Das Twingoforum...
Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" (/thread-18523.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Rowdy - 19.07.2013

mein sohnemann hat die Dinger auch Montiert,selbe Problem
die Dinger sind so zu sagen einfach Mist

raus damit und schöne Ph3 Rückleuchten rein


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Lahja - 19.07.2013

Moin Moin.

Nun einmal die Bilder, die mich heute haben ausrasten lassen.

[Bild: twingo-19191930-f6Z.jpg]

Das helle ist das Leuchtmittel, das hats auf der Beifahrerseite gleich mit gegrillt. Evil or Very Mad

[Bild: twingo-19192129-2sC.jpg]

Das ist davon noch übrig geblieben.

[Bild: twingo-19192213-wQn.jpg]

Beifahrerseite

[Bild: twingo-19192246-MUi.jpg]

Noch einmal, schön zu erkennen, der Rest des Leuchtmittels

[Bild: twingo-19192331-CYn.jpg]

Und zuletzt die Fahrerseite.


Habe dem Verkäufer nun eine Mail geschickt, mit diesen Bildern im Anhang. Habe die am 14.06.13 gekauft, seit knapp 3 Wochen verbaut. Ich bin so sauer.


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - 1strap - 19.07.2013

Das habe ich auch schon gehabt und oft gehört. Ist ärgerlich. ( ist sicherlich ein Massen Fehler ) Habe jetzt die Carlifornia Style und nie Probleme damit gehabt. Gibt es auch in Schwarz


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Chris - TFNRW - 20.07.2013

Ja, man muss leider sagen, dass die falsch designed worden sind. Aber schätz Dich glücklich, dass es jetzt passiert und Du noch voll in der Gewährleistung bist. Aus diesem Grund vertreibe ich diese Rückleuchten auch nicht, weil man damit einfach zuviel Ärger hat.


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Lahja - 20.07.2013

Hab mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Habe ihm ne Mail den Bilder geschickt. Bekam folgende Antwort:

Hallo Frau Sturm,

es tut mir leid, aber dieser Defekt ist uns nicht bekannt.

Wir verkaufen diese Leuchten in hohen Stückzahlen, jedoch sehe ich dies zum ersten Mal.

Woraus dieser Fehler resultiert kann ich leider nicht sagen, vermuten würde ich jedoch nicht korrekt eingesetzte Leuchtmittel.

Gerne können Sie die Leuchten retournieren, wir werden aus Kulanz den Kaufpreis erstatten.

----------------------------------------------------

Am Montag schick ich die Dinger zurück und muss mich nun wieder mit den Standard Rückleuchten zufrieden geben. Sad


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Dormant - 20.07.2013

(20.07.2013, 11:43)Lahja schrieb: Woraus dieser Fehler resultiert kann ich leider nicht sagen, vermuten würde ich jedoch nicht korrekt eingesetzte Leuchtmittel.

Gerne können Sie die Leuchten retournieren, wir werden aus Kulanz den Kaufpreis erstatten.

----------------------------------------------------

Am Montag schick ich die Dinger zurück und muss mich nun wieder mit den Standard Rückleuchten zufrieden geben. Sad

So eine Antwort gibt man niemals einem Kunden. Besonders nicht wenn man ohne Fakten einfach etwas behauptet.


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Chris - TFNRW - 21.07.2013

Es gibt aber Geld zurück, obwohl man von der Blödheit der Kunden ausgeht? Aha.


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - RedTigerchen - 21.07.2013

das ist ja ein netter laden !!
da möchte man sich wohl von evtl. folgeschäden gleich frei sprechen.. natürlich ohne genaue prüfung !
schick die dinger zurück und heb alles gut auf, bis du dein geld wieder hast....
ich wollt mir die ja auch kaufen, uff jetzt bin ich froh das ich meine berhalten habe (hoffe da passiert mir sowas nicht)....


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - DeinHeld - 21.07.2013

sehr geiles auto und geile Farbe


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Aleika - 22.07.2013

Ich hab auch die Rückleuchten und toi toi toi *auf Holz klopf* ist nur einmal eine Birne geplatzt.


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Lahja - 06.08.2013

Moin Moin, mal wieder ein kurzes Update.
Etwas erfreuliches und etwas weniger erfreuliches.

Zum einen das schlechte: Meine Schwester nimmt beim Aussteigen gleich die schwarze Einstiegleiste mit raus...wie auch immer das passiert ist, sie lag plötzlich auf dem Parkplatz...zum Vorschein kam...dreimal dürft ihr raten...Smile Richtig: Rost.
Nun wieder alles geschliffen, Rostumwandler drauf, neu lackiert.

Das gute: Mein Endschalldämpfer ist endlich dran...Smile nur irgendwie ist es nur eine optische Veränderung, vom Sound hat sich da nicht viel getan. Sad


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - twingoflo - 06.08.2013

Was für einen ESD hasst du dir denn drunter gebaut? Ich habe mir auch den Sebring esd gekauft und war erst sehr enteuscht weil der sich so garnicht nach sport anhören wollte... nachdem er aber einigen 100km autobahn hinter sich hatte, konnte man ihm schon das prädikat "Sport" geben. wenn das dann immer noch nicht genug ist ersetze den mittelschalldämpfer durch ein rohr vom 60ps 16v modell. habe ich auch gemacht und mächtig spass drann Smile

Gruß Flo


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Lahja - 08.08.2013

Ist einer der Firma Remus. Habe den nicht neu gekauft, sondern meine bessere Hälfte hat den vom Schrottplatz "gerettet" demnach müsste der eigendlich schon eigefahren sein...Sad keine Ahnung ich werde es beobachten...Smile


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Lahja - 12.08.2013

Upadate: Er hat nun das Sportfahrwerk drin und ich bin so gar nicht zufrieden...Crying or Very sad
Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll, aber ich versuchts mal. Das er nun steif ist wie ein Brett ist nicht das Problem das war ja klar. Aber bei jeder noch so kleinen Bodenwelle federt er hinten ganz extrem nach, er springt wie ein Känguruh auf und ab und das obwohl die Welle schon längst weg ist. Bei Regen ist er da sehr schlecht zu halten. Außerdem, wenn er so springt hinten kommt es auch ab und an vor das er richtig heftig im Radlauf einschlägt. Ich rede jetzt nicht davon das ich wie ne gestörte rumballer, das passiert schon in ner normalen 30er Zone...Sad


RE: Mein oranger "Monk" ehemals "Bibo" - Chris - TFNRW - 12.08.2013

Also das es schon mal richtig scheppert, wenn man Schlagloch oder einen Gullideckel mitnimmt, ist normal. Das mit dem Nachwippen eher weniger.