![]() |
|
Hilfe - TÜV Mängel vor H-Kennzeichen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html) +--- Thema: Hilfe - TÜV Mängel vor H-Kennzeichen (/thread-45558.html) |
RE: Hilfe - TÜV Mängel vor H-Kennzeichen - Sid Ahmed Quid Taya - 05.11.2025 Die Tankhalterung sieht nicht ganz schlecht aus. kann man vermutlich nochmal retten. Mach wenigstens die Erde da raus und sprüh das mit Unterbodenschutz ein. Wenn du es nicht mal schaffst die Erde hinter den Radhausschalen zu entfernen, dann wird das mit einer Hobbyrestaurierung nichts werden, fürchte ich. Wenn das jemand macht, dann muss derjenige dafür bezahlt werden. Und da kommen in Deutschland halt ganz schnell die genannten Summen zusammen. Wenn das Auto erstmal abgemeldet ist, dann steht das ewig und wird am Ende meistens nicht wieder zugelassen. RE: Hilfe - TÜV Mängel vor H-Kennzeichen - wandschauer - 05.11.2025 Ja, Erde mach ich raus. Bei der Internetsuche ist mir aufgefallen, dass es für verhältnismäßig wenig Geld fast alle betroffenen Bauteile neu gibt und durch Einbau eine aufwendige Rostbehandlung (bis auf die Stellen die man nicht tauschen kann und natürlich auch behandeln muss) entfällt. Selbst Reparaturbleche gibt es für den Twingo in genau der Form wie ich sie für den GTÜ brauche. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob man das damit hinbekommt wenn Sid sagt, das die den Wagen eh nicht mehr zulassen wenn einmal abgemeldet wurde. Selber wirds sicher ein Projekt das länger dauert und die angefragten Werkstätten schaffen das auch nicht bis zum 18.11. |