![]() |
|
Abs Sensoren aber kein Abs - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Abs Sensoren aber kein Abs (/thread-34148.html) |
RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Mayfinn - 10.03.2015 Habe heute den Sensor gewechselt...leider immer noch dauerleuchten der Lampe ....9eor9 du meintest noch einen Stecker im motorraum ...? Gibt es da noch einen ? Fehlerspeicher gab radsensor links an...massefehler usw.. Ring nach sichtkontrolle ok...der alte Sensor war auch nicht ganz in der Halterung , so das der Abstand größer war als auf der anderen Seite . Nun habe ich ordentlich entrostet und den Sensor Plan eingesetzt...aber trotzdem brennt die Lampe. Noch jemand eine Idee ? RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Supertramp - 10.03.2015 Fehlerspeicher löschen. RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Mayfinn - 10.03.2015 Sollte der nicht von allein rausgehen? Das hab ich natürlich noch nicht überprüft RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Broadcasttechniker - 10.03.2015 Versuche das Löschen zuerst mit Batterie abklemmen. Der Fehler bleibt auch bei abgestellter Ursache im Speicher, die Lampe sollte aber aus gehen, zumindest nach ein paar Metern fahrt. RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Mayfinn - 11.03.2015 Abklemmen und Fehler zu löschen ..kein Erfolg...tja nun ratlos ..ist bestimmt etwas intensiveres ..ansonsten hätte der Vorgänger nicht die Birne entfernt...werde nun nochmal versuchen den inneren leitungsstrang auf Fehler untersuchen...sprich irgendein Kabelbruch oder scheuerstelle....habe wenig hofffnung...Schade Auch das löschen über das auslesegerät ..nicht möglich.... Zeigt den gleichen Fehler an wie vor dem Wechsel des Sensors RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Broadcasttechniker - 12.03.2015 Hast du die Sensoren denn mal gemessen? Solange der Fehler besteht lässt sich nichts löschen. Sollte der Sensor in Ordnung sein kannst du nochmal am Stecker vorne auf dem Beifahrerradhaus messen. Wenn auch dort alles in Ordnung ist wird das Steuergerät einen weg haben. Wahrscheinlich auch hier "nur" ein Kontaktfehler. Stecker runter und putzen. Wenn auch das nichts bringt wäre das hier eine Lösung http://www.twingotuningforum.de/thread-15511.html RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Supertramp - 12.03.2015 oder versuchen,ABS Steuergerät reparieren lassen, falls kein Fehler gefunden wird. http://www.kfzpix.de/renault/renault-twingo/abs-steuergeraet-reparatur.php RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Broadcasttechniker - 12.03.2015 Das lässt du mal besser sein. Das lohnt sich nur für seltene und/oder teure Steuergeräte. Da fällt das vom Twingo nicht drunter. @Supertramp Hast du konkrete selbst gemachte Erfahrung mit denen? Was war's und was hat es gekostete? RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Mayfinn - 14.03.2015 so heute mal wieder an die ABS Geschichte gemacht...Kabel verfolgt und dann diesen Stecker gefunden...scheint nicht in bester Verfassung zu sein..Kabel laufen zum ABS Steuergerät. Kann das die Ursache sein ? beim abziehen ging die Handbremsanzeige an...muß also etwas damit zu tun haben..glaub ich werde mal direkt zu Renault fahren und ihn Vorstellen...langsam am Ende mit meinem Latein..zumal ich von Elektrik keine Ahnung habe. ![]() ![]()
RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Broadcasttechniker - 14.03.2015 Der Stecker sieht wirklich nicht gut aus und wird wahrscheinlich Teil deines Problems sein. RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Harald_K - 14.03.2015 laut Schaltplan vom ABS gibts da nur einen 6poligen STecker - mit dem werden alle Raddrehzahlsensoren bis auf den vorne rechts angeschlossen. auf der einen Seite gehen also 3 Kabel zu jeweils einem Radsensor, die andre Seite geht an den Hauptstecker vom Steuergerät. dieses grünspanig-nasse macht bei den eher kleinen Spannungen der Raddrehzahlgeber mit Sicherheit Probleme. was mir auch auffällt: es sieht so aus, als ob die Rückseite des Steckers, da wo die Kabel reingehen, ohne Dichtungen ist - sieht man ganz deutlich im Unterschied zu dem 12poligen Blockstecker daneben, wo jede Kabeleinführung abgedichtet ist. Außerdem fehlt die Lasche, wo die kleine Nase des Gegensteckers einrastet. mein Tip: besorg dir vom www.conrad.de einen kompletten Satz AMP-Superseal 6polig mit allen Dichtungen und Pins und erneuere den Stecker. als kurzfristige Abhilfe würde ich einfach die passenden Kabel miteinender verlöten, Schrumpfschlauch drüber und das Ganze dann mit selbstabdichtendem Isolierband zuwickeln. RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Broadcasttechniker - 14.03.2015 Der Stecker ist sowieso nur da um die Produktion des Autos zu erleichtern weil das ABS auf dem Fahrschemel sitzt. Diese Trennstelle wirst du nie mehr brauchen. Verlöten und abdichten. Aber vorher bitte die Widerstände ausmessen. RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Mayfinn - 14.03.2015 @broadcasttechniker....warum ist es wichtig die Widerstände zu messen ...kann ich nicht einfach abclipsen und verlöten? RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Broadcasttechniker - 14.03.2015 Um ganz sicher zu gehen dass zumindest bis dahin alles im Lot ist. Außer Sensor VR, den kannst du im anderen Stecker messen. Aber Vorsicht, da gibt es imho auch Dauerplus. RE: Abs Sensoren aber kein Abs - Mayfinn - 14.03.2015 Imho? Denke ich kann rechts ausschließen da er ja immer Fehler links anzeigt |