![]() |
WhatsApp für mich gestorben ... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: WhatsApp für mich gestorben ... (/thread-30973.html) |
RE: WhatsApp für mich gestorben ... - Chrissy - 30.07.2014 @dragomir: ich lass öfter mal mein Handy lautlos, oder lass es drinnen wenn noch im Garten bin. Wenn es wichtig ist, ruf derjenige nochmal an. Das Handy von meinem Mann geht mir mehr auf den Keks, da es auch sein Arbeitshandy ist. Da rufen die Kunden auch mal abends um halb Acht an. Vor allem auch dieser ganze e-Mail kram, das hab ich bei mir alles abgestellt. RE: WhatsApp für mich gestorben ... - D4F - 30.07.2014 Ich find den E-Mail Krams ja total super an meinem Smartphone. Vor allem erwartet bei E-Mails so gut wie niemand eine sofortige Reaktion. In meiner alten Firma hatte ich auch ein Arbeitshandy, aber zum Glück hab ich zu Hause so gut wie keinen Handyempfang. ![]() RE: WhatsApp für mich gestorben ... - ogniwT - 30.07.2014 Es ist ja nicht alles Teufelswerk. Ich nutze selber ja auch Facebook, Whatsapp usw. Die Frage ist doch: Wie nutzt man es? Gerade über FB habe ich viele ehemalige Freunde aus der Schule + Bundeswehr wieder gefunden, mit denen ich jetzt auch regelmäßig im echten Leben verkehre. Für solche Dinge ist FB genial. Allerdings gibt es auch genügend, die ihr ganzes leben auf FB posten und mehr oder weniger ihr leben nach FB ausrichten. Dann wird es problematisch. Von den unterirdischen Fragen+Beiträgen in mancher Twingo Gruppe will ich erst gar nicht anfangen... (Gott sei Dank sind die nicht hier) ![]() Bei Whatsapp ist es doch das selbe. Wer hier vertrauliches wie Kontodaten, Adressen usw... versendet, braucht sich über nix mehr wundern. Recht gut sieht man das auch an meiner Tochter, wie unterschiedlich die Generationen damit umgehen. Was für mich manchmal wie das 8te Weltwunder aussieht, gehört für sie ganz normal zum leben dazu. Für die U20er hier: Bei meinem ersten Handyvertrag kostete die Minute noch schlimmstenfalls 1,89 DM! ![]() RE: WhatsApp für mich gestorben ... - D4F - 30.07.2014 (30.07.2014, 13:03)ogniwT schrieb: Gerade über FB habe ich viele ehemalige Freunde aus der Schule + Bundeswehr wieder gefunden, Echt? Faszinierend. Bei mir war es eher umgekehrt, bei FB bin ich nicht, aber bei StudiVZ war ich zur damaligen Blütezeit angemeldet. Viele alte "Freunde" hat man wieder gefunden und bei fast allen wurde mir nach kurzer bis längerer Zeit klar, wieso der Kontakt im Real Life auseinander ging... RE: WhatsApp für mich gestorben ... - ogniwT - 30.07.2014 Tja, sogar nach 20 Jahren kann ich noch zwischen Freunden und "Freunden" unterscheiden. Ar***löcher von früher haben auch heute nix in meiner Freundeliste verloren. So weit kann ich mich auf mein Gedächtnis schon noch verlassen. ![]() RE: WhatsApp für mich gestorben ... - mecRS - 30.07.2014 (30.07.2014, 19:58)ogniwT schrieb: Tja, sogar nach 20 Jahren kann ich noch zwischen Freunden und "Freunden" unterscheiden. Oha dieser post könnte auch von mir so stammen kompli Daumen hoch..., genau das gleich habe ich einem, der mit mir im gleichen Ort aufgewachsen, und zur Schule ging auch zur Antwort gegeben, warum ich nicht zum Treffen komme.... RE: WhatsApp für mich gestorben ... - D4F - 30.07.2014 (30.07.2014, 19:58)ogniwT schrieb: Tja, sogar nach 20 Jahren kann ich noch zwischen Freunden und "Freunden" unterscheiden. Von Arschlöchern redest du. ![]() Aber es ist einfach mal so: Wer lange ein Freund war, der ist immer noch ein Freund. Wo sich der Kontakt verlaufen hat, fehlt die gemeinsame Interessenbasis... Das ist meine Erfahrung. RE: WhatsApp für mich gestorben ... - ogniwT - 30.07.2014 Sagen wir es mal so: Es gibt Freunde die verliert man einfach aus den Augen. Es gibt "Freunde" die will man nicht mehr sehen. Es gibt auch Freunde die Mist gebaut haben und draus gelernt haben. Das Leben besteht nicht nur aus Schwarz und Weiß. Das wäre viel zu einfach. Die vielen Graustufen dazwischen machen das Leben interessant. Wer die lesen kann, der kennt sich aus. ![]() Ähm... Eigentlich ging es doch um Whatsapp. ![]() RE: WhatsApp für mich gestorben ... - Drummermatze - 31.07.2014 Ich find whats app super. Verabrede mich da häufig mit freunden. Meist im gruppenchat mit mehreren. Super unkompliziert und es kostet nix. Oder wenn man mal auf die schnelle was klären will und grade nicht telefonieren kann. Die einstellung von den älteren "dann ruft man halt an oder trifft sich" zieht in der heutigen zeit einfach nicht mehr. Man muss nicht etwas verteufeln, nur weils das früher nicht gab. Und dass das Geschrei am anfang immer groß ist, ist ja normal. Das ist meist nichts als heiße Luft. Merkt man ja immer wieder. Mittlerweile interessierts keine Sau mehr. RE: WhatsApp für mich gestorben ... - Chrissy - 31.07.2014 @ogniwT: du hast es auf dem Punkt getroffen. Fortschritt ist immer gut, die Frage ist nur, wie man damit umgeht. Die einen richten ihr komplettes Leben darauf aus, die anderen haben das gesunde Mittelmaß und wieder andere interessiert es einfach nicht. (31.07.2014, 08:37)Drummermatze schrieb: Die einstellung von den älteren "dann ruft man halt an oder trifft sich" zieht in der heutigen zeit einfach nicht mehr. Das ist schade, denn so geht auch etwas das zwischenmenschliche verloren. Denn man verhält sich bei einem Gespräch immer anders als beim schreiben. Es muß jeder für sich entscheiden, wie er das handhabt. Ich als Oma (31Jahre) mache diesen Trend nunmal nicht mit, aber nicht weil ich es verteufel, sondern weil ich es nicht brauche. RE: WhatsApp für mich gestorben ... - dragomir - 31.07.2014 Tja, und meiner einer als "Opa" (36 Jahre... ![]() Aus verschiedenen Gründen, der Hauptgrund ist allerdings ein unangenehmes Erlebnis gewesen: meine Frau war mit unserem Sohnemann samt Großeltern im Urlaub. Dort hat er sich einen mysteriösen Hautausschlag zugezogen und es war kein vernünftiger Arzt aufzutreiben. Also hat Frauchen mir versucht, Bilder davon per MMS zu senden, damit ich damit zu unserem Kinderarzt gehen kann...nix wars, die Bilder kamen just am Tag der Rückkehr, nach gut 4 Tagen, bei mir an! Per WhatsApp hätte man erheblich schneller reagieren können. Nebenbei ist die Sache auch noch erheblich günstiger als SMS/MMS. Und was die ständige Erreichbarkeit angeht: man kann ja auch einstellen, beiwem man immer benachrichtigt werden will oder nicht bzw. auch die Töne etc. komplett ausschalten ![]() RE: WhatsApp für mich gestorben ... - mecRS - 31.07.2014 (31.07.2014, 09:36)Chrissy schrieb: @ogniwT: du hast es auf dem Punkt getroffen. @ Chrissy, so kann man das genau ausdrücken und ich als (UrOpa 50) nutze diese Plattform und einfach Bilder an meine (und man beachte !!) Bekannte zu versenden, weil FREUNDE, mit denen habe ich persönlichen Kontakt, bzw telefoniere, alles andere sind Kontakte, und da ja in der heutigen Zeit alles ( Freunde) sind, und anscheinend, nur wenige den Unterschied ausloten, ist das eben so... aber man sollte alle Möglichkeiten die sich ergeben, um die Kommunikation zu erleichtern auch nutzen, bzw wissen ob es der Mensch benötigt ![]() ![]() wie sage ich immer jedem das seine...... RE: WhatsApp für mich gestorben ... - ogniwT - 03.08.2014 Ein gutes Beispiel wie sich manche vom Internet abhängig machen. http://www.shortnews.de/id/1100835/facebookdown-besorgte-nutzer-riefen-polizei-an ![]() RE: WhatsApp für mich gestorben ... - Drummermatze - 03.08.2014 Ja das sind aber Gott sei dank Einzelfälle, bei denen auch sonst wo etwas nicht stimmt. Keine Freunde, kein soziales echtes Leben. Was mich viel mehr stört ist, das sich Freunde treffen und dann nebeneinander sitzen und mit ihrem Smartphone spielen. @Chrissy du hast mich nicht verstanden. Unsere Zeit wird immer schnelllebiger. Da ist nicht immer zeit um anzurufen oder sich zu treffen. Da schreibt man eben kurz ne whats app nachricht ob man zeit hat heut abend und geht dann seiner momentan beschäftigung nach. Irgendwann kommt ne Antwort. Fertig. Dafür ist das doch super. Gerade wenn man sich mit mehrern verabredet. Wie soll das anders gehn? Per telefonkonferenz? Sich treffen um dann ein treffen auszumachen? Alles viel zu kompliziert. Mail am Smartphone. Find ich super! Krieg ich ne nachricht auf ebay, kann ich direkt antworten und muss nicht warten bis ich zu hause bin und mir der Käufer evtl abspringt. Das sind nur beispiele, die aber eben den alltag erleichtern. Aber mann kann sich auch mit aller Gewalt gegen alles wehren wenn man will. RE: WhatsApp für mich gestorben ... - D4F - 03.08.2014 Für diese ganzen angeführten Sachen (Bilder verschicken, zeitverzögertes Antworten, Kommunikation mit mehreren Freunden) nutze ich ja noch ganz altmodisch E-Mails. Aber ich bin auch Opa (anfang 30). OT: Diese Smartphones sind für mich aber die Hölle. Ich hatte vorher 8 Jahre lang ein Nokia 6510, das wollte nicht kaputt gehen. Jetzt habe ich schon das 3. Smartphone innerhalb von 3 Jahren und das ist auch schon wieder fällig (neulich vom Nachttisch gefallen, ca. 40cm auf den Boden -> Displaybruch *arg*). So sehr ich die Dinger liebe, weil sie allerhand andere Geräte ersetzen, so nervig finde ich es, dass man ständig aufpassen muss, als würde man ein rohes Ei mit sich führen. Ich glaub mein nächstes wird ein Cat B15. ![]() |