![]() |
Fußraumbeleuchtung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html) +--- Thema: Fußraumbeleuchtung (/thread-8416.html) |
RE: Fußraumbeleuchtung - Mustii_41 - 18.06.2011 ich habs mir gestern angeschaut, ich werde es durch die dichtung an der tür verlegen man wird nur an der säule ein stück kabel sehn aber das fällt keinem aus wenn die kabel eh schwarz sind ich muss nur noch auf meine stripes aus china warten ![]() RE: Fußraumbeleuchtung - TCMelli - 15.07.2011 wie genau habt ihr das gemacht? RE: Fußraumbeleuchtung - Humanic - 27.03.2012 Ich hol das Thema auch nochmal hoch. Ich hab einen Phase 3 Twingo Bj 2001 und möchte ebenfalls eine Fußraumbeleuchtung einbauen. Wie jedoch, komme ich an das Kabel des Türschalters. Sind die Schalter nun wirklich Parallel geschalten? D.h. wenn ich es auf der Fahrerseite anschließe, dass es auch beim öffnen der Beifahrerseite angeht?? Liebe Grüße RE: Fußraumbeleuchtung - de-Kong - 06.07.2012 Hi habe einen Phase 3 Twingo Bj 2006 und möchte eine Fußraumbeleuchtung und eine Anlage einbauen kann ich dass im Motorraum alles über eine Sicherung regeln oder brauch ich zwei getrennt Sicherungen. Gibt es Bilder wie ihr dass gelöst habt ? RE: Fußraumbeleuchtung - Black Beauty 22111 - 06.07.2012 ich habs einfach über zündungs plus beim zigarettenanzünder angeschlossen. sobald licht an ist, geh die FRB auch an... RE: Fußraumbeleuchtung - de-Kong - 08.07.2012 Wer hat seine Fußraumbeleuchtung mit einem Schalter angeklemmt ? Und hat Bilder wie es in angeschaltetem Zustand aussieht ? Danke schon mal für eure Antworten. Gruß RE: Fußraumbeleuchtung - Lucyfer - 09.07.2012 ich hab mir das eigentlich ganz einfach gemacht, ich hab die originalen einsatz (lampe) aus der kofferraumbeleuchtung ausgebaut, hab die kabel gekappt und an stelle dessen ein kabel nach vorne und zwei nach hinten angelötet. an die beiden nach hinten hab ich jewals ein vorschaltgerät für kaltlichtkathoden aus dem computerzubehör angelötet (eins für die linke kofferraumwand, eins für die rechte). beide dieser vorschaltgeräte verfügen über jewals zwei ausgänge für zwei kathoden. das andere kabel nach vorne habe ich einfach unter dem teppich des mitteltunnels verlegt und mittig unter dem aschenbecher fixiert. von dort aus wird es links zum fahrer und rechts zum beifahrer weiterverteilt (auf beiden seiten sind jewals zwei blaue leds verbaut). auf diese weise ist das ganze legal geklemmt und bis jetzt nie beanstandet worden. allerdings ist im klappfach an der fahrerseite noch ein illegler zweiwegeschalter versteckt. so kann ich die blaue beleuchtung auf wärend der fahrt einschalten. schaltstellung 1 (oben) ist dabei legaler betrieb, schaltstellung 2 (mitte) komplett abgeschaltet) und schaltstellung 3 (unten) ist dauerhaft zugeschaltet. geschaltet wird dabei über den pluspol. die ableitung für den dauerstrom erfolgt dabei von der kannzeichenbeleuchtung. ![]() so sieht das bei mir vorn aus ![]() und so hinten (sorry wegen dem chaos, ist noch ne baustelle) mfg lucyfer RE: Fußraumbeleuchtung - Getfreakay - 28.07.2012 (10.07.2009, 20:46)Chris - TFNRW schrieb: Unten am Cockpit hast Du eine Rundung, da können solche Röhren meist reingeklemmt werden. Alternativ dann halt mit einem Montagesatz von unten anbringen - ist eigentlich recht simpel. kommt drauf an wie die Polizisten sind, wurden mal angehalten, und der erste Satz war vom Beamten, schöne Lichter ;D aber liegt jetzt mittlerweile fast 2 jahre zurück RE: Fußraumbeleuchtung - Lucyfer - 31.07.2012 @getfreak: im Normalfall dürfen meine blauen Einbauten, mit Ausnahme der Tachbeleuchtung und des Radios, nich während laufenden Motors leuchten. durch den versteckten Schalter in Stellung normal leuchten sie nur wenn die Türen oder der Kofferraum geöffnet sind und gehen dann sofort wieder aus. In diesem Schaltmodi kann dir kein Polizist oder Tüver was anhaben! MfG Lucyfer RE: Fußraumbeleuchtung - Rowdy - 31.07.2012 [/quote]Türen oder der Kofferraum geöffnet sind und gehen dann sofort wieder aus. In diesem Schaltmodi kann dir kein Polizist oder Tüver was anhaben![quote] sofern dabei kein anderer Verkehrsteilnehmer Geblendet oder anderwertig in Gefahr gebracht werden kann also ein 500 Watt Baustellenstrahler geht nicht.... RE: Fußraumbeleuchtung - Lucyfer - 31.07.2012 Türen oder der Kofferraum geöffnet sind und gehen dann sofort wieder aus. In diesem Schaltmodi kann dir kein Polizist oder Tüver was anhaben! Zitat:sofern dabei kein anderer Verkehrsteilnehmer Geblendet oder anderwertig in Gefahr gebracht werden kann Na das versteht sich ja wohl von selbst! Aber mal eine andere Frage nebenbei: eigentlich wollte ich die beiden Einzel-LED pro Seite raus schmeißen und gegen blaue Streifen ersetzen. Hat jemand ne Ahung was ich da verbauen könnte und wo ich da was her bekommen. Nach Möglichkeit Streifen die ich direkt an die 12V anschließen kann ohne Wiederstände und Vorschaltgeräte ect.? RE: Fußraumbeleuchtung - Nico B. - 31.07.2012 Hey. ich habe mir jetzt letztens diese hier verbaut. http://www.highlight-led.de/100cm_SMD_LED_Streifen_FLEXIBEL_blau_12V_DC_i0_524.htm bin sehr begeistert weil sie einfach zu verarbeiten und günstig sind... können nach belieben mit ner schere oder so auf länge geschnitten werden und mit dem klebestreifen auf der rückseite irgendwo hingepappt werden. Da immer 3 leds auf dem streifen parallel geschaltet sind, können die streifen ohne probleme direkt ans bordnetz angeschlossen werden. hier noch ein bild: ![]() |