![]() |
Quickshift Gänge springen raus - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Quickshift Gänge springen raus (/thread-34437.html) |
RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 28.04.2015 Hallo, Mh ich mache mir nur gedanken ob ich denn Druck auch richtig zuvor abgebaut hatte.Eigentlich wenn ich denn Pumpenstecker raus gezogen habe und mit eingschltener Zündung versucht habe zu Schalten und es sich nichts tat solte doch der Druck abgebaut sein oder ?.Ich weis ich wiederhole mich aber will nun mal auf Nummer sicher gehen das es auch wirklich so ist weil Morgen werde ich den Stahlband mit Wasserpumpenzange etwas fester anziehen und dann nochmal versuchen.Hoffe das diesmal der Band hält. Gruß Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - Broadcasttechniker - 28.04.2015 Wenn das Hydrauliköl nicht ausgelaufen ist, dann ist es entweder unter Druck in der Kugel, oder drucklos im Vorratsbehälter, zu erkennen am hohen Stand. In diesem Fall kannst du auch nicht mehr schalten. RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 28.04.2015 zur E/A-Druckdifferenz: in der NT steht was von 45-55 bar Druck bei 20° und 37- .. bei -15° oder so ... damit sollte die Druckdifferenz so bei 10 bar liegen - mit weniger Hysterese wird es in dem Druckbereich auch kaum passende Druckschalter geben, denke ich mal. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 28.04.2015 Hallo Broadcasttechniket, Der Behälter war fast Randvoll bevor ich denn leer gesaugt habe. Und zu vor habe ich ja die Pumpe nach standzet nicht laufen lassen. Mh na gut morgen geh ich da etwas härter ran hoffe das dieser Band nicht reist. Gruß Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - Broadcasttechniker - 28.04.2015 @Harald Laut NT ist es ein Sensor. Egal ob Klima oder Hydraulik, sobald es um mehr als einen Indikator geht verbaut Renault seit über 15 Jahren Sensoren. Deshalb ist man mit Hilfe eines Diagnoseprogramms recht gut im Bild darüber was abläuft. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 29.04.2015 Hallo, Also unglaublich das Ding geht enfach nicht auf gerade eben ist sogar das Stahlband gerissen. Zur Sicherheit habe ich die obere haydraulik Leitung weggeschraubt und auch die Entlüfftungsschraube geöffnet. Beim versuch zu schalten (Pumpe ausgesteckt es lies sich nicht schlaten)ist an der Entlüfftungsschraube ca 20 ml Flüssigkeit rausgekommen allso solte difiintiv kein Druck mehr drauf sein obwohl das wäre für mich die logische Erklärung warum das ding nicht aufgeht. Ich versuche jetzt mal zusätzlich mit einen zweiten Stahlbandschlüssel und einen 27 Gabelschlüssel diesen Druckspeicher zu lösen aber mache mir große Sorgen das diese Gehäuse beim öffnen platzt. Wirklich unglaublich bin sprachlos wie fest das Ding ist und hoffe echt das wenn ich mit den Gabelschlüssel rangehen nicht das Gehäuse platzt das wären Fatal kosten. Fortsetzung folgt. Gruß Thomas Hallo nochmal wieder schlechte Nachrichten. Der zweite Stahlbandschlüssel ist gerissen mit denn 27 Gabelschlüssel kommt nicht ran da der Behälter stört und von oben das Gehäuse stört. Habe jetzt mit zwei Renault filialen telefoniert beide lehnen meine Reperatur ab da ich selbst an denn Fahrzeug dran war.Habe auch andere Werkstätte angerufen auch die wollen nichts mit denn Fahrzeug zu tun haben. Was nun ? Habt ihr noch welche Ideen verschrotten ? Gruß Thomas Hier sind zwei Bilder von denn gerissenen Stahlbänder. Daher kann ich niemanden diese Arbeit empfehlen selbst zu tuen. Gruß Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - rapiderich - 29.04.2015 mit verlaub, die dinger sind spielzeug. passt einer mit kette um die speicherkugel? so einer z.bsp.: https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT-3FoWLeWDC081rlEiKn5EehqgpVxh0euqS0LGWwy5ie4uyZisbiZIAow kannst du am hydraulikblock gegenhalten? vllt. gibt es eine schlüsselfläche am speicherstutzen o.