![]() |
Quickshift Gänge springen raus - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Quickshift Gänge springen raus (/thread-34437.html) |
RE: Quickshift Gänge springen raus - passivhaus - 30.04.2015 einmal komplett um die kugel rum und dann das kantholz hochkant 1-2m in den himmel ragend draufstellen und mit dem gurt draufspannen... richtig stramm fest...damit's nicht kippt sollte einer festhalten. dann das holz zum drehen nutzen. baumarktspanngurt wird bei 30-60 Nm lösemoment reissen...2000er gurt hält wohl über 100 Nm. lg - manfred RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 30.04.2015 Löcher in den Druckspeicher bohren würd ich nur im äußersten Notfall. du weißt nicht, ob du in den Gasspeicher hinter der Membran kommst oder in den Flüssigkeitsbereich, und dann hast du Bohrspäne im System - weiß der Geier wo die überall hingeschwemmt werden. Ob das Seilschloß die Spannkraft hält - probiers einfach aus, ggf. kannst du das Seil auch noch hinter dem Schloß miteinander verknoten ... und ein 4mm Seil hält schon so einige Kilo an Zug aus. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 30.04.2015 Hallo, Also habe jetzt alles versucht ohne Erfolg dann habe ich eine Werkstatt doch noch gefunden wo sich die Sache anehmen würde und jetzt kommt die Bombe beim zusammen bauen habe ich obere Leitung das Gewinde schief reingedreht ich denke das dieses Fahrzeug jetzt ein Kapitalschaden ist ich bin fix und fertig weis jetzt nichtmal weiter. RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 30.04.2015 hmmmmmmm ..... Hydraulikeinheit ausbauen und draußen gucken was Sache ist - RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 30.04.2015 Das ist doch bestimmt nicht möglich auf der Straße so ein Hydraulikeinheit auszubauen oder ? Wenn ja gibts da eine Anleitung und wie lange würde man für den ausbau ca brauchen. RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 30.04.2015 steht doch alles in der Twingo-Doku beschrieben, was da zu tun ist .. dann kommst du ja vielleicht auch besser an den Druckspeicher dran. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 30.04.2015 Meinst du die die doku 3795a ? Wenn ja da steht aber nix wie und was sondern pi mal auge sry aber wenn du diese meinst dann nach so einer Ausbauanleitung kann man nicht gehen denke ich. Hast du die Hydraulikeinheit mal ausgebaut ? RE: Quickshift Gänge springen raus - bernief - 30.04.2015 Ich hatte damals auch das Problem die Kugel los zu bekommen. Da hat was ganz einfaches geholfen. Ich habe einfach eine Lage Schleifleinen um die Kugel gelegt, so das auf beiden Seiten, also Kugel und Bandschlüssel die Schleifseite war. Da ging es plötzlich alles ganz leicht ohne rutschen ![]() Weiter vorn hatte jemand das Problem das nach Kugeltausch noch immer nicht gut. Hatte ich ja auch beschrieben das man dann die Pumpe wechseln soll. Habe ich getan und seit dem schaltet Twingo-Ingo wieder wie neu RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 30.04.2015 Hallo bernief, Ja habe ja mittleweiel anderes Problem habe veruscht ja wieder alles zusammen zu bauen und habe das Gewinde am Hydroblock(etwas schief eingedreht) beschädigt das über denn Druckspeichers liegt daher denke ich das wars mit den Hydroblock.Ich denke kann da nur noch eins machen ein tausch Hdyroblock reinmachen daher mein Pech hat mich nicht verlassen ![]() Gruß Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 30.04.2015 ok, grad nochmal nachgelesen ... sorry, da wird erst das Getriebe ausgebaut und dann die Hydraulikeinheit davon abgenommen .... nö, selber ausgebaut hab ich das Ding noch nicht - mein Twingo ist ein Dreipedaler ![]() RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 30.04.2015 Ist nicht dein ernst jetzt bist du dir sicher das man die Hydroeinheit nicht ohne des ausbauens von Getriebe nicht weg bekommt? RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 30.04.2015 so stehts jedenfalls in der Doku - Getriebe und Tragrahmen (schätze mal die meinen den Fahrschemel) ausbauen ... ob man das auch so rausbekommt - vielleicht wenn du den Vorderbau - also das Blech mit Kühler und Scheinwerfern - rausnimmst ... keine Ahnung, der Twingo ist halt recht eng vorne ... je nach Zubehör noch enger ... RE: Quickshift Gänge springen raus - Broadcasttechniker - 30.04.2015 Warum hast du die Leitung abgemacht? Das Mutterngewinde ist Alu, Mist. Ist es die Pumpenseite oder die Blockseite? Pumpenseite ist nicht schön, aber die ist ja noch so zu wechseln. Leider von der Lage her unwahrscheinlich. Blockseite ist auweia. Wie tief warst du drin? Wenn du oder besser ein Profi die Chance hast das Gewinde nachzuformen, NICHT nachschneiden, dann mach das. http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=&_sop=1&_armrs=1&_from=R10&_pcats=12576&_osacat=33512&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR5.TRC1.A0.H0.Xgewindeformer.TRS0&_nkw=gewindeformer&_sacat=0 Bitte Former ohne Nuten nehmen. Die Dichtigkeit hängt nicht von einem schönen Gewinde ab, es muss nur packen, mehr nicht. Beim Leitungseinfädeln, egal ob Bremse, Gas oder Hydraulik ist es sehr sehr wichtig dass die Leitung absolut gerade ins Loch führt. Tut sie das nicht bekommt man die Überwurfschraube normalerweise gar nicht erst rein. Die Leitung verhindert das. Dazu soll man sich angewöhnen jede Schraube erst mit der Hand einzufädeln bevor man zum Schlüssel greift. Wenn das Getriebe raus muss bau' direkt auf Schaltgetriebe um. Oder besser, lass machen. Ralle123 ist wahrscheinlich was weit weg. Der hat aber Erfahrung genau damit. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 30.04.2015 Hallo Broadcasttechniker, Was soll ich sagen ![]() Nun ja es ist das Gewinde oberhalb des Stahlbandschlüssel rechts (erstes Bild ) wo so veröllt ist habe hier die Pdf mit angehängt und es ist nicht die Leitungseite (leider)sondern das im Block selbst. Die Leitungsmutter habe ich ca 60% reingedreht bekommen leider etwas schief das komische war das es am Anfang ziemlicht leicht reinging quasi mit der hand die ersten 3-4 Umdrehungen dann nur etwas bedingt schwerer und zu schluß fehlten noch ca 5mm bis die Leitung dann fest wäre da habe ich aber schon aufgehört und bemerkt das ich bissele schief drinne bin. Wirklich es fiel am Anfang garnicht auf. Sag mir bitte bitte genau was ich machen soll. Vielen Dank Gruß Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - Broadcasttechniker - 30.04.2015 Geh' zum Profi. Der bekommt das Gewinde wieder hin. Es wird schon etwas schwieriger sein einen Former mit Feingewinde zu finden. |