 also ich biete dir das echt nur einmal an...... Steuergerät Plus Empfänger und Schlüssel, für 60 Einheiten. die empfängereinheit kann auch auf neu Programmiert werden so das du deine Alten schlüssel behalten kannst. 321 topp oder Hopp. Falls iIteresse bitte ins Postfach Edit: hab deine Probleme nochmal studiert^^, schicke mir einfach deine 2 Schlüssel und den Empfänger vorbei. der Empfänger wird neu Programmiert und alles ist wieder Schön. RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Matze 65201 - 26.10.2019 Hallo Twingo Forum, ich benötige den Schlüssel Cod wegen Batterie wechsel. Der Buchstaben Cod: WBTXUCD Vielen DANK im voraus! Gruß Matze ? RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 26.10.2019 Na, dann hoffe ich dass du mit 3477 zumindest wieder fahren kannst. RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Matze 65201 - 26.10.2019 Servus nein funktioniert leider nicht hab auch zwei unterschiedliche Schlüssel. ... oh mannn aber trotzdem vielen Dank. Bricht bei der 3. Eingabe ab und blinckt schnell. .. Gruß Matze ? RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Broadcasttechniker - 26.10.2019 Die Schlüssel sind immer unterschiedlich, allerdings unterscheidet sich der Code nur in der letzten Stelle und liegt auch nur einen Buchstaben auseinander. Der Notfallcode ist aber gleich. Wenn der Schlüssel aber gar nicht passt, dann lässt sich auch nichts synchronisieren. Kannst du denn fahren? Den Olli dem du im Prinzip geantwortet hast kannst du leider nicht mehr fragen, der ist nicht mehr unter uns. RE: Schlüssel: Batterietausch + Anlernen/Synchronisieren - Twingo_Chris - 20.04.2020 Hallo zusammen, dank der tollen Hilfe von @Boardcasttechniker konnte ich den Twingo mit dem Notfallcode wieder starten und nach Hause holen. Nun wollte ich wenigstens einen Schlüssel wieder auf den Twingo registrieren und scheitere. Ich habe da so eine Ahnung... Ihr schreibt in der Bedienung von "Schlüssel abschießen". Ich dachte es wäre ein Rechtschreibfehler und Ihr würdet "abschließen" meinen.... Was meint Ihr mit "abschießen"? Sorry für meine "dumme" Frage! Herzlichen Dank und Gruß Chris |