ä. so, wie du drehst, verpufft alles in den elastizitäten der werkzeuge oder befestigungen. gruß, stefan RE: Quickshift Gänge springen raus - Broadcasttechniker - 29.04.2015 Thomas, du hattest Pech. Andere haben es geschafft. Sei dennoch froh, denn du hast nichts kaputt gemacht. Blöd wäre wenn du was an der Hydraulikeinheit abgerissen hättest. Ich gehe mal davon aus dass beim letzten Tausch ein Berserker zugeschlagen hat. Bei meinen Citroens gingen die Dinger immer problemlos ab. RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 29.04.2015 wieso schraubt eigentlich niemand den Druckspeicher am Sechskant los?? laut Doku 40Nm, also nicht allzu fest. hoffe mal es war da niemand mit Loctite dran, womöglich hochfest oder sowas ... der abgebildete Bandschlüssel ist allerdings wirklich grade an den Einhängstellen des Stahlbandes an der Spannmutter sehr filigran gearbeitet. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 29.04.2015 Hallo Leute , Ja ich weis auch nicht was los ist das Ding ist wirklich so fest das ich denk das der Block reisen tut. Aber irgendwie kann ich meine Finger nicht davon lassen es weiter zu versuchen. @rapiderich Ja ich habe jetzt genau die gleiche Kette Heute gekauft quasi eine wo mann mit Retsche anziehen kann nur mir fehlt es wegen Auffüllbehälter am Platz. Zwischen Auffülbehälter und des Druckspeichers habe ich garade mal 3-4 mm nur Platz mehr nicht und die Kette benötigt ca 6-7 mm ![]() Wieviel Pech kann man den noch haben ![]() @Harald_K Ja wenn ich da mit einen Gabelschlüssel reinkommen würde das wäre was aber leider fehlt mir da am Platz da der Auffüllbehälter sehr stört einfach und wiederrum von oben da stört das Batteriekastengestell an der Seite was an Rahmen verschweisst ist. Kann mann denn Auffülllbehälter irgendwie abmachen das wäre warscheinlich die Lösung und ehrlich keine Werkstatt will sich der Sache annehmen ich bin echt sprachlos. Habe hier ein Pdf Anleitung angehängt von einen Forumsmitglied nach der ich dann auch gegangen bin da sieht mann auch wieviel Platz tatsächlich da vorhanden ist um zu arbeiten vielleich hat doch noch jemand eine Idee. Nochmals Danke das ihr mir versucht zu helfen und fals ich doch zu viel euch Stresse einafch bescheid sagen wäre verständlich für mich. L.G. Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - Harald_K - 29.04.2015 Umbau zu nem stabilen Schlüssel. Material: ein Seilschloß (rot) ein Stahlseil 4mm (grün), Länge ausprobieren daß es locker grade so um den Druckspeicher passt ein Flacheisen 20x30mm, 5mm stark mit 5 Löchern drin (schwarz), Mittelloch passend zum Gewindestab, Außenlöcher 4,5mm deinen geplatzten Spannschlüssel (hellblau) den Handgriff abdrehen und die beiden kleinen Bandhalteschräubchen an der Spannmutter rausdrehen, eine durch ne längere Schraube ersetzen (zum Festhalten beim Spannen) Seil einfädeln müßte dann so aussehen: ![]() ggf. kannst du auch einfach statt des Mittellochs ein Gewinde einschneiden und da ne lange Schraube reindrehen, so daß der Schraubenkopf in die große Seilschlaufe zeigt, dann auf das freie Gewindeende 2 Muttern aufdrehen und fest verkontern. Der Schraubenkopf verhindert dann das Umkippen auf dem Druckspeicher, mit den Muttern das Ganze dann um den Speicher spannen und zu drehen versuchen - je knapper das Seil desto besser geht das. RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 29.04.2015 @Harald Vielen Dank das wäre eine Idee doch ich frage mich ob die Seile/Seilenschloß den Anziehdruck halten bzw ob genug Seilmasse vorhanden wäre um überhaupt genügend anzeihdruck auf den Ds zu geben damit die nicht rutschen und ich denn dann lösen kann aber es könnte vielleicht echt eine sehr gute Idee sein.Nochmals Danke Ich selbst bin seit Stunden am Überlegen wie ich das Problem löse mit Ds und mir sind noch 2 Ideen in denn Kopf geschoßen und würde gerne wissen was Ihr davon haltet. 1. Idee da an denn Ds ja kein Druck mehr anliegt könnte ich denn in der Mitte durchbohren quasi so einen ovalen Schacht freibohren durch erste und zweite hinter Wand damit ich ein kleines Montiereisen durchstecken könnte. Da ja das Gehäuse von denn Ds ziemlich Dick ist denke ich mal ca 3-4mm Stahl pro Wand könnte ich somit bestimmt genug Druck mit denn Montiereisen ausüben können damit sich das Teil löst. 2. Meine zweite Idee wäre ich bohre direkt soweit es geht neben denn 27er Sechskant denn Ds in 2-3 stellen an/durch damit ich so gut wie es geht Material wegbekomme und denn rest dann mit einen Sägeblatt(Ideal wäre hier eine Karosserie Säge ![]() Da ja vermutlich der Ventil vom Ds wegen fehlenden Druck zu ist würden die Spähnen nichts der Hydraulikeinheit ausmachen da die ja in denn Ds landen würden. Was haltet ihr von denn beiden Ideen naja Löcher sin halb in 30 Min oder so gebohrt denke ich mal ![]() Sonst fehlt mir echt nichts mehr ein. Gruß Thomas RE: Quickshift Gänge springen raus - Broadcasttechniker - 30.04.2015 Mein Gedanke dazu: NICHT MACHEN! Es gibt zwei Gründe dafür. Erstens ist ein Druckspeicher NICHT drucklos wenn er entladen ist. Nur der Systemdruck ist Null, nicht der Gasdruck im Speicher. Zweitens ist dein System danach definitiv kaputt solltest du nicht weiterkommen. Mal ne Frage am Rande: Hast du dir mal die NT 3795a durchgelesen? Da steht wie man jedes Bauteil ausbaut, auch den Ausgleichsbehälter wenn der dich stört. Und nochmals zu den Werkstätten. Ich gehe auch nicht an von anderen angefangene Reparaturen dran, noch nicht einmal an die von Kollegen. Wenn drauf bestanden wird lehne ich jede Gewährleistung darauf ab, denn was weiß ich was der Vorreparierer an versteckten Fehlern eingebaut hat? RE: Quickshift Gänge springen raus - passivhaus - 30.04.2015 haralds vorschlag ist gut, aber du musst unbedingt den hebel verlängern mit rohr o.ä.(mind. 1 m) um das "kippmoment" welches die hebelkraft unsinnig erhöht, und gleichzeitig das lösemoment erheblich steigert. normalerweise reduziert man das mit "gegenhalten" oder symmetrischem anziehen, aber das geht ja hier nicht. die "seilreibung" bei haralds vorschlag kannst du erheblich steigern, indem du das seil zusätzlich ein oder mehrmals um die kugel schlägst. (peitsche um pfosten geschlagen hält alleine - kennt jeder) probiers mal mit einem spanngurt...ein mal extra um die kugel und dann ein kantholz als hebel (mind. 1m, je länger desto besser) hochkant drauf spannen... kippen von helfer halten lassen. lg - manfred RE: Quickshift Gänge springen raus - Thomas2030 - 30.04.2015 Hallo, @Broadcasttechniker Danke habe mir die Nt 3795a gerade angeschaut leider sieht es so aus das mann nur an Befestigungsschrauben des Behäters ran kommt wenn der Druckspeicher ausgebaut wäre also fehlt diese Methode schon mal weg. @passivhaus Wie meinst du das ich sollte einen Spanngurt spannen und dann mit einen Kantholz ran?Meinst du denn Gurt um Speicher Herum und die Ratsche quasi als druckmittel mit einen Kantholz benutzen ? Gruß Thomas |