![]() |
Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *NEUE FOTOS ab S.5* - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *NEUE FOTOS ab S.5* (/thread-19538.html) |
RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Battlewurscht - 07.01.2012 kann ich mir denken ![]() aber die rosten echt flott ^^ aber kostet ja auch nicht die welt das teil ^^ RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Berliner_Twingo - 07.01.2012 Habs jetzt angeschweisst und hab Ruhe, hält! ![]() RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - oli_ver - 13.01.2012 Hey Berliner, Na dann poste ich doch auch mal was zu deinen Veränderungen ![]() Ich finde deinen Twingo echt schön und er macht sich ![]() Der bosi ESD sieht echt schlicht sportlich aus, gefällt! Mir gefallen zwar die silbernen Streifen nicht, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Ich finde toll das du so viel veränderst und die improvisierte CD Hüllen Lampe is der Burner! Ich lese immer gerne deinen Thread, auch wenn sich die Post in Grenzen halten^^ Bin demnächst Vllt mal in Berlin, Vllt ergibt sich ja ne Gelegenheit zu ne Treff? ![]() RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Berliner_Twingo - 13.01.2012 Auweia was ein Zufall, gehe nämlich grad deinen Thread durch, bin bei Seite 6 ![]() ![]() Danke für das Lob. Als Azubi ist Improvisation quasi vorprogrammiert und wenn man selber Basteln kann, ist das sowieso immer super! ![]() Gerne, wenn du hier bist, meld dich! Komm bloß mit Twingo her, damit wa bissel schauen können. RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Zikki Karacho - 15.01.2012 Schickes teil, mir gefällt das Blaue zusammen mit den Silbernen streifen, nur warum fehlt an der Heckklappe einer? Das mit der CD hülle ist echt supi geworden, wie hast du denn die Verkleidung dafuer abbekommen, nur gezogen? RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Berliner_Twingo - 16.01.2012 Moin, danke für die Blumen. Der Streifen fehlt, weil ich die Heckklappe noch nicht fertig habe, muss noch das Loch für den Scheibenwischer kleben, spachtel und lacken. Dann kommt der 2. Streifen. =) Die Verkleidung musste du einfach nur abziehen und eventuell leicht nach vorne Richtung Windschutzscheibe schieben - easy! RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Zikki Karacho - 17.01.2012 Easy ist gut... man bricht auch mal leicht mal was ab, besonders ich hab da ein händchen für. ![]() Aber danke für den Tipp. Denkst du denn daß das gespachtelte da so ohne weiteres hält? Sicher Schweißen ist besser, aber wenn das so hält würd Ichs auch erstmal so machen da ich an der stölle eh schon bissl Rost am Start habe. RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Berliner_Twingo - 17.01.2012 Ach, geh mit Gefühl ran... da kann nüscht passieren =) Naja Schweissen könnte ich zwar, aber möchte ich nicht. Wenn ich den Twingo irgendwann einmal verkaufe, in 2-4 Jahren, soll der mit Heckscheibenwischer ausgestattet sein. Das wird 100% halten, werde ein Blech von hinten ankleben mit Flüssigmetall und von vorne auch mit Flüssigmetall glattstreichen alles. Schleifen, Fillern, Lackieren - alles aus der Dose. Dann Folie drüber. Bei mir ist das Loch auch rundrum angerostet gewesen. Hab erstmal nur abgeschliffen und übergelackt mit Dose und das Stück Plaste aufgeklebt, provisorisch damit es dicht hält. RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Zikki Karacho - 17.01.2012 ... mit Gefühl oha, ich werde es mal probieren. Flüssigmetall... nie gehört, grad mal Gegoogelt aber immer noch ein Grauer Schleier auf meinen müden Augen. RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Berliner_Twingo - 17.01.2012 Ist einfach nur ein 2 Komponenten Kleber für Metall, teilweise auch mit Metallanteilen, der durch eine chemische Reaktion aushärtet und nicht durch "Ausdunsten" oder Reaktion mit Sauerstoff. Das macht ihn besonders witterungsbeständig, temperaturfest, säurefest, etc. pp, ließ dir einfach mal ein Produktdatenblatt durch, ist schon ziemlich geiles Zeug. Habe damit sehr gute Erfahrung, sogar einen Durchbruch im Motorblock im Getriebe konnte ich damit schon reparieren ![]() RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *AUSPUFF ABGEFALLEN* - Berliner_Twingo - 17.01.2012 Habe heute meinen neuen "Universal" Zigarettenanzünder mit blauem Ring bekommen und diesen direkt mit 4 blauen LED's aufgerüstet, is geil geworden! Muss nur noch von innen etwas abdichten, damit das Licht nicht am Rand in der Ecke streut, das sieht man leicht auf den Fotos. Man kann die blaue Fußraumbeleuchtung erahnen. Muss mal wieder neue Fotos schießen! RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *NEUE FOTOS S.5* - Berliner_Twingo - 05.02.2012 So Leute, es gibt Neuigkeiten, aber seht selbst! RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *NEUE FOTOS S.5* - Battlewurscht - 05.02.2012 schön ![]() ![]() RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *NEUE FOTOS S.5* - Berliner_Twingo - 05.02.2012 Das tiefst gemessen von mir heute, etwas außerhalb, war -20 Grad! War aber auch am Wasser... einfach pervers das Wetter!!! ![]() RE: Ph. II - 1998 MethylBleau (432) Umbau *NEUE FOTOS S.5* - Battlewurscht - 05.02.2012 bei uns frieren flüsse ein ![]() ![]() ![]() |