Das Twingoforum...
Matra Avantime - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html)
+--- Thema: Matra Avantime (/thread-26916.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Renault Avantime - Dennis1993 - 19.07.2014

Ich persönlich würde die umlenkrollen auch neu machen wenn man schonmal dabei ist.


RE: Renault Avantime - Chris - TFNRW - 20.07.2014

Der Ulli ist schon ein Tüftler! Sehr gut. Bastler verkneife ich mir, denn das würde ihm nicht gerecht werden. Hier zeigt sich aber, warum ich gebrauchte Autos mit Gasanlage ablehne. Wenn ich mir ansehe, wie die teilweise verbaut wurden: grauenhaft!

Jedenfalls macht der Ulli das wirklich Klasse, ich freue mich auf weitere Bilder und Stories.


RE: Renault Avantime - Broadcasttechniker - 25.07.2015

Auch hier ist lange nichts passiert.
Weder in echt noch im Thread.
Ich habe alle Bremsleitungen erneuert, mühselig aber ohne Komplikationen.
Ob es dicht ist kann ich noch nicht sagen, denn die Anlage ist noch nicht wieder befüllt.
Ich habe ein Stahlwille Bördelgerät benutzt, und obwohl das teuer ist kann ich es nicht empfehlen.
Sieht aus wie Industriequalität, ist aber nur mit viel Kraft zu bedienen und macht keine wirklich schönen Bördel.
Jemand der das Teil und einen sykes-pickavant flaremaster 2 (viel günstiger) gegeneinander getestet hat findet letzteren erheblich besser.
Mit einer zusätzlichen Spindel kann man damit auch Edelstahlleitungen bördeln.
ABS Block mit den 4 neuen Leitungen
[Bild: twingo-25134245-pkk.jpg]


Außerdem sind jetzt beide Heizungen drin und dicht.
Das hat mich irrsinig viel Zeit und Nerven gekostet weil es Undichtigkeiten an etlichen Stellen gab.
Zum Glück habe ich vorher mit Luft abgedrückt.
Hier mal Links in Espacefreunde Forum, der Irrsinn wenn ich dran denke http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/m/332577/
Oder http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/mv/msg/50409/338767/

Den Fahrschemel sowie ein paar andere Teile habe ich strahlen und verzinken lassen
[Bild: twingo-25134557-WWK.jpg]

Das blendet, daher habe ich es auch wieder schwarz angestrichen damit es original aussieht.
Obwohl ausdrücklich gefordert haben die Heinis die Silentbuchsenaufnahme nicht mit Antizinkfarbe bepinselt.
Ergebnis: Dicke Zinkschicht innen drin.
Die Gewinde hatte ich mittels Schrauben geschützt, nicht zuweit eingedreht und mit Montagepaste geschützt.
Wer meint dass davon was übrig bleibt.....angeblich ja bis mehrere hundert Grad hitzebeständig
Also aufbohren, und zwar mit einer 40mm Maschinenreibahle.
Über Ebay für 22€ gekauft, alte DDR Neuware. Daneben eine Gewindeschutzschraube
[Bild: twingo-25140844-rqq.jpg]

Das Einziehen der Silentbuchsen war viel problemloser als gedacht.
Werkzeug voll improvisiert jedoch absolut brauchbar.
Beim Einziehen. Von rechts. Schraubenschlüssel mit Mutter, Unterlegscheibe, 1/2" Nuss, Muttern um den weichen Gummi nicht zu zerquetschen, Buchse, Fahrschemel, Rohrberschraubung als Gegenlager und Aufnahme des überstehenden Teils der Buchse.
[Bild: twingo-25142154-AX8.jpg]

Fertig
[Bild: twingo-25142229-XKj.jpg]

Das Teil ist jetzt wieder schwarz lackiert und provisorisch eingebaut, ich mache aber vorher die Lenkung fertig und baue die eventuell vorher ein, denn im eingebauten Zustand ist sehr wenig Platz vorhanden.

Bild vom letzten Jahr, hier fährt der neue Motor gerade in den Wintergarten in die Winterpause die noch immer nicht beendet ist.
[Bild: twingo-25143514-J2y.jpg]

Und hier parkt das Wrack, per Kran ohne Vorderachse nur per Muskelkraft und Hebel alleine millimetergenau eingeparkt.
[Bild: twingo-25143759-Fgk.jpg]

Es wird weitergehen, ich hoffe nur dass das noch in diesem Leben ist.


RE: Renault Avantime - KevKev1991 - 25.07.2015

Ab und zu denke ich mir.
Man müsste mal bei dir vorbeikommen und mal zuschauen/helfen.

Gibst dir echt mühe


RE: Renault Avantime - rohoel - 25.07.2015

überholst du motoren im wozi? Wink


mfg rohoel.


RE: Renault Avantime - rapiderich - 25.07.2015

wo sonst CoolLaughing ?

gruß, stefan