![]() |
Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und das neue Familienmitglied - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und das neue Familienmitglied (/thread-17968.html) |
RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der angefangene Kofferraum umbau... - Twingo-power - 27.11.2011 eben und vielleicht bekomme ich die Heckklappe auch wieder mit nem Hammer oder so hin .... aber gestern hab ich mich mal unters auto gelegt und des macht mir noch viel mehr sorgen sie hat den auspuff so getroffen das er sich ca 10cm nach hinten gedrückt hat und total verbogen ist bis vorne hosenrohr total krumm alles ich hoffe das der Krümmer noch heil ist .... aber theoretisch könnte ich ja eine Komplettanlage von basstuck verbauen oder ? bei Reichhard hab ich eine komplette für 605 Euro gefunden ...? RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der angefangene Kofferraum umbau... - deebase - 27.11.2011 Für den Anfang ganz okey. Bin auch net viel weiter als du, bloß trotzdem weniger aufmerksamkeit ihn meinem Thread ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der angefangene Kofferraum umbau... - Twingo-power - 10.12.2011 und die Geschichte geht weiter ![]() so neue Auspuffanlage ist montiert nochmal ein riesen großes Dankeschön an MC-Twingo ![]() ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der neue sebring - MC Twingo - 10.12.2011 ![]() Da bin ich ja froh das alles gut geklappt hat, tja auf DHL kann man sich halt Verlassen. Wie war es beim Einbau gab es Probleme oder lief alles Reibungslos? ![]() Soundcheck erfolgreich? =) Gruß Marcelo RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der neue sebring - Twingo-power - 10.12.2011 bitte, bitte ![]() lief echt alles reibungslos ruck zuck war sie drin und hört sich bis jetzt echt geil an muss sie bloß mal noch richtig warm fahren das man sein volles potential hört ![]() die zwei Frauen bei der Post waren überglücklich als ich das paket geholt habe ![]() ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der neue sebring - Battlewurscht - 10.12.2011 ahh hier ist se also hin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der neue sebring - Twingo-power - 28.12.2011 so endlich hab ich es dann auch mal geschafft den Kofferraum fertig zu machen und bilder davon zu machen ![]() ![]() ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - Sarah-Lina - 28.12.2011 Hi Marco. Gefällt mir ganz gut. Würde noch ne art Gitter drüber machn über den Sub. Dann kann auch mal was durch den Kofferraum purtzeln ohne schäden an zu richen. Magst die Seiten auch noch verkleiden? Sieht sicher schick aus. VG Sarah RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - Twingo-power - 28.12.2011 Hey, ja ein Gitter oder so muss ich noch umbedingt drüber machen aber ich hab noch nichts gefunden was dem entspricht was ich will aber vielleicht mal nach dem Urlaub im betrieb mal was anfertigen ![]() habs mir ehrlich gesagt auch schon überlegt aber muss mir erstnoch stoff besorgen .... und dann mal ausprobieren wie es wirkt. ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - Sarah-Lina - 28.12.2011 Hey, also ich hats in meinem P11 damals so gemacht (waren 2 versuche weil 2 ausbauten). ALs erstes dieses normale Racinggitter (nur halt die günstige Variante ausem Baumarkt) schick lackiert und dann hatte ich nen paar verchromte streben (Rost ausem Backofen ![]() VG RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - Twingo-power - 29.12.2011 So irgendwie stell ich mir auch das ganze vor aber jetzt mal schauen vielleicht fällt mir spontan noch ne bessere lösung ein ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - RölliWohde - 29.12.2011 Ich hab bei mir ein verchromtes Kuchengitter (nicht lachen ![]() ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - Battlewurscht - 29.12.2011 Das mit dem Kuchengitter is meiner meinung nach richtig gute lösung ;D kann man ja auch lackieren und so ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - OpieLO - 06.01.2012 hey ich bin neu hier und hab ne kleine frage der himmel schaut mal mega aus ( Gefällt mir ) ![]() RE: Mein kleiner gelber Giftzwerg =D und der fertige Kofferraumausbau !!! - Twingo-power - 06.01.2012 also eigentlich ist des alles ganz simpel bin eigentlich auch ein kurzschlusselektroniker aber es funktioniert .... 1. zuerst nimmt man den Himmel ab der ist außen geklebt und innen gesteckt also ganz einfach zu entfernen und auch wieder anbringen 2. danach zeichnet man sich ungefähr die Abstände an und bohrt sie danach (aufpassen das die Abstände auch so passen das bei der späteren Montage nicht die LEDs mit irgendwas kollidieren.) 3. die LEDs in zwei Stromkreisläufe aufteilen so wie in der skizze. ![]() damit überall die gleiche Leuchtkraft besteht 4. der lange Fuß an der LED wird dann noch jeweils mit einem Vorwiderstand versehen ... der lange Fuß wird dann an die plus Leitung gelötet der kurze an minus. 5. Die zwei plus und die zwei minus kabel werden dann an der originalen Fassung von der Birne (A) gelötet oder eben an jedes andere plus und minus so wie du willst. Ich hab es halt da gemacht da die LEDs dann funktionieren wie die originale Birne sprich entweder ganz aus; immer an oder bei Tür öffnen geht an und dimmt dann von alleine ab ... und man muss keine extra kabel legen .... hoffe das ich dir helfen konnte wenn was falsch ist bitte verbessern hatte es so im Kopf ... PS: LEDs hab ich für ca. 7 euro mit vorwiderstände bei ebay gekauft (50 stück) und sind echt top und dann gibt es mal wieder ein paar ganz kleine Erneuerungen zum einen gab es so ein ding was die spitzen der Lichtmaschine killt und somit meine Scheinwerfer Birne mal hoffentlich länger hält den seit ich das auto hab jetzt auch schon wieder knapp nen Jahr musste ich schon vier mal die Birne auf der Fahrerseite wechseln die letzte hielt gerade mal 2 Wochen ![]() und zum anderen einen neuen Tür zapfen an der B-Säule da meine Tür den drang hatte während der Kurvenfahrt sich zu öffnen ![]() ![]() ![]() |