Das Twingoforum...
Kaufberatung twingo 1 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html)
+--- Thema: Kaufberatung twingo 1 (/thread-34115.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 05.03.2015

Warum ?


RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 05.03.2015

Warum was?
Mann ist das blöd.
Frag nicht mich sondern Chris.


Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 06.03.2015

Erledigt


RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 06.03.2015

Der Einwort Poster.
Sowas brauchen wir nicht.


Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 06.03.2015

Was ist den los mit dir ?
Bitte entspannen danke.
Habe den Kollegen angeschrieben den du mir empfohlen hast.


RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 06.03.2015

Nein, ich entspanne mich nicht.
Du fragst was, und zwar öffentlich.
Das ist gut so weil es viele interessiert.
Ich gebe dir eine recht genaue Antwort.
Da ich sehr gewissenhaft bin bitte ich das mit jemandem abzuklären der einen der allerersten Phase3 Fahrzeuge besitzt.
Ist lustigerweise der Boardchef.
Du bekommst eine Antwort.
Und behältst sie für dich.
Das ist unsozial !
Saugen und nichts abgeben, noch nicht einmal eine Info die NICHT auf deinem Mist gewachsen ist.
Und das von einem 45 jährigen Neuling der sich hier Infos holt die teilweise darauf beruhen dass andere teure Erfahrungen gemacht haben.
3 Tage Urlaub.
Lesen klappt ja noch.


RE: Kaufberatung twingo 1 - Chris - TFNRW - 06.03.2015

Er hat eine verzinkte Vorderachse / Fahrschemel. Ist ein Baujahr Ende 2000, aber eben schon das bei uns und den meisten genannte Modell "Phase 3". So ein Phase 3 Modell (14 Zoll Bereifung ab Werk etc.) sollte ist imho schon werden bei einem Neukauf des C06.


RE: Kaufberatung twingo 1 - b.ager - 06.03.2015

(06.03.2015, 15:06)Chris - TFNRW schrieb: Baujahr Ende 2000, aber eben schon das bei uns und den meisten genannte Modell "Phase 3". So ein Phase 3 Modell (14 Zoll Bereifung ab Werk etc.)

Kann man dann, (nur für mich zum besseren Verständnis) sagen:

Wenn werkseitig grosse Bremse/Räder dann automatisch verzinkter Fahrschemel/Achsträger


RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 06.03.2015

Ich sage: Ja.
Man muss nur dran denken dass der Twingo so genial fortentwickelt wurde dass sich fast alles nachrüsten lässt.
Manches unter Schmerzen, vieles aber ganz ohne Probleme.
Große Bremsen, stabi, große Hinterachse, Leuchten, Stoßstangen, Türen, Inneneinrichtung, alles auswechselbar bzw. nachrüstbar.
Das ist viel besser als z.B. beim Käfer, der allerdings auch noch länger gebaut wurde.
Beim 2CV gab es diverse Sprünge, aber selbst der Anschlagwechsel der Vordertüren machte nicht viel.
Richtig heftig waren die Änderungen von 1969 nach 1970.
Da passte auf einmal fast nichts mehr untereinander.

Beim R4 wurde beim Übergang auf das 4Gang Getriebe eine Kröpfung in den Rahmenkopf eingearbeitet, und recht spät die Türscharniere nach innen gelegt.
Voderderadbremse auf Scheibe umgestellt und Handbremshebel verlegt.
Davon abgesehen konnte man auch prima umbauen.
Ich liebe Autos die über so lange Zeiträume gebaut werden.

Da könnte man heute bei modularer Bauweise wieder hinkommen.
Z.B. eine zukunftssicher Schnittstelle zum Mobiltelefon herstellen.
Dann ist das Telefon Info- und Multimediacenter, Navi, Zündschlüssel Wegfahrsperre und Diagnosecomputer in einem.
Kann immer auf dem neusten Stand gehalten werden.
Carsharing öffentlich und privat wird einfacher.
Kostet fast nichts und ist superleicht auf den neusten Stand zu bringen.
Dann kauft sich aber keiner mehr ein neues Auto wenn die Mechanik mitspielt....


Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 09.03.2015

Danke für die Info.

Ich habe nochmal eine andere Frage.

Ist der 16v Motor mit 75 ps auch robust oder im vergleich zum kleinen anfälliger ?
Ich meine ich erinnere das de 16v eher seine Kinderkrankheiten hat.

Ich suche einen Motor der wenig Ärger macht, Leistung ist Nebensache.


RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 09.03.2015

Der 16V Motor selbst ist schon mal nicht anfälliger.
Die Einspritzelektrik jedoch ist bis zum Facelift für das Modelljahr 2004 anfälliger.
Heißt also 8V ab 2001 (wegen Rost) stressfrei, 16V ab 2004 stressfrei.


Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 09.03.2015

O.k ich möchte den 58 ps Motor.

Was sagt ihr zu denen ??
Renault Twingo Liberty Summertime mit Servolenkung für 2.299 € bei mobile.de: http://mobile.de/23NLCH

Renault Twingo 1.2 Soleil mit Faltschiebedach für 2.250 € bei mobile.de: http://mobile.de/23NL1V


Kaufberatung twingo 1 - blaupuma23@gmail.com - 09.03.2015

Oder der hier?
Leider rot aber preislich fast geschenkt !?

Renault Twingo 1.2 Authentique/ TÜV & AU neu für 1.250 € bei mobile.de: http://mobile.de/23NLQP


RE: Kaufberatung twingo 1 - Broadcasttechniker - 09.03.2015

Alles was du uns hier vorstellen kannst und nicht gleich weg ist ist schon mal kein Schnäppchen.
Entweder ziehen die Twingopreise gerade wieder an, oder das ist doch recht teuer.
Soleil= absolut nix drin außer den elektrischen Fensterhebern und dem Faltdach.
Dem Authentique fehlt obendrein das zu öffnende Dach.
Der Preis ist aber o.K.


RE: Kaufberatung twingo 1 - rohoel - 09.03.2015

das sind auch alles händler, selbst wenn sie im auftrag verkaufen verdienen sie mit. Smile
bei den ersten beiden wagen würde mich mal der stand der scheckheftpflege interessieren (stempel und unterschriften alles in gleicher farbe?).


mfg rohoel.