Das Twingoforum...
Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen (/thread-35997.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen - OHC TUNER - 22.01.2016

Vergess doch mal den Begrenzer , der kommt eh erst nach 6000 , bring doch erst mal eine Sache zu ende und dann zur Nächsten .
Ich fahr doch auch mit Begrenzer , gibt schlimmeres und du fährst noch mit 75 PS rum .
Fahre auch mit Serienkat und der ist derzeit keine Drossel .
Es passen nicht alle Krümmer vom D4F , der Alte hat Flansch , der Neuere hat Konus , also schau nach , tippe auf Konus .
Zum Thema Krümmer findet man hier was samt Bilder .


RE: Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen - williams3943 - 23.01.2016

klingt gut, aber das macht auch keiner für paar euro.
will keine 1000€ dafür ausgeben, hätte einer ne vorlage, wäre das evtl. für 300-400€ möglich, aber so ohne alles, macht das günstig bestimmt keiner.
wenn ich da einen finde, könnte man es so machen lassen, das es jeder kaufen kann.


RE: Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen - Oliver - 23.01.2016

1000,-??? Nimmst nen Fächer vom D7F machst den alten Flansch weg und den für D4F ran...

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/renault-twingo-clio-faecherkruemmer-elia-tuning-inkl-gutachten/405746753-223-2519


RE: Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen - williams3943 - 23.01.2016

danke
fehlt da nicht die aufnahme zum kat, hab nur gelesen, das da immer ein schweißstück dabei ist.

abstände passen, das man nur die aufnahme neu draufprutzelt?


RE: Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen - Oliver - 23.01.2016

Die mittleren beiden Rohre müssen ein wenig weiter auseinander gedrückt werden weil die Kanalabsrände sind beim D4F gleich.