Das Twingoforum...
TwinGo "Williams" - bald zwangsbeatmet!! und endlich im Lack! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: TwinGo "Williams" - bald zwangsbeatmet!! und endlich im Lack! (/thread-4810.html)



RE: Unser Twin-GO - coe - 26.05.2009

auf kurzen strecken bis eine stunde is das auszuhalten, aber danach gehts mir tierisch aufn senkel.
liegt aber auch daran, dass ich das megane getriebe drin hab, was kürzer ist und somit die drehzahl bei autobahnfahrten höher. da habt ihr den vorteil mit dem c3g getriebe schon mal.
bin am überlegen, ob ich mir nich auch noch nen originalen filterkasten reinbaue und hoffe, dass alles etwas leiser bei gleicher leistung wird.
der offene zieht dank fächerkrümmer dermaßen warme luft, absolut nicht feierlich. mit kasten könnte man die ansaugstelle direkt hinter die stossi legen.
bei eurer kombination wirds auch genug krach geben, dank des rennkat,
den hab ich nich drin. bei mir is der normale verbaut. mit rennkat wirds dafür ebbes mehr leistung geben, denke ich.

gruß co


RE: Unser Twin-GO - TTT - 26.05.2009

ja wir werden den k&n erstmal verbauen und eintragen, rausnehmen und gegen den originalen austauschen kann man den nachher immer noch.
aber der soll dann bei uns wenns räumlich passt mit dem air-intake kit, von der warmen luft weg, richtung frischluft verlegt werden.
das mit dem getriebe, kam zustande, weil prodat uns direkt dazu geraten hat.
habe gerade nochmal mit dem verkäufer geschrieben, werde das wohl heute abend abholen. sehr vorteilhaft: 30km entfernt und gerade mal 50€.
mal gucken wie laut es dann nachher alles in allem wird.
wenn das projekt durch ist, wollen wir auch mal auf einen leistungprüfstand, wäre einfach interessant was rauskommt...

ach ich/wir bin/sind schon ganz aufgeregtLaughing


RE: Unser Twin-GO - TTT - 08.06.2009

so...
es läuft weiter.
motor mit allem drum und dran ist "besorgt".
krümmer und achsrohr müssen nur noch ankommen.
damit fehlen an sich nur noch ein paar kleinigkeiten wie kühlerschläuche, lüfter, bremsenteile und wartungsteile, um die sich stephan wohl kümmern wird und dann kann es an sich losgehen, sobald wir einen passenden termin gefunden haben...
wir sagen nochmal bescheid, wenns in die ganz heiße phase geht, aber ihr dürft schonmal daumen drücken Very Happy



RE: Unser Twin-GO - TTT - 09.06.2009

also, doch wieder anders, war heute bei prodat und wir haben einen schlachtwagen besorgt.
hat 93.000km gelaufen und schnurrt wie ein kätzchen.
lediglich die "hülle" die wir eh nicht brauchen sieht etwas... verbraucht aus.
wagen steht jetzt schon bei prodat an der halle und ist bereit zerlegt zu werden, es kann also losgehen.

hier nochmal ein schönes bildchen:
[Bild: twingo-01122828-hm4.jpg]

wenn noch jemand teile braucht, die wir nicht für den motorumbau brauchen, einfach mal fragen, wandern sonst SPÄTER noch bei Ebay rein.


RE: Unser Twin-GO - prodat - 10.06.2009

Jo war ein cooler Tag gestern Smile


RE: Unser Twin-GO - TTT - 11.06.2009

so unser innenraum hat ein kleines i-tüpfelchen bekommen, aber seht selbst:

[Bild: twingo-01122911-pPi.jpg]

[Bild: twingo-01122923-OZu.jpg]

die fensterheber-knöpfe sind vom megane, aber nicht von unserem neuenWink und der joystick für die spiegel ist vom focus. haben allerdings nur die kappen gewechselt und die platinen gelassen, da die unter umständen anders verkabelt sein können. (gerade der vom focus hat 3 mal eine sicherung durchgehauen)


RE: Unser Twin-GO - Chris - TFNRW - 11.06.2009

Ihr probiert aus, was ich mich auch schon lange gefragt hatte Smile Super, mit dem Spiegelknopf!


RE: Unser Twin-GO - TTT - 11.06.2009

ja so nur mit dem knopf komplett hat das nicht funktioniert und das umstecken ist wirklich einfach und dann gehts tadellos.
wir haben zwar auch noch einen vom megane aber der vom focus (letztens vom schrott in die tasche gerutscht) ist irgendwie hübscher mit dem bildchen.


RE: Unser Twin-GO - TTT - 12.06.2009

so, wir haben heute das schöne wetter ausgenutzt und ein bisschen "sinnvolles" leuchtentuning gemacht.
zuerst haben wir die schwarzen rückleuchten montiert und nach dem ok des tüvers (extra nachgefragt!) die reflektoren IN den rückleuchten angebracht und so angewinkelt, dass sie schön nach hinten strahlen. das ganze dann mit etwas silikon besfestigt.
außerdem haben wir, weil die reflektor-schälchen für die lampen bei uns fehlten, welche aus alu-blech zurechtgeschnitten und unter die 2-faden-lampe von der bremse gemacht, so dass die besser leuchtet und man so auch besser gesehn wird. (sinnvoll, nech?)Wink
danach haben wir noch die nebelscheinwerfer legal verkabelt, weil die vorher mit dauerstrom angeschlossen waren und so auch ohne standlicht und piepen leuchten konnten.
die kann man jetzt nur noch anschalten, wenn schon mindestens das standlicht an ist.
das ärgerliche war nur, dass wir das kabel halt umgelegt haben, ohne daran zu denken, dass der heckklappenöffner auch daran angeschlossen war...
also mussten wir noch ein neues kabel in den innenraum ziehen, schließlich soll die man die heckklappe auch öffnen können, wenn kein schlüssel im zündschloss steckt...
gesagt, (nach einiger zeit) getan.
so, das wars auch für heute, muss reichen...
achja, wir haben auf unserem schrottplatz hier noch die schönen 1.6e seitenblinker-logos für 3€ erstehen können, aber die kommen natürlich erst dran, wenn der motor im wagen ist. (die sollen neu bei renault je 28€, also 56€ kosten!!!)

hier noch mal ein bild von unserem verpfuschten/verbesserten(!) rückleuchten-innenleben:
[Bild: twingo-01123032-tY9.jpg]


RE: Unser Twin-GO - Wolda - 12.06.2009

Waren die noch teurer als ich dir geschrieben habe?
Krass was die für das Zeug verlangen.

Bin mal auf den Umbau gespannt!


RE: Unser Twin-GO - Chris - TFNRW - 12.06.2009

Da habt Ihr den Tag ja sehr gut genutzt - wunderbar!


RE: Unser Twin-GO - Entenfreak - 12.06.2009

ich wünsch euch auf alle fälle mim projekt wird sicher klasse und steht eurem twingo auch verdammt gut!

ichweiß ned wieso ich hätte voll den drang so ein 1.1 seitenblinker ding drauf zu tun ich mein da wird sich dann auch der 3er was denken a la: Was 1.1? wo isn der hin? xD
hab das mal bei nem typen gesehn der auf nem citroen ax mit saxo vts motor (ca 120PS) und auf der seite stand 1.1 einfach nur genial xD

lg

PS: mal so ne frage: was kostet denn so ein schrottmegane ca? ich mein wenn ich den hab hab ich ja eig fast alles was ich für den umabu benötige oder?


RE: Unser Twin-GO - TTT - 13.06.2009

so, der nette postbote war da und hat uns das nächste puzzleteil gebracht: das achsrohr von bastuck!
das einzige was wir jetzt noch brauchen ist ein edelstahl endtopf und dann haben wir eigentlich alle teile.

achja hab ich gestern nicht druntergeschrieben, aber wegen der regelung mit den reflektoren in den rückleuchten, bleibt uns der abschlepphaken erhalten, was an sich ja nicht schlecht ist....


RE: Unser Twin-GO - Chris - TFNRW - 13.06.2009

Habt Ihr mal ein Bild mit montierten Gläsern?

ESD von Bastuck kann ich besorgen, bin Bastuckhändler. Weiß ja nicht, was für einen Pott Ihr hinten dran hängen wollt Wink


RE: Unser Twin-GO - TTT - 13.06.2009

bitteschön Chris:
[Bild: twingo-01123136-S84.jpg]

ist mit blitz aufgenommen, damit man die reflektoren auch mal arbeiten siehtWink
normal scheinen die nicht soo durch

[Bild: twingo-01123150-uqj.jpg]