![]() |
Tür Innenverkleidung !! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Tür Innenverkleidung !! (/thread-8818.html) |
RE: Innentürverkleidung wechseln - delightful_1975 - 28.07.2009 Schau mal a.d. Beitrag von RölliWhode - Seite 2! Türverkleidungen beziehen - TerrorOma - 06.08.2009 Servus, Wollte meine Türverkleidung mit Leder überziehen, nur das Problem ist, das Leder haftet nicht am Originalstoff, habs mit nem Sinus Sprühkleber versucht, keine Chance! Hat jemand eine Idee wie ich das Leder in dieser Mulde (wo man den Arm ablegt) festbekommt? RE: Innentürverkleidung wechseln - RölliWohde - 07.08.2009 Pattex Compact hochwärmefest... alles andere ist Käse wie mir aus verschiedenen Quellen bestätigt wurde. RE: Innentürverkleidung wechseln - arnno - 07.08.2009 na das ist doch einfach die tür innenvergleitung selber zu entfernen du brauchst einen schraubendreher Torx 20 und 22 mit dem T20 schraubst du die 3 schrauben an der unter seite der türe 1 an der linken stirn seite und 1ne an der fensterheber schale ( hinter der kleinen blende versteckt ) und mit dem T 22 die versteckte schraube im türöffner alle 6 schrauben RAUS ? ? dan von unten heer anfangen die verkleitung abzuziehen ( manschmal etwas mit ruck ziehen) RE: Innentürverkleidung wechseln - TerrorOma - 07.08.2009 @Rölli, Kann ich dann den alten Stoff schon drauf lassen? Weil der Schaumstoff drunter geht net ab ![]() RE: Innentürverkleidung wechseln - RölliWohde - 07.08.2009 @arnno... er hat nen Twingo 1 ![]() @terrorama: solltest du drauflassen können, Pattex Compact ist ein Streichkleber aus der Dose der beidseitig (auf neuen Stoff und Türverkleidung) aufgetragen wird und dann nach ablüften unter Druck verklebt wird! RE: Innentürverkleidung wechseln - lilanachttopf - 29.08.2009 Hallo! Nach stundenlanger suche im Netz bin ich nun auf Euch gestoßen! Weil mein Fensterhebermotor im Eimer ist, stehe auch ich vor dem Problem - Innenverkleidung muss ab... aber wie? ![]() Konnte mit den Beschreibungen wenig anfangen - hab ne andere Verkleidung! Aus einem Stück und die Ablage ist extra (nicht in die Verkleidung integriert)! - auch keine Lautsprecher in der Tür. Versuch hier mal ein Foto mitzuschicken und hoffe auf HILFE!!! ![]() Vielen Dank im Voraus! ![]() RE: Innentürverkleidung wechseln - Chris - TFNRW - 29.08.2009 Na ja, du bist aber seeeehr vorsichtig ![]() Gibt nur 2 Schrauben: einmal den am Türgriff und den in der Mulde wo bei Dir auch der Fensterhebersitzt. Beide Teile entfernst Du, nachdem Du die Schrauben gelöst hast. Und dann heißt es ziehen: die Türverkleidung ist geclipst und mit einer ekligen Dichtmasse gehalten ![]() Aber schwierig ist es nicht. Vielleicht solltest Du nur noch beim wieder einbauen aufpassen und die Schraube vom Türöffner nicht zuuu fest anziehen: sonst macht es knack und er ist eingerissen ![]() RE: Innentürverkleidung wechseln - lilanachttopf - 29.08.2009 Danke schön! Die Griffdinger hatte ich ja schon ab --- aber wenn ich in dieses Loch glotze sieht es aus, als sei die Verkleidung mit einem Clip befestigt, der sich nur durch seitliches ziehen lösen lässt...??? RE: Innentürverkleidung wechseln - Chris - TFNRW - 29.08.2009 Wie gesagt, sind Clips + Dichtmasse. Einfach an der Verkleidung ziehen - an den Rändern. RE: Innentürverkleidung wechseln - arnno - 29.08.2009 lilanachttopf soll (darf)ich mal vorbei kommen und dir helfen beim Abbau der innen Innentürverkleidung ? RE: Innentürverkleidung wechseln - lilanachttopf - 29.08.2009 Haste das schon mal gemacht? RE: Innentürverkleidung wechseln - arnno - 29.08.2009 nicht an einem twingo 1 aber zuvor an meinem fiesta mehrfach und an meinem twingo 2 habe ich auch schon Übung RE: Innentürverkleidung wechseln - lilanachttopf - 29.08.2009 Hm - und immer alles heil geblieben? ![]() Muss erst mal die Verkleidung abbekommen, um überhaupt erkennen zu können, wie dieser Fensterhebermotor eigentlich aussehen muss... die optischen Unterschiede im Internet sind ja irre! (und 300 eus für einen originalen + Werstatteinbau will ich einfach nicht löhnen!) Hab aber trotzdem Angst, dass ich mehr Schaden anrichte, als Nutzen dabei raus springt ![]() RE: Innentürverkleidung wechseln - Chris - TFNRW - 29.08.2009 Ach Nachttopf, das ist alles halb so wild sag ich Dir ![]() http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=3018&pid=8419489#pid8419489 |