Das Twingoforum...
D4F Motoröl - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: D4F Motoröl (/thread-41276.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: D4F Motoröl - cooldriver - 13.12.2019

Nee, gesenkte HTHS macht geringere Haltbarkeit.
Wenn Renault sagt, alle 2 Jahre, dann ist das schon ok.
Der Rest ist vom Fahrprofil abhängig, es geht also auch länger.


RE: D4F Motoröl - Oliver - 13.12.2019

(13.12.2019, 15:02)cooldriver schrieb: Nee, gesenkte HTHS macht geringere Haltbarkeit.
...

Wer hat was von gesenkter HTHS gesagt? Wir wollen doch nicht Sprit sparen....hoch muss der Wert sein!Very Happy



https://www.ebay.de/itm/5-1x5-Liter-pennasol-Super-Pace-Sport-SAE-5W-50-synthetisches-Motorol/332796891917 noch günstiger und API SN/CF aber nur ein HC-Öl

http://www.pennasol.de/a1v2/wp-content/PDF/PI/150102%20PEN%20PI%20SUPER%20PACE%20SPORT%20SAE%205W-50%20DE.pdf

Bin ich aber wie das Fuchs auch schon im Clio gefahren.


RE: D4F Motoröl - OHC TUNER - 13.12.2019

Die PDF , wie so viele andere Datenblätter geben aber darüber keine Auskunft .
Keine angebene Zahlen zum HTHS Wert vorhanden , x,xx mPas bei 150° C ?
Die Angabe des HTHS Wert bei 150° ist aber bindend .
Seit dem das nicht mehr bei 100° C ist , machen viele Labels ein Geheimniss daraus . Rolling Eyes


RE: D4F Motoröl - Oliver - 13.12.2019

Rvenol gibt Auskunft. Ich bin das RRS 5W-50 viele Jahre gefahren, aber das ist mir dann irgendwann zu teuer geworden. Hat früher mal 35,- die 5l Kanne gekostet, jetzt 65,-....
HTHS bei 150°C mPa*s 4,53 nach ASTM D5481.
https://www.ravenol.de/uploads/tx_ravenol/pdf-print/RAVENOL_RRS_SAE_5W50_0.pdf


Solls noch ein bisschen mehr sein: HVT 5W-50:
HTHS bei 150°C mPa*s 4,7 nach ASTM D5481
https://www.ravenol.de/uploads/tx_ravenol/pdf-print/RAVENOL_HVT_High_Viscosity_Turbo_Oil_SAE_5W50_0.pdf


Das sind natürlich schon Unterschiede zu einem normalen 5W-40 mit RN710 Freigabe....
https://www.ravenol.de/uploads/tx_ravenol/pdf-print/RAVENOL_HST_SAE_5W40_0.pdf



Auch ganz interessant: https://oil-club.de/index.php?board/147-5w-50/


RE: D4F Motoröl - Twingele - 13.12.2019

Mit Fuchs 5w40 Supersyn Titan bin ich viele Jahre gefahren...Super Öl.Mega Preis..nur zum Intervallende empfand ich es als sehr dünnflüssig...eventuell war auch wegen meinen Fahrstrecke viel Benzin oder Kondens drin gebunden.


RE: D4F Motoröl - OHC TUNER - 14.12.2019

Ja , bei Ravenol findet man diese Angabe , Problem ist nur , ich kaufe das gerne vor Ort , habe drei spezielle Anlaufstellen dafür , aber keiner kann mir das besorgen , somit nur online verfügbar .
HTHS Wert ist gut , hilft mir aber nicht wenn ich es nur online bekomme .


RE: D4F Motoröl - Oliver - 14.12.2019

Was hindert dich daran das Öl online zu kaufen? Ist es wegen der Altölrückgabe? Also bei uns in der Gemeinde kann ich das Altöl auch am Wertstoffhof abgeben.


RE: D4F Motoröl - OHC TUNER - 14.12.2019

Ich hatte online schon mal gefaktes Öl erwischt , seit dem beschäftige ich mich nicht mehr mit dieser Form der Beschaffung .


RE: D4F Motoröl - Broadcasttechniker - 14.12.2019

Schon vor 20 Jahren habe ich auf Flohmärkten nachgefüllte Ölkanister und Flaschen gesehen.
Das waren die Betrugsversuche bevor man alles übers Netz gekauft hat.
Das gute war allerdings dass man den Kram selber in Augenschein nehmen konnte.


RE: D4F Motoröl - Oliver - 14.12.2019

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man beim ravenoleigenen Online-Shop gefaktes Öl bekommt....

Und wenn ich mir das Video so ansehe, würde ich mir wahrscheinlich beim Händler vor Ort nichts schlechtes denken, wenn ich sowas untergejubelt bekomme würde. Die Fälschungen werden immer perfekter...

https://youtu.be/1oRGRn4T95I


RE: D4F Motoröl - Theloo - 14.12.2019

Also mein d4f hat bis zum Schluss das billigste 10 w40 bekommen und war kerngesund.


RE: D4F Motoröl - cooldriver - 14.12.2019

Niemand hier braucht Spezialöl.
Also was hindert daran,vor Ort zu kaufen?
Die Lieferkette ist da vertrauensvoller.
Gewinn
keine Versandkosten, kein lästiges Warten auf Postboten,
Entlastung der Transportwege, nette Gespräche.
Wer nicht 180 im dritten Gang fährt, nimmt die üblichen Öle.


RE: D4F Motoröl - Eleske - 14.12.2019

180 im fünften wären schon schön.

Ich hab bisher nur castrol eingefüllt. Lag an der Werkstatt.
Diesmal wird es ein anderes werden.

Im moped ist es glaub entscheidender, als in den sonst robusten D Motoren.


RE: D4F Motoröl - Oliver - 14.12.2019

Das mit dem Spezialöl für den D4F unterschreib ich sofort....Mr. Green


RE: D4F Motoröl - Theloo - 14.12.2019

(14.12.2019, 16:21)Eleske schrieb: 180 im fünften wären schon schön.

Ich hab bisher nur castrol eingefüllt. Lag an der Werkstatt.
Diesmal wird es ein anderes werden.

Im moped ist es glaub entscheidender, als in den sonst robusten D Motoren.

Mein Motorrad bekommt nur hochwertiges Öl, der Fiesta bekommt jetzt auch nur hochwertiges Öl, eben weil die Beanspruchung in dieses Motoren eine ganz andere ist. ein 1149ccm großer Motor mit Waghalsigen 75 PS brauch das alles einfach nicht.