![]() |
Mein erstes Auto ! - die rollende Tafel - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein erstes Auto ! - die rollende Tafel (/thread-34936.html) |
RE: Mein erstes Auto ! - Slotter - 17.03.2016 Vollkommen richtig! Jedem kann man es eh nicht recht machen. Macht aber nichts, denn das schöne daran ist das Du es nur für Dich richtig machen musst! Das Problem in einem Forum ist leider, aber das hast Du ja selber erkannt, das manch gut gemeinter Rat auch schnell verkehrt rüber kommen kann. Es fehlt halt die Betonung, da kann man nix dran machen! So Philip, jetzt machst Du hier weiter ![]() ich bin nämlich begeistert von deinem Enthusiasmus! Durch solche Typen und Geschichten lebt ein Forum! RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 17.03.2016 Danke für all die lieben Zusprüche ![]() Das Projekt geht weiter. Schließlich lasse ich meinen Twingo nicht im Stich. Und Leute, ihr motiviert mich. Danke, vielen Dank. Auf Bald, wenn der Motor drin ist. Also nächste Woche ![]() aua meine Hände - aber das ist es wert! - Philip96 - 23.03.2016 Liebes Tagebuch, Gestern habe ich mir meinen Motor eingebaut, und wirklich nur den Motor ohne Getriebe oder Schlossträger ausgebaut. Die neue Kupplung am alten Motor wurde umgeschraubt, und grob zentriert - mehr nicht. Das war auch das größte Ärgernis, denn so durfte der liebe neue Motor wieder raus, und die Kupplung wurde sage und schreibe ein Millimeter ( in Zahlen : 1 ) nach oben verschoben. Dann wurde noch die Welle des Getriebes, welche in die Kupplung geht gefettet, und Zack, ging der Motor leicht rein. Wieder was dazugelernt, ich hätte nicht gedacht, dass dieser eine Millimeter entscheidet. Nun denn, Schläuche zusammengebaut, neue Kerzen, ein neues Zündkabel, denn es riss eines beim Abbau ab. Alles dann wieder drauf und dran, fest und sicher und Probefahrt - richtig gut, sehr gut sogar. Dann roch es komisch, rechts ran - Die zuleitung der Benzinzufuhr war geplatzt. Heißt, bei laufendem Motor spritzte der Sprit ganz fröhlich umher. Auto stehen gelassen, cousin gerufen, mal eben ein Neuteil vom Schrottplatz geholt, Philip völlig zufrieden. Nebenbei habe ich mir dann einen Nachsteller wiederbeschafft, eingebaut, alles eingestellt, ein Axialgelenk erneuert, eine Achsvermessung gemacht und mein Auto teilfoliert und gewaschen. Morgen gibt es dann noch einen Ölwechsel samt filter, Innenraumreinigung und neue Birnen vorne, normale Philips - passend zum Namen. So long, morgen gibts Bilder. RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 25.03.2016 ![]() einmal folie hier ![]() einmal folie da ![]() und so im kompletten- Der Twingo läuft super, sehr leise und jetzt auch etwas stärker. Heißt nicht, dass er gequält wird, ich war nur angenehm überrascht, dass er jetzt so schön und Störgeräuschfrei ohne klackern durchzieht. Das nächste sind die angesprochenen Reifen, die ab Anfang Geld da sind, und wenn es klappt noch einen Sport ESD. RE: Mein erstes Auto ! - Chris - TFNRW - 26.03.2016 Philip, sehr sehr cool! ![]() RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 05.04.2016 Es gibt auch wieder Neuerungen von mir und meinem Auto. Heute ,,durfte'' ich mal wieder eine Schrottplatztour starten, denn ich hab mir mal meinen Lampenträger angesehen. Die Leitung zur Nebelschlussleuchte und der Sitz der Birne waren vollkommen verrostet, und mein Radlager geht schon wieder kaputt. Hab mir also noch ne Gute Bremstrommel vom Clio A mitgenommen, sowie einen neuen Nachsteller - Mein Twingo ist für mich nämlich immer noch ein sehr komisches Auto. Alle die ich bis jetzt gesehen habe, haben die Trommeln mit Loch, die kleiner sind als die vom Clio - ich wiederum nicht. ich hab die ,,großen'' drin. gab es da Variationen oder eher nicht? Wie dem auch sei , eine Innenraumleuchte ging auch mit in den Einkaufskorb, sodass mein Twingo morgen wieder überall leuchtet wo er soll. Er fährt sich wie gesagt auch wunderbar, und ist komplett trocken - obwohl das Getriebe auch schon 316.000km drauf hat. Dann isser morgen komplett ohne jeden Mangel - kein Rost, kein Ölaustritt, keine kaputten Gelenke/Federn. Montag hab ich mal wieder Urlaub, und ich denke meine Felgen werden mal aufbereitet. Bilder gibts dann, man darf sich eventuell auf Neuerungen einstellen RE: Mein erstes Auto ! - Broadcasttechniker - 05.04.2016 Die Bremstrommeln bis Mitte 1998 waren 7". Danach, also auch deiner, 8". RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 05.04.2016 Dankesehr, wieder etwas dazu gelernt. Ich hatte nämlich den falschen Nachsteller aus einem Phase 3 ausgebaut, und hatte mich seither gewundert - aber gut. RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 12.04.2016 Der technische Verjüngungswahn geht in die nächste runde! Fk Federn fliegen raus, mein 55/55 fahrwerk kommt morgen an. Nichts besonderes, ein normales Supersport Fahrwerk mit Gasdämpfern und Nutenverstellung hinten. Einbau erfolgt im Laufe der nächsten Wochen, und dann gibt es auch wieder Bilder. Kann mir jemand auch noch mal sagen, welche Kupferdichtringe die Ablassschraube am Getriebe abdichten? Ich fand bis jetzt nichts passendes. MfG! RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 19.04.2016 ![]() 9,5cm mittig noch, 53cm Scheinwerferunterkante. Fährt sich supi, und die komischen geräusche ( metallisches ,,Klonk" ) von den Federn sowie spiel am Domlager ( richtig? Die typische Krankheit ist gemeint ) ist weg. Vermessen hab ich den dann auch noch, und ich bin vollstens zufrieden. Bin nur unschlüssig ob ich Scheinwerferkappen hinten oder einen Sport - ESD als nächstes montiere. MfG RE: Mein erstes Auto ! - Chris - TFNRW - 20.04.2016 Sehr gut, wie es hier immer weiter geht. Top! RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 20.04.2016 Ja, ich schraube zur Zeit sehr viel. Ich habe da richtig Spaß dran, und betreue noch drei weitere Autos nebenbei sowie alle Twingos in die mir in die Finger kommen. Von daher hab ich ein schönes Tempo drauf, und sehe zu, dass es stetig weitergeht. RE: Mein erstes Auto ! - seltershexe - 21.04.2016 Schade - viel zu weit weg. Ich könnte sicher einiges von dir lernen. RE: Mein erstes Auto ! - Philip96 - 17.05.2016 Hallo zusammen, Es gibt hier ein paar kleine Neuerungen. Ich habe meinen Wagen nun mit Türgriffmuldenschutz ausgestattet, nach einem halben Jahr endlich mal die Innenbeleuchtung getauscht und funktionsfähig gemacht, sowie eine zweikanal-Endstufe von axton mit einem 8" Subwoofer von Lazar eingebaut. Ordentlich dicke Kabel gelegt, störfrei, spielt für meine Ohren sauber - gut. Gestern bin ich dann wieder liegen geblieben, ich musste mal rechts ran aufgrund unwohlseins, und habs Auto aus gemacht - da wollte der Anlasser gar nicht mehr, und war fest. Hatte ich noch zu liegen, getauscht, wunderbar. Wieder einmal vielen dank an meinen Schwiegervater in spe fürs Abschleppen. Und ich habe nun eeeeendlich vorne auch neue Reifen drauf. Die Dunlops habe ich ,,sicherheitshalber" aufm Hof der Werkstatt glatt rasiert und bis auf den draht abgetragen - soll niemand mehr mit dem Mistreifen rumfahren. Fahrwerk ist auch eingetragen, mein TÜVer ist ehemaliger Renaultler und konnte sich mit dem Problem des Gutachtens bzgl. der lastanhängigen Bremskraftverteilung ( welches dank Broadcasttechniker (Chapeau!) geklärt ist) auseinandersetzen und dieses lösen. Das war es auch soweit, auf meiner Liste steht noch ein ESD. Danach brauche ich wieder neue Ideen. Mfg, Philip. RE: Mein erstes Auto ! - seltershexe - 18.05.2016 Türgriffmuldenschutz, woher bitte ![]() |