Das Twingoforum...
Kupplung rutsch - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Kupplung rutsch (/thread-28691.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Kupplung rutsch - weber83 - 14.01.2014

Das ist doch nicht möglich nach der ganzen Operation !

Sind die Schwungräder eigentlich unbehandelt gewesen also nie geplannt worden ? Die Schleiffläche steht nämlich über um 1-2 Zehntel, ich frage deshalb für mich klingt es immer mehr nach zu wenig Druck auf der Scheibe ?

Irgendwie hab ich noch was im Kopf mit dem Kupplungshebel, aber den muss ich fast ausschliessen weil sonst würde dir innert kürze das Kupplungslager verrecken.


RE: Kupplung rutsch - happytwiggi - 14.01.2014

Die Schwungrãder sind nicht geplant worden, mich wundert das alles auch nur noch!


RE: Kupplung rutsch - rapiderich - 14.01.2014

ich hab ein wenig den überblick verloren: ihr habt verschiedene getriebe verbaut, bei allen rutschte die kupplung?

ich kann mich an einen fall aus dem R5 forum erinnern, da gab es auch vermeintliches kupplungsrutschen.
nach viel geschraube und dann folgendem stillstand stellte sich heraus, daß das aufgeschrumpfte tellerrad auf dem differentialkorb durchrutschte.

gruß, stefan


RE: Kupplung rutsch - Broadcasttechniker - 14.01.2014

Das passt dann aber zum Rutschen beim Anfahren, nicht zum 5.Gang Rutschen.


RE: Kupplung rutsch - happytwiggi - 14.01.2014

Wir haben zwei Getriebe probiert, bei beiden das gleiche Problem. Ebenso sind insgesamt 3 komplette Kupplungen verbaut worden, immer das gleiche Problem.
Das Problem ist in jedem Gang.


RE: Kupplung rutsch - Harald_K - 15.01.2014

hast du mal bei ausgehängtem Kupplungszug geprüft, ob zwischen Ausrücklager und den Lamellen der Tellerfeder Spiel ist??

wie sehen denn eigentlich die ausgebauten Kupplungsscheiben aus - sieht man da nen eher gleichmäßigen Verschleiß oder - besonders auf der Schwungradseite - eher ne punktuelle Abnutzung?

ggf. könnte man auch mal nachprüfen, ob die Druckplatte nah genug an die Schwungscheibe kommt wenn keine Kupplungsscheibe dazwischen ist ....

Noch ne Idee:
Laut ET-Liste gibts 3 Kupplungsscheiben und 2 Automaten dazu, außerdem noch ne 2te Seite mit 1 Scheibe und 1 Automaten ... wo sind die Unterschiede??
kann es sein, daß du nen umgebauten Quickshift fährst oder sowas und dir die Werkstatt nach FG-Nummer immer ne Quickshift-Kupplung raussucht die irgendwie anders ist als die normale? ....


RE: Kupplung rutsch - happytwiggi - 15.01.2014

Ich glaube nicht das es ein umgebauter Quick shift ist, genau weiss ich es aber nicht. Woran könnte ich das erkennen?

Bilder von der ausgebauten Kupplung werde ich nachher posten.

Wo der Unterschied bei den verschiedenen Kupplungen ist weiss ich leider auch nicht.

Wie kann ich das Spiel testen wenn das Seil ausgehangen ist? Einfach Seil aushängen und dann an der Kabel wackeln?


RE: Kupplung rutsch - 9eor9 - 15.01.2014

Hast du mal das Schwungrad getauscht? Möglicherweise wurde es mal abgedreht/plangeschliffen und die Kupplungsscheibe müsste angepasst werden.


RE: Kupplung rutsch - happytwiggi - 15.01.2014

Schwungscheibe ist auch schon getauscht... Sad


RE: Kupplung rutsch - weber83 - 15.01.2014

Ich hab heute mal ein Versuch's Aufbau gemacht, ein altes D7F Schwungrad, komplette Kupplung. Das Schwungrad komplett mit Kupplung im Schraubstock eingespannt und mit einer Schraube/Mutter welche nur die Mitnehmerscheibe klemmt, nun versuch mal die Scheibe zu drehen.

Unmöglich ! Selbst 200NM bringen die Scheibe nicht zum rutschen (Torsionsfedern werden bis an den Anschlag gepresst Twisted Evil ). Nun versteht man auch wenn man eine verstärkte Kupplung braucht, die Reibleistung ist eher Sekundär aber die Torsionsfedern sind mit der Mehrleistung völlig überlastet Idea


RE: Kupplung rutsch - happytwiggi - 15.01.2014

Hier nun die Bilder von der Kupplung und der Schwungscheibe, welche wir gestern ausgebaut haben...

Das es ein umgebauter Quick Shift ist, kann ich ausschließen. Wurde anhand der Fahrgestellnummer überprüft.

Diese Kupplung war nun seit August verbaut...


RE: Kupplung rutsch - weber83 - 15.01.2014

... und jetzt macht mal den gleichen Test wie ich beschrieben habe Idea


Und noch wichtiger, ist die Reibfläche auf dem Schwungrad höher als die Verschraubungspunkte rund herum ?


RE: Kupplung rutsch - happytwiggi - 15.01.2014

Die Reibfläche auf der Schwungscheibe ist höher als die Verschraubungspunkte. Den Versuch kann ich leider erst morgen Abend nachbauen und dann wieder berichten.

Was mich ein wenig wundert, auf dem dritten Bild kann man bei der Kupplung erkennen, das nur der äußere Rand wohl gearbeitet hat. Die innere Seite wohl nicht so wirklich. Sieht für mich so aus, als wenn die Scheibe im eingebauten Zustand nicht komplett aufgelegen hätte.


RE: Kupplung rutsch - Harald_K - 15.01.2014

jo, so seh ich das auch ....

ist das die Schwungradseite oder die Druckplattenseite??

wenn nur die halbe Scheibenfläche eingeklemmt wird rutscht das natürlich.

laut Doku soll man drauf achten, daß die Kupplungsscheibe auf der Verzahnung der Getriebewelle leicht vor- und zurückgleitet ...

achte auch mal darauf ob evtl. irgendwelche Teile der Kupplungsscheibe auf Schwungscheibe oder Druckplatte aufliegen wenn du die Kupplungsscheibe auflegst ....


RE: Kupplung rutsch - happytwiggi - 15.01.2014

Es ist die Druckplattenseite. Sorry aber das mit dem Aufliegen verstehe ich gerade nicht